Anfängerfragen für MapSource

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ahoi, hier kommen meine Fragen: - Ist die Topo Deutschland v2 und CitiyNavigator 2008 in MapSource "gleichzeitig" darstellbar (eine Karte liegt über der anderen)?

    Wie speichere ich meine Routen, Tracks, Wegepunkte, POIs etc.? In einer Datei .gpx oder .gdb?

    Wie speichert und überträgt der Profi Routen, Tracks, POIs und Wegepunkte.
    Gibt es hier Datein Ordner etc? Es geht nur um die "Ordnung"...

    Vielen Dank für Eure Tips...

    Gruß Tom

  • Hallo Tom,


    MapSource kann keine 2 Karten gleichzeitig darstellen.
    Das kann TTQV (http://www.ttqv.de)


    Mit TTQV kannst du auch gleich deine Daten in einer Datenbank speichern und organisieren.


    Grüsse - Anton

  • Sorry, aber die Darstellung von Garmin-Karten in TTQV ist ja völlig abartig: Daß Touratech damit wirbt, Garmin-Karten darstellen zu können, ist völlig daneben. Damit kann niemand was anfangen IMHO :(
    Und v.a. zu dem Preis :-(((
    Also ehrlich: Da ist man doch mit der Garmin-Topo 2 in Mapsource besser bedient ...


    Gruß
    Ralf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also ehrlich: Da ist man doch mit der Garmin-Topo 2 in Mapsource besser bedient ...

    Hallo Ralf,


    der OP wollte Garmin-Karten übereinanderlegen . . .


    YMMV - Anton

  • Ja, dann geht das also nicht :(. Vielleicht kommt ja bald ein update. :rolleyes:

    Gruß Tom

  • Ja, dann geht das also nicht :(. Vielleicht kommt ja bald ein update. :rolleyes:

    Hallo Tom,


    es gibt neben TTQV noch andere Programme die Vektorkarten übereinander darstellen können.
    Nur Mapsource kann das nicht und wird dies vermutlich auch nie können.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Tom,

    es gibt neben TTQV noch andere Programme die Vektorkarten übereinander darstellen können.
    Nur Mapsource kann das nicht und wird dies vermutlich auch nie können.

    Grüsse - Anton




    O.K. habe ich mir schon gedacht. Mein erstes Garmin GPS habe ich vor Jahren zum Segeln gekauft, GPS 45. Da waren die Möglichkeiten doch sehr gegrenzt.
    Danke für die Antowort. Wie siehts denn mit der Dateiorganisation aus. Alles in eine GPX Datei speichern?

    Gruß Tom ;)

  • Wie siehts denn mit der Dateiorganisation aus. Alles in eine GPX Datei speichern?

    Hallo Tom,


    das ist Geschmacksache und eine Sache des Geldbeutels ;)
    Du kannst alle Positions-Daten in GPX-Dateien in unterschiedlichen Verzeichnissen organisieren.
    Oder alle Positions-Daten zusätzlich mit allen Vektorkarten und Rasterkarten in einer Datenbank wie mit TTQV.


    Beim Anlegen der Dateien gibt es kaum Unterschiede. Die Unterschiede machen sich beim Suchen bemerkbar :rolleyes:


    Grüsse - Anton



  • Dann muss ich die Frage nochmal genauer stellen. Bleiben wir bei MapSource. Ich kann Wegepunkte, Routen, Tracks ein einer Datei z.B. .gpx abspeichern und so haben ich alle Wegepunkte etc. untereinander zur Ansicht. So weit so gut. Bei der Suche kann ich sie nur sortiert darstellen oder gibt es eine Suchfunktion?

    Oder erstelle für jede Route, Track, Wegegunkt etc. eine .gpx Datei die ich dann in Windows natürlich suchen kann bzw. auch Verzeichnisse anlegen kann für Routen, Tracks etc. So kann ich zwar gut suchen aber immer nur eine Sache Wegegunkt etc. geöffnet darstellen...

    Vielleicht speichert man ja beides alles einmal in einer gpx Datei und einzeln mit besserer Suchnunktion zusätzlich oder wie macht Ihr das?

    Gruß Tom:)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ralf schrieb:
    Sorry, aber die Darstellung von Garmin-Karten in TTQV ist ja völlig abartig.

    die Topo v2 Darstellung ist eingeschränkt und NT Karten+Seekarten+Typefile+routable Karten gehen gar nicht. TTQV
    sollte auf diesen Umstand deutlicher hinweisen.

    Sonst gehen sehr viele Garmin/freie .img Karten auf meinem Rechner mit TTQV.

    Die Overlayfunktion ist ausgezeichnet. Die Topo V 2 ist eine gute Karte.
    Doch zum planen von Outdoortouren ist man gezwungen
    auf 1:25.000 Rasterkarten zurückzugreifen, weil immer wieder Wege oder Merkmale fehlen.

    Anderes Beispiel: Die Garmin Topo CH+A ist zur Planung von Bergtouren
    nicht wirklich geeignet, zumal bei der A Karte die Wege oft 100 m von
    der Wirklichkeit entfernt sind. Da ist eine Planung in TTQV schon hilfreich
    (beide Karten werden in TTQV korrekt angezeigt)

    Komme gerade aus Island zurück. In TTQV konnte ich mit der MS Karte www.ourfootprints.de wunderbar meine Touren in TTQV planen
    und direkt ins Garmin bzw. PPC/Pathaway senden.

    @ Tom
    Ich hatte mit MS begonnen. Nach ein paar Monaten war eine
    Planungssoftware (Geotagging/FotoWaypoints/GE-Anbindung/Tracksteigungsanzeige usw.) nötig.

    Kreta ist ebenfalls eine Kartenoase. Durch freie .img Karten und TTQV+GE
    konnte ich einige Touren planen, die stimmten.


    Einige Dinge gehen einfach nicht mit MS, aber ohne MS funktionieren gewisse Garmin-Karten eben nicht.


    Grüße Gerd

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation