Standortbestimmung ? Albanien ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo !


    Für meine Reise nach Albanien möchte ich mir ein GPS zulegen. Leider gibt es keine Karten fürs GPS. Macht nix. Es würde mir schon reichen meinen Standort mittels Karte bestimmen zu können.

    Habe eine 1:220000 Karte von Albanien mit Längen und Breitengradgitter und UTM Gitter (reiseknowhow Verlag).

    Bin ein absoluter GPS Neuling. Wie kann ich einen mit Länge und Breitengrad angegebenen Punkt auf meiner Landkarte finden ?

    z.B N 42° 22,1’ E 19° 38’

    Das in Frage kommende Kästchen finde ich ja, aber wie kann ichdann die exakte Position ermitteln ? :confused:


    Benötige ich da ein eigenes Lineal ?

    mfg

    Fernet

  • Was möchtest Du mit dem GPS genau machen? Willst Du wandern, willst Du Auto fahren? ....


    Je nachdem was Du genau willst, wird es hier in eine andere Richtung gehen.

  • Habe schon zahlreiche Reiseberichte über Albanien gelesen und da kommt es immerwieder vor, dass man mitten in der Pampa steht und kein Strassenschild weit und breit.


    Mit den Daten vom GPS Gerät muss es demnach möglich sein auf meiner 1:200000 Albanienkarte den Standort zu bestimmen.


    mfg


    Fernet

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Moin,

    hier mal ein paar grundlegende Tips und Info´s zum Thema GPS.
    http://kanadier.gps-info.de/a-gpsseite.htm
    http://www.12move.de/home/ehlig/GPS-Kochbuch.htm
    http://home.wtal.de/noegs/
    http://www.explorermagazin.de/gps/gps.htm

    Es ist nur ein kleiner Auszug möglicher Hilfen. Zu Deinem Problem; Du kannst an gewissen Geräten das UTM-Koordinatensystem einstellen. Das hat den Vorteil, dass Du die Koordinaten deiner Karte 1:1 auf dein GPS-Gerät übernehmen kannst. Ebenfalls ist es dann "problemlos";) möglich die aktuelle Position vom GPS auf die Karte zu übertragen, oder auch umgekehrt.
    Viel Spaß beim Lesen der Lektüre, es vereinfacht eine Menge wenn man Grundlagenwissen hat.
    Gruß
    Crashdax

  • Habe mich mit der Theorie schon beschäftigt, scheitere aber in der Praxis:rolleyes:


    Wenn ich es einmal anhand des Beispiels gemacht hätte (oder mir jemand erklären kann) glaube ich , dass ich dann mit diesem Problem umgehen kann.


    mfg


    Fernet

  • Du willst also mit dem Auto dort unterwegs sein. Dann brauchst Du ein entsprechendes Gerät. Du schreibst es gibt keine Karten. Hast Du Dir die Adriarout schon mal angesehen. Die würde mit Strassengeräten von Garmin zusammen funktionieren.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Auf Adriarout fehlt soweit ich weiß eben Albanien ! Und genau um Albanien gehts. hmmmm


    Bin über jeden Tipp dankbar.


    mfg


    fernet

  • Ich kenne die Adriarout selber nicht, weiss nur, dass sie für diese Region in Frage kommen könnte. Hast Du nirgends im Internet eine Vorschau der Karte gefunden? Ansonsten müssen das diejenigen beantworten, die eine Adriarout besitzen....

  • Habe mich bevor ich hier gepostet habe, selbst recherechiert und im Motorradweltreiseforum gepostet .....nix !


    Macht aber wie gesagt nix. Kann ohne Autorouting und POI leben, möchte nur wissenw wo ich bin:)


    Daher meine Frage wie ich mittels meiner GPS Daten meinen Standort auf der Karte bestimmen kann. Die Reise knowhow Karte Albanien gibts digital. Also tracks könnte ich mir schon erstellen, aber wichtiger ist mir die Standortbestimmung.


    mfg


    fernet

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wenn Du ein GPS hast, dass Dir die Koordinaten anzeigt, und auch zulässt, dass diese Anzeige in unterschiedlichen Koordinatensystemen erfolgen kann, kannst Du das Koordinatensystem Deiner Papierkarte einstellen und danach die angezeigte Position in Deine Papierkarte übertragen.


    Hilft das?

  • Nur eben wie geht das genau ? Angenommen ich habe eine Koordinate


    z.B N 42° 22,1’ E 19° 38’ am GPS Gerät angezeigt


    und die 1:220000 Karte von Albanien in der Hand. Was nun ?


    Das wäre der Knackpunkt in der Angelegenheit.


    mfg


    fernet

  • Ich kenne die Adriarout selber nicht, weiss nur, dass sie für diese Region in Frage kommen könnte.

