SanDisk 4GB MicroSD

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Das hatte ich gesehen, allerdings wird da vom 76er geredet; hoffen wir mal dass es im 60 CSx dann auch tut.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das hatte ich gesehen, allerdings wird da vom 76er geredet; hoffen wir mal dass es im 60 CSx dann auch tut.

    Ja die 60er und 76er sind soweit elektronisch baugleich. Und besitzen auch die selbe FW, wie Compar-Tests schon mehrfach aufgezeigt haben.

  • Vielleicht sollte man dazu noch erwähnen, dass die aktuelle Firmware zwar die Karte ansprechen kann, was sie aber nicht kann ist, Kartenzusammenstellungen mit einem gmapsupp.img größer 2GB zu verarbeiten. Diese Kartenzusammenstellungen werden (bisher) nicht vom Gerät angezeigt.

    Man kann die übrigen 2GB der 4GB Karte bisher also nur für Tracks nutzen.

    Das ist Richtig. Und man kann Eigene POIs darauf laden. Aber auch das braucht nicht sehr viel Speicherplatz...

  • Das ist Richtig. Und man kann Eigene POIs darauf laden. Aber auch das braucht nicht sehr viel Speicherplatz...



    Ich habe mal ausversehen 100.000 POIs drauf geladen und das 60CSx war quasi nicht mehr ansprechbar. Es scheint also eine Menge zu sein, die für die CPU einfach zu viel ist. Daher -> Der Speicher bringt hier auch nicht viel.

    ...darko

    Garmin 60CSx - 2 x 2GB microSD - CN 9 NT Europe - BC 8.5 Atlantic (Adria) - Topo D v2 - AdriaROUTE - AdriaTOPO
    Garmin 276c - 256MB - CN 9 NT Europe - BC 8.5 Atlantic (Adria, Ostsee, Nordsee) - Topo D v2 - AdriaRoute

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Angenommen man will die CityNavigator NT Europe, die Garmin Topo und die MagicMaps Baden-Württemberg draufladen - wieviel Platz kostet das ca.?

    Vllt. reicht mir ja auch die 2GB Variante.

  • Hallo zusammen,



    es raucht also zwar zum Glück nicht, aber eine vollständige Unterstützung ist es auch noch nicht. Also wie so oft: Finger weg von den maximalen Speichergrößen, insbesondere wenn die Karten gerade neu am Markt sind.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Weiß jmd wieviel Platz die von mir benannten Karten brauchen?

    Macht die 4GB Eures Erachtens überhaupt Sinn?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Macht die 4GB Eures Erachtens überhaupt Sinn?


    4 GByte wären sicher sinnvoll, wenn man City Navigator und ggf. noch topografische Karten oder eigene Overlays komplett 'reinladen möchte.


    Ich benutze eine 2-GByte-Karte, und beschränke mich auf die reiserelevanten Länder. Das tut ja auch nicht weh. Bei den Preisen kann man zurzeit noch locker 2 x 2 GByte kaufen.

    Garmin on bike user since 2001

  • Yep, und außerdem können glaub garnicht die ganzen 4GB derzeit genutzt werden für Kartenmaterial, richtig?

  • Angenommen man will die CityNavigator NT Europe, die Garmin Topo und die MagicMaps Baden-Württemberg draufladen - wieviel Platz kostet das ca.?

    Vllt. reicht mir ja auch die 2GB Variante.



    Hallo Nautilus,

    City Navigator 9 NT Europe = 210 Kacheln und 1273MB
    Topo Deutschland = 778 Kacheln und 494MB

    neben der Kapazität gibt es ja noch die Grenze von 2025 Kacheln und wie ich gerade auch erfahren habe auch mit 2GB für die generierte Kartendatei. Neue Karten tendieren eher dazu grössere Kacheln zu haben, so dass man nicht so schnell auf dieses Limit stösst.

    ...darko

    Garmin 60CSx - 2 x 2GB microSD - CN 9 NT Europe - BC 8.5 Atlantic (Adria) - Topo D v2 - AdriaROUTE - AdriaTOPO
    Garmin 276c - 256MB - CN 9 NT Europe - BC 8.5 Atlantic (Adria, Ostsee, Nordsee) - Topo D v2 - AdriaRoute

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Angenommen man will ... die MagicMaps Baden-Württemberg draufladen...



    ... dann stellt man fest, daß das nicht geht - auf Garmin-Geräte kann man nur Karten im Garmin-Format laden, und da gehören die Magigmaps (leider) nicht dazu! ;)

    Uwe

  • Yep, und außerdem können glaub garnicht die ganzen 4GB derzeit genutzt werden für Kartenmaterial, richtig?

    Richtig! Die Grenze für Karten liegt bei 2GB. Den Rest müsste man mit POIs und Tracks füllen.... :rolleyes:

  • Danke Euch, dann reichen mir die 2GB ja auf jeden Fall.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke Euch, dann reichen mir die 2GB ja auf jeden Fall.

    Ja, solange wie Garmin nicht ein FW-Update herausbringt, dass es möglich macht Tracks auch von der Karte zu lesen, oder ganze Kartenset auszutauschen.

  • Hallo, soviel wie gelesen habe, hat Metroguide Europe v8 über 2300 Kacheln.

    Kann das jemand bestätigen ?


    Gruß Dieter

  • Hallo, soviel wie gelesen habe, hat Metroguide Europe v8 über 2300 Kacheln.

    Kann das jemand bestätigen ?


    Gruß Dieter


    Hi Dieter


    MG8 = 2367 Kacheln


    Ich werde mir eine große MicroSD leisten, weil ich das 60er als USB - "Stick" verwende.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Dieter

    MG8 = 2367 Kacheln

    Ich werde mir eine große MicroSD leisten, weil ich das 60er als USB - "Stick" verwende.



    Denk aber dran, dass das Garmin nur USB 1.1 hat, also nur 12MBit/s gegenüber 480MBit/s bei USB 2.0.

    ...darko

    Garmin 60CSx - 2 x 2GB microSD - CN 9 NT Europe - BC 8.5 Atlantic (Adria) - Topo D v2 - AdriaROUTE - AdriaTOPO
    Garmin 276c - 256MB - CN 9 NT Europe - BC 8.5 Atlantic (Adria, Ostsee, Nordsee) - Topo D v2 - AdriaRoute

  • Denk aber dran, dass das Garmin nur USB 1.1 hat, also nur 12MBit/s gegenüber 480MBit/s bei USB 2.0.

    ...darko


    Hi dkrizic


    Ich weiß. Ich verwende es ja jetzt auch als "Stick". Aber das Beladen der µSD läuft in der Arbeit nebenher, also kein Geschwindigkeitsproblem.
    Aber trotzdem danke für den Hinweis.