Absturz eines 550 bei eingelegter SD mit mp3-Dateien

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zumo-Ringer ;)

    ich würde mich über kompetente Hilfe bei folgendem unerklärlichem Phänomen freuen.

    Mein zumo 550 stürtzt seit geraumer Zeit dann ab, wenn eine SD Karte mit mp3 Dateien eingelegt ist (ohne Karte gibt es keine Probleme). Das heißt, er lässt sich zuerst einschalten und sobald er den SD-Karteninhalt eingelesen hat, schaltet er sich einfach aus (sowohl in der Motorradhalterung als auch im Akku-Betrieb). Es kann nicht an der Karte oder an den mp3 Dateien liegen, da dieses Problem noch nicht immer existent war, wahrscheinlich erst seit einem FW-Update.

    Es gibt kein erkennbares Muster der Abstürze. Kürzlich passiert es, als ich 401 Dateien (mp3 und jpg, wobei die jpg die Album Cover der mp3 waren) auf der Karte hatte, wogegen 400 Dateien keine Probleme machten. Da dachte ich schon an eine interne Dateianzahlbegrenzung, löschte also die jpg und spielte dafür mp3 auf. Dann aber kam es wieder zum Absturz, trotz lediglich insgesamt nur 280 Dateien auf der Karte.

    Jetzt gerade habe ich 246 mp3 drauf und der zumo schaltet sich nicht ab, kopiere ich aber weitere 30 Lieder dazu, schaltet er sich wieder ab. Ich bin mit meinem Latein am Ende, wer weiß Rat?

    Ich benutze FW 4.2 und habe keine mp3 < 128 bps. Auf dem zumo befinden sich im mp3-Verzeichnis noch zusätzlich 80 mp3, ein paar Bilder und Benutzer-POI.

    Für jede Hilfe dankbar, Gruß

  • war da nicht mal was vonwegen nur X Dateien in EINEM Odner ?!?


    Versuch mal z.B. jedes Album in einem Unterordner ab zu legen... oder zumindest anders die mp3 Sammlung auf UNterordner auf zu teilen.

  • war da nicht mal was vonwegen nur X Dateien in EINEM Odner ?!?

    Versuch mal z.B. jedes Album in einem Unterordner ab zu legen... oder zumindest anders die mp3 Sammlung auf UNterordner auf zu teilen.



    Das Aufteilen der MP3 auf verschiedene Verzeichnisse beschleunigt nur den Start, bzw. das Einlesen der MP3 Tags. Abstürze verursachen viele MP3s in einem Verzeichnis meiner Meinung nach nicht.
    Da scheint eher eine defekte Datei dafür verantwortlich zu sein. Der Fehler kann nicht nur in der Bitrate (<128kb) sondern auch in einem fehlerhaften MP3 Tag liegen. In den Tags werden Titel, Interpret, Musikstil usw. gespeichert. Da hilft nur probieren, welche Datei den Fehler verursacht.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die bisherigen Antworten. In der Tat hat es nichts mit der Anzahl der Datei pro Verzeichnis zu tun. Ich habe es schon einmal mit der Aufteilung der Dateien auf 10 Unterverzeichnisse á 30 Dateien versucht --> dasselbe Problem. Dagegen haben damals, als noch alles funktionierte 600 Dateien in einem mp3-Verzeichnis keine Probleme bereitet.

    Den Tipp mit den defekten mp3-Dateien habe ich gerade getestet. Ich habe einfach von den 246 oben bereits erwähnten Dateien, bei denen sich der Zumo nicht abgeschaltet hat (also dürfte dort ja keine defekte Datei dabei gewesen sein), 25 Dateien in ein weiteres Unterverzeichnis auf die Karte kopiert. Insofern sind ja sämtliche mp3-Dateien nicht fehlerhaft. Zumo angeschaltet --> nachdem die SD-Karte eingelesen wurde, schaltet sich das Gerät wieder selbstständig ab :mad:.

    Danach habe ich die 25 Dateien wieder von der Karte gelöscht, das Gerät angeschaltet und siehe da, es bleibt auch angeschaltet :confused:.

    Hat jemand noch eine Idee? Ich wäre für eine Lösung dankbar.

    Gruß
    Bandit1250


  • Hallo,


    also ist doch wahrscheinlich mindestens eine von den 25 Dateien der Knackpunkt. Da bleibt dir wohl nur die Fleißaufgabe, alle 25 nacheinander zu laden und zu sehen, was passiert.
    So viel Fleiß muss sein!!:lol:


    Gruß Jürgen

  • Hallo Bandit1250,


    überprüf doch mal die besagten 25 mp3s auf "Sonderzeichen".
    Ich hatte das Problem, dass der Zumo während der Fahrt bei einigen Liedern ausging. Vielleicht steht bei Dir als Interpret bzw. Titel z.B "Mücke_&_Fliege", dann musst Du nach "Muecke u Fliege" umbenennen.


    War nur son Tip,
    Gruß Frank ;-))

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Jürgen,

    da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.

