Streckenlänge unter Berücksichtigung der Höhendifferenz

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    eine Frage, die mich schon länger umtreibt, wird bei der Ermittlung der Streckenlänge die Höhendifferenz mit berücksichtig?


    Fall a) Streckenmessung mittels Kartensoftware, ich zeichne meine Strecke und erhalte eine Streckenlänge, ist das nun die auf die waagrechte Ebene projizierte Streckenlänge oder die wahre, die ich im Gelände zurücklege? Beispiel, ich will eine, auf die Ebene bezogene, Strecke von 10 km zurücklegen, dabei überwinde ich 1000 hm, die ware zurückgelegte Strecke wäre dann ca. 50 m länger.


    Fall b) Ich messe die (oben im Beispiel beschriebene) Strecke mit einem GPS-Empfänger - welche Streckenlänge erhalte ich, 10 km oder 10,05 km?


    Fahre ich mit dem Fahrrad eine Paßstraße oder mache eine Mountainbike-Tour, dann mißt mein Tacho ja die wahre Streckenlänge und die Planung/das GPS ermittelt eine andere, kürzere. Ungenauigkeiten können nun einerseits durch die Genauigkeit der Karte oder meines Tracks verursacht werden oder durch Toleranzen des Fahrradtachos. Die oben erwähnte Differenz müßte dabei aber vorher abgezogen/hinzugezählt werden.


    Sicherlich nichts, was die Welt bewegt, aber etwas, worauf ich bisher noch keine vernünftige Antwort gefunden habe,


    Jörg

  • Nein die Höhendifferenz wird eigentlich nirgends mit eingerechnet. Wenn Du das mal Prozentuell ansiehst, merkst Du, dass die Unterschiede äusserst klein sind und längst innerhalb der Toleranzen von GPS und der Karten liegen. Das gilt zumindest bei den Gefällen in denen Du Dich noch einigermassen normal Fortbewegan kannst. Klettern lassen wir einfach mal weg.

  • Hallo,

    eine Frage, die mich schon länger umtreibt, wird bei der Ermittlung der Streckenlänge die Höhendifferenz mit berücksichtig?
    Jörg


    Nein. Ich berechne die Entfernung über LAT/LON zum nächsten Punkt. Außer im Steigungsprofil, da wird die Höhe mit eingerechnet. Und zwar immer zur waagrechten.
    1% Steigung sind 1cm Höhenunterschied auf der waagrechten Entfernung von 1m.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sicherlich nichts, was die Welt bewegt, aber etwas, worauf ich bisher noch keine vernünftige Antwort gefunden habe,

    Jörg



    Du vielleicht nicht, aber Pythagoras!

    Und ausserdem ist das hier schon oft durchgekaut worden.