    Albanien ist nicht enthalten, das ist ein weißer Fleck auf der Karte.


    Albanienkarte: http://corsar.avtostop.ru/gps/country_maps/maps/albaniya.zip
    Gefunden über : http://garminmapsearch.com/?l=de
    Die Worldmap 3.0 hat an dieser Stelle auch ein paar Details zu bieten, besser als nichts.
    In der CN V2008 sind ein paar größere Straßen enthalten, aber kaum Details.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich kenne die Karte nicht. Hat diese Karte irgend ein Koordinatengitter oder wenigstens am Rand ein Koordinaten-Massstab eingezeichnet?
    Das wäre die Voraussetzung dass Du etwas übertragen kannst.


    Wenn Ja: ist das ein geografisches Koordinatensystem wie auf dem Gerät? Und ist auf dem Gerät das selbe Kartendatum eingestellt wie die Karte aufweist?


    Du benötigst also den genauen Typ des Koordinatensystems und des Kartendatums Deiner Papierkarte, und musst sicherstellen, dass im Gerät exakt das selbe eingestellt ist.


    Danach übertragst Du zuerst von unten nach oben anhand des Gitters die Angabe N 42° 22,1’ und dann von Links nach Rechts anhand des Gitters die Angabe E 19° 38’. Dort wo sich die beiden Achsen treffen, ist Deine Position.


    Hilft dass jetzt weiter? Kann noch nicht ganz genau verstehen wo Du hängst. Kennst Du Dich mit Koordinatensystemen und Kartendatum aus grundsätzlich aus?



  • Moin,

    nix für ungut, aber ich habe manchmal das Gefühl man schreibt gegen die Wand. Wie bitte schön willst Du Praxis bekommen wenn Du die Theorie nicht liest, hier stehts doch exakt beschrieben wie so etwas funktioniert.:???:

    Gruß
    Crashdax

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Moin,

    wenn Du auf dem Gerät UTM eingestellt hast, warum willst Du dann die Koordinate umrechnen?

    Crashdax

  • Wenn ich meine GPS auf UTM einstelle und eine Karte mit UTM Gitter habe kann ich ganz banal mit dem Lineal wenn zwischen den Kästchen 1 km Abstand ist meine Position bestimmen ohne viel umzurechnen.


    Ist das korrekt ?


    mfg


    fernet


    PS: Sorry , bin wie gesagt Neuling und die Beschreibungen lesen sich wie ein spanisches Wörterbuch für mich.



  • Moin,

    richtig, ^_^so genau funktioniert es. Dabei ist jedoch zu beachten, je gröber (größer) der Kartenmaßstab, umso ungenauer wird die Berechnung der Position. Sinnvoll wäre es z.B. an markanten Stellen genaue Positionsangaben zu setzten, wie z.B. Straßenkreuze, Brücken etc. diese Positionen können dann mit denen auf der Karte verglichen werden.

    Gruß
    Crashdax

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Gerade bei UTM ist das völlig unproblematisch. In meiner GPS-Anfangszeit mit einem nicht kartenfähigen Magellan GPS2000 habe ich mir einen Planzeiger für die UTM-Generalkarten selbst gebastelt. Einfach auf geeignete Klarsichtfolie ein in CorelDraw erstelltes Gitter gedruckt und ausgeschnitten. Wenn man es auf die Gitterlinien der UTM-Karte auflegt, kann man leicht für jeden Zwischenpunkt die Werte ablesen und so die vom GPSR angezeigte Position in der Karte verifizieren, oder aus der Karte Wegpunkte bestimmen und dann ins Gerät hacken.

    Gefahren wurde dann mit Pointer zum Ziel, die jeweils geeignet erscheinende Strasse nach Gefühl ausgewählt und auch an jeder Abzweigung die Richtung selbst gewählt. Das klappe seinerzeit auch über Entfernungen von 400 bis 500 km sehr gut und hat sogar Spaß gemacht. Ein bisschen wie kreuzen mit dem Segelboot.

    paul-josef

  • Nicht dass Du jetzt das Gefühl bekommst, dass wir nicht helfen wollen... Aber ich empfehle Dir dringend ein Buch zu beschaffen, in dem Du das ganze ausführlich nachlesen kannst:


    http://www.kanadier.gps-info.de/d-gpshandbuch.htm


    Ist sehr ausführlich und wirklich gut! Der Autor ist regelmässig auch hier im Forum.


    Ja, bei einem geodätischen Gitter wie dem UTM kannst Du einfach messen bei einem geografischen (wie von den oben angegebenen Koordinaten) ist das etwas aufwendiger. http://www.gpswiki.de/dwiki/begriffe/kartengitter


    Im obigen Buch findest Du dazu gute Anleitungen.