    Die 25 Dateien sind nicht defekt, es ist eine Teilmenge der 246 Dateien, bei denen der Zumo sich nicht ausschaltet. Ich habe einfach 25 von den 246, die keine Probleme bereiten, ein weiteres mal in ein separates Unterverzeichnis der Karte kopiert, so dass dann 246 in \mp3 und 25 Dateien in \mp3\1 liegen, zusammen also 271 Dateien. Doch dann schaltet sich das Gerät aus.

    Gruß
    Bandit1250

  • Hallo Bandit1250,


    hätte man zwischen den Zeilen auch herauslesen können, wenn man's weiß :lol::lol:
    Gruß Jürgen

  • Hallo Bandit1250,


    überprüf doch mal die besagten 25 mp3s auf "Sonderzeichen".
    Ich hatte das Problem, dass der Zumo während der Fahrt bei einigen Liedern ausging. Vielleicht steht bei Dir als Interpret bzw. Titel z.B "Mücke_&_Fliege", dann musst Du nach "Muecke u Fliege" umbenennen.


    War nur son Tip,
    Gruß Frank ;-))


    Hallo Frank,


    was hörst du dir denn an, welche Drogen muss man denn dafür nehmen??? :frech::frech:
    Gruß Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wieviel Speicher ist auf dem ZUMO Laufwerk noch vorhanden?
    Es gab mal Probleme bei extrem viel POIs auf dem ZUMO Laufwerk.
    Vielleicht mal testweise eine große Datei (POI!)vom ZUMO Laufwerk entfernen, um ihm mehr Platz zu geben, die MP3 Infos einzulesen.

  • Hallo,

    hier noch einmal eine Zusammenstellung der Konfiguration:

    Firmware: 4.2

    Zumo:
    - freier Speicher: 81,7 MB
    - mp3-Dateien: 82 Stück (belegen 433 MB)
    - jpg-Dateien: 13 Stück (belegen 3,75 MB)
    - POI-Dateien (*.gpi) (belegen 19,5 MB)

    SD-Karte (4 GB HighSpeed):
    - freier Speicher: 2,56 GB
    - mp3-Dateien: 246 Stück (belegen 1,1 GB)

    Bezüglich des Tipps <Löschen einer größeren POI-Datei um dem Zumo mehr Speicher zum Einlesen der mp3-Tags zu geben> --> das habe ich leider schon ohne Erfolg probiert. Hat an der Situation nichts geändert.

    Verzweifelung ist nahe :eek:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • 82MB auf dem ZUMO sind nicht gerade üppig.
    Nimm doch testweise mal die MP3s vom ZUMO Laufwerk weg, vielleicht gleich auf die SD-Karte.
    Ich hab auf SD-Karte 3.2GB MP3s gespeichert (Keine Kommentare darüber :cool:) und auf dem ZUMO 480MB frei.
    Man kann auch ünnötige Voice Dateien, vorzugsweise die großen TTS Dateien, löschen.


  • - POI-Dateien (*.gpi) (belegen 19,5 M
    Bezüglich des Tipps <Löschen einer größeren POI-Datei um dem Zumo mehr Speicher zum Einlesen der mp3-Tags zu geben> --> das habe ich leider schon ohne Erfolg probiert. Hat an der Situation nichts geändert.

    Verzweifelung ist nahe :eek:


    Ruhig Bandit,
    kopiere Deine POIs mal auf Festplatte und lösch diese dann im Zumo.
    19,5 MB für POIs hört sich nach sehr vielen an, die Du wirklich ALLE brauchst?


    Versuch macht kluch,
    Frank ;-))

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wie steht es der Länge der Dateinamen? Ich hatte mal einen MP3-Player bei dem die Einschränkung 32 Zeichen betrug.

  • Hallo zusammen,

    ich habe alle mp3 vom Zumo gelöscht und auf die SD-Karte kopiert --> dasselbe Problem, Zumo schaltet sich nach Einlesen der SD Karte ab (unnötige Voice- und Text-Dateien habe ich schon lange nicht mehr im Gerät).

    Dann habe ich die benutzerdefinierten POI-Daten gelöscht --> immer noch dasselbe Problem ...

    An der Länge der Dateinamen dürfte es nicht liegen. Wie oben schon gesagt, wenn ich die weiter oben erwähnten 246 mp3 auf der SD-Karte habe, läuft alles normal, das Gerät bleibt nach dem Einlesen der SD-Karte eingeschaltet. Kopiere ich aber von genau diesen 246 (unproblematischen) Dateien 25 Dateien in ein weiteres Unterverzeichnis, schaltet sich das Gerät nach dem Einlesen automatisch wieder ab.

    Grüsse, Bandit1250

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Kopierst du die Dateien mit den Kartenleser auf die SD-Karte oder mit USB über den ZUMO?
    Manche Kartenleser sprechen die 4GB Karten nicht korrekt an.

    Anstonsten fällt mit nur noch ein, eine andere Karte zu testen, oder neu mit FAT32 zu formatieren.

  • Hallo Socke,

    ich habe bereits beide Kopiermethoden getestet.

    Kann es denn an der SD-Karte liegen? Es hat ja damals mit genau dieser Karte funktioniert und bei der bereits erwähnten Anzahl der mp3-Dateien gibt es keine Probleme mit der Karte.

    Gruß
    Bandit1250