GPS Track Analyse und Zumo

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo

    Ich habe mir das Programm installiert und erste Gehversuche gemacht.
    Aber da hatte ich so meine Probleme.
    Gibt es eine Anleitung für Anfänger?
    Welches Format muß der Track haben wie wandeln?
    Beim Bilder einsetzen kommen immer die gleichen Koordinaten?
    Dann fehlen nach dem öffnen im Track Analyse Programm viele Daten
    Geschwindigkeit, Zeit usw. obwohl sie in MapSource noch da waren.
    Kann mir da einer auf die Sprünge helfen??

    Gruß Walter

  • Hallo Walter,

    vom Zumo liest Du die Tracks mit MapSource aus (ist hier im Forum schon öfter beschrieben worden). Die Tracks dann als TXT oder GPX speichern.

    In GTA die TXT mit dem MapSource-Filter importieren oder die GPX normal öffnen.

    Bei den meisten Garmins gehen die Zeitinformationen und damit die Geschwindigkeiten der Tracks verloren, wenn man die Tracks im Gerät als SavedLog speichert. Im AvtiveLog und beim Zumo auf der SD-Card bleiben diese Daten aber erhalten. Höhendaten gehen durch das Speichern der Tracks oder durch umkonvertieren in andere Dateiformate eigentlich nie verloren.
    Das Zeit- und/oder Höhendaten in MS noch vorhanden waren und nach dem Import in GTA verschwunden sind, habe ich bisher noch nicht gehört und schließe ich eigentlich aus. Bist Du wirklich sicher, das diese Trackdaten in MS vorhanden waren (im Eigenschaftenfenster des Tracks mal nachsehen)?

    Die Bilder werden nach der Zeit der Trackpoints und der Aufnahmezeit der Bilder (wie sie in den EXIF-Daten der Bilder stehen) zugeordnet. In der Hilfe von GTA ist dies kurz aber genau beschrieben. Voraussetzung für das Zuordnen von Bildern ist also das Vorhandensein der aufgezeichneten Trackpoint-Zeiten sowie korrekte EXIF-Daten in den Bildern.


    Haben die Trackpoints keine eigenen Zeitstempel mehr (alle TPs haben gleiche Zeit, nämlich die des Trackbeginns), kann es vorkommen, dass alle Bilder z.B. dem ersten Trackpoint zugeordnet werden, wenn die Anfangszeit paßt.


    blackwilli

  • Hallo,


    ... Im AvtiveLog und beim Zumo auf der SD-Card bleiben diese Daten aber erhalten....


    blackwilli


    beim zumo werden die Tracks im Gerät und nicht auf der SD-Card gespeichert.
    Die Tracks werden ohne Datenverlust automatisch in Archiv Dateien abgelegt, wenn der Platz in der ActiveLog über 10 000 Punkte anwächst.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... beim zumo werden die Tracks im Gerät und nicht auf der SD-Card gespeichert.....


    Sorry, da habe ich wohl die Trackspeicherung von Zumo und 60Csx durcheinander gewürfelt.


    blackwilli

  • Mahlzeit .


    Ich hätte gerne eine Trackdatei vom ZUMO, möglichst mit vielen Punkten.

    Zu Testzwecken. Kann einer so was hier reinstellen danke . Nur Track keine

    Routen .

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance


  • OK. Da drin hats einen Track mit 6731 Punkten. Ich habe die gpx-Datei absichtlich nicht in MS geladen um die kleineren Tracks zu löschen, um sicherzustellen, dass von MS nix verändert wird. Die Datei ist also direkt ab zumo.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke !!

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance