Galvanische Trennung MIP 200 : Wie richtig machen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich bin grad dabei mein 278 an der MIP-200 anzuschliessen und Galvanische Trennung bei Conrad mitbestellt.


    Jetzt habe ich voice+ und voice- auf die galv. Trennung an 1 Kanal gelegt ( GL 205 ist stereo ), gehe dann weiter an den MIP-Eingang.
    Kl. 15 ( +12V ) bzw. Kl. 31 ( Fahrzeug-Masse ) habe ich gemeinsam wie "normal".


    War das richtig ? Oder hätte ich die Masse der Stomversorgung der MIP über die Galvanische Trennung laufen lassen sollen ?


    Immerhin hat das Galvanische Ding Audio-Cinch-Stecker :confused::confused::confused:

  • Hallo,

    was Du gemacht hast hört sich gut an.

    Es muss also zwischen Ausgang Navigerät und Eingang MIP die galvanische Trennung erfolgen.

    Beide Geräte kommen an den gleichen Plus- und Minuspol der Spannungsversorgung des Motorrads.

    Gruß

    Frank




  • Mahlzeit,
    m.E. ist die Entstörung/Entkopplung für die Audioleitung wichtig, nicht für das Stromkabel, denn das Rauschen kommt über die Kopfhörer und nicht von der Stromleitung.

    Gruß
    Crashdax

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo user68,

    Du hast es genau richtig gemacht! Der Audioausgang Navi und Audioeingang Intercom muss getrennt werden, da sonst die Gefahr bestehen soll, dass der Vorverstärker vom Navi zerstört wird. Soll wohl was mit falschem Massebezug oder so zu tun haben(Keine Ahnung, bin blutiger Nicht-Elektroniker!).
    Funktioniert bei mir mit Q2 und MIT 100 seit September 2006 hervorragend!

  • Danke für eure Antworten. Mir fällt ein Stein vom Herzen :):):)