Koordinatenumrechnung und Track-Fahrtrichtung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,

    ich habe gerade ein paar Tage frei und beschäftigte mich heute wieder mit dem Umfeld rund um zumo.

    Dabei stellten sich mir 2 Fragen, die ich bisher nicht wirklich lösen konnte:

    1) Wenn ich im MapSource mir die Eigenschaften zu einem Wegpunkt anzeigen lasse, bekomme ich als Koordinaten z.B. die Anzeige
    N51.15055 E8.23567.
    Die Exeltabelle, die ich mal hier aus dem Forum lud um POIs selbst zu erstellen, erwartet aber die Eingabe von dezimalen Daten, also z.B. 47,5349413 8,5577541 für Breite und Länge.

    Kennt jemand die Formel um das mal einfach umzurechnen? bzw. ein Proggy um das simpel zu erledigen?

    2) Bei der Anzeige in MapSource eines vom zumo aufgezeichneten Tracks erkenne ich nicht, von wo nach wo die Fahrt ging. Wenn ich mit der Maus auf einen der Trackpunkte fahre, erscheint ein Display mit der Angabe ACTIVE LOG: 26 APR 2008 11:48. Dieses aber für JEDEN Punkt, egal wo ich die Maus auf den Track stelle. Also half mir diese Anzeige schon mal nicht um über die Uhrzeit die Fahrtrichtung im Nachhinein zu erkennen.
    Also klickte ich doppelt im Register auf das betreffende Log und mir wird eine Detailliste angezeigt. Wenn ich dort nun auf "auf Karte anzeigen" klicke, zentriert MS lediglich den Track am Bildschirm, dber der gewählte Trackpunkt wird mir dennoch nicht angezeigt, bzw. in irgendeiner Art kenntlich gemacht.
    Also hilft mir auch dies nicht die Fahrtrichtung zu erkennen.

    Was kann ich tun?

    Vielen Dank vorab für eure Tips.

    Grüße, Detlef

    R1200GS, zumo 550, GPSMAP 64st, GPSMAP 276cx, Drivesmart 70

  • Hallo Detlef,


    unter 1) hast du wohl zwei Punkte im selben Format (hddd.ddddd°) angegeben. Zwischen zwei Punkten kann es keine Umrechnung geben, du meinst vermutlich die unterschiedlichen Formatangaben für ein und denselben Punkt.
    Dein Problem scheint im Dezimalpunkt / Dezimalkomma (MapSource / Excel) zu liegen.
    Wenn du dich darum noch nicht gekümmert hast, kannst du dir einige Informationen im Forum „FAQ-Wissenswertes …“ besorgen, schau dir dort mal das Thema „Grad/Minute/Sekunde, UTM ?? … „ an.


    Problem 2): MapSource zeigt für Tracks nicht die Ablaufrichtung an --im Gegensatz zu Routen.
    Wenn du aber einen Track doppelt klickst und unten links „Karte auf ausgewählten Elementen zentrieren“ aktivierst, dann musst du lediglich den ersten oder letzten Trackpunkt markieren, und du siehst Start oder Ende des Tracks.
    Mit den Auf- und Ab-Pfeiltasten kann man Punkt für Punkt verfolgen, das sagt der Begriff „Karte zentrieren“.


    Du siehst, da gibt es einiges in MapSource zu erkunden.


    Grüße Bunav
    ** nüvi 760TFM, GPSMAP 76Cx, eTrex H **

  • Zu 2. Wenn Du in der Detailliste eines tracks einen Punkt markierst wird in der Kartenansicht sehr wohl der betreffende Punkt (blau) angezeigt. Die Strecke dieses Punktes ist nur sehr klein. Da der Zumo u.U. in sehr kurzen Abständen TP setzt. Wenn Du Dich entsprechen reinzoomst, siehst Du sie auch blau unterlegt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Detlef,
    .....
    Du siehst, da gibt es einiges in MapSource zu erkunden.

    Grüße Bunav
    ** nüvi 760TFM, GPSMAP 76Cx, eTrex H **



    Danke Bunav,

    das hat weitergeholfen! Habe das Häkchen zum Zentrieren der Karte auf den Trackpunkt nicht gesehen. Nun geht´s.

    Kann ich MapSource überzeugen - ohne Änderung der PC-Systemeinstellungen, dass es Koordinaten eines WPs ohne N oder E und statt des Dezimalpunktes ein Komma darstellt? Das würde die Übernahme in die Exceltabelle beschleunigen.

    Gutes Nächtle

    Grüße, Detlef

    R1200GS, zumo 550, GPSMAP 64st, GPSMAP 276cx, Drivesmart 70

  • Hallo Detlef

    Noch schneller / einfacher geht es, wenn Du alle WP's, die Du in EXCEL haben willst, zusammen in einer MS-Datei als *.txt speicherst.
    Diese Textdatei kannst Du dann in EXCEL öffnen und Deinen Wünschen entsprechend bearbeiten :
    - Spalten / Zeilen löschen
    - Zeichen(ketten) ersetzen

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5