Suunto x9i Koordinatenumrechnung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo


    "so" - meine im ebay erworbene Suunto ist da :D


    Nur leider will sich mir die Bedienung nicht recht erschließen.


    Also da gibt es sicherlich etliche Fragen, die ich so nach und nach gerne loswerden möchte, doch fang ich zuerst mal einfach an, um zu sehen ob es hier überhaupt x9i-User gibt ?! :D


    Die Einstellung der Positionsanzeige


    angeboten werden mir deg, dem ; grid, utm und mgrs


    Ich habe auf "dem" (Grad und Minuten lt Bedienungsanleitung) eingestellt
    und die Grad-Minuten Datum Einstellung steht auf 075 Euro-B für Griechenland, da halte ich mich auf


    leider gibt mir diese Einstellung aber eine Ausgabe bei der die Sekunden nicht mehr den 60er Minuten/Sekunden Takt anzeigen sondern etwa "936" oder so, und damit kann nicht nur ich nichts anfangen sondern auch nicht mehr mein Dezimal-Umrechner, der mir genau die richtigen Zahlen gibt um sie z.B. in meine WEB-Google Maps einzutragen
    http://stevemorse.org/jcal/dms.html


    Wie man sieht werden auch bei meinem Umrechner, allerdings hinter den Sekunden, noch drei weitere Ziffern angeboten, aber zunächst benötige ich natürlich die Sekunden und die gehen nur bis 60 ....


    Mit welcher Einstellung bekomme ich die von der Suunto ? :D


    Derzeit liest es sich z.B. N 35°00.919


    mfG

  • hm - ich befürchte ich muß meine Frage neu formulieren


    je öfter ich die Bedienungsanleitung durchlese, desto mehr denke ich das ich keine Anzeige nach meinem Wunsch bekomme, also benötige ich einen anderen Umrechner


    nach meinem Prinziep wäre die Koordinate die ich lesen will >35° 0' 51.0012<


    also zuerst mal Grad, Minuten Sekunden ...


    nach Suunto N 35°00.919


    wie aber nennt man diese 919 hinter dem Minuten - Sekunden sind es ja nicht, wie nennt sich das ganze Koordinatensystem


    Ohne das Fachwort fürchte ich keinen Umrechner zu finden, ich habe im Google nur weitere des Typ 1 finden können

  • Das dürften Minute Komma Minute sein,
    Wenn ich das mal ganz schnell überschlage sollten deine 51,0012 Sekunden 0,919 Minuten entsprechen.
    Da das gerät keine Komma darstellen kann wird der Punkt verwendet.
    Also Punkt = Komma, versuch es mal so zu lesen.


    Grüße, Hein

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das dürften Minute Komma Minute sein,


    Wenn ich das mal ganz schnell überschlage sollten deine 51,0012 Sekunden 0,919 Minuten entsprechen.



    danke für die Antwort, leider versteh ich nur Bahnhof, ich bitte um Nachsicht, das ganze GPS Thema ist noch relativ neu für mich und richtige mathematische Formeln kann ich auch nicht mehr (zu lange her) :cool:


    Die Suunto Anzeige ist um es genauer zu machen > N 35°00.919'
    bzw E 24°46.836'
    Verglichen mit den Koordinaten die ich kenne sind die 00 bzw 46 Minuten bis zum Punkt ja identisch, nur die Sekunden "tanzen aus der Reihe" :D
    Da aber Minuten korrekt angezeigt werden, ist nicht anzunehmen das die 919 wieder mit Minuten zu assoziieren sind, es müssen die Sekunden und das was nachfolgt sein, kann aber nicht mit 60 mulipliziert oder dividiert werden - das Ergebnis stimmt nicht und weicht locker 50 km ab?


    mfG

  • Ganz einfach ;)
    Also deine 51 Sekunden sind fast 1 Minute, das dürfte soweit klar sein.
    Jetzt kommt das fiese, deine 0,919 Minuten sind doch auch fast 1 Minute.
    Das heist das Stunden, Minuten, Sekunden in 60er schritten geteilt werden, soweit noch klar?
    nur wenn du jetzt aus 20 Minuten 30 Sekunden eine Dezimal Minute (Also zB deine 0,919) machen willst musst umrechen 30 Sekunden werden dann zu 0,5 Minuten (halbe Minute) , 15 Sekunden zu 0,25 Minuten (viertel Minute)
    Sobald du also hinter der Minute/Sekunde Kommastellen hast sind diese Nachkommastellen nicht mehr in der 60er Teilung sondern wieder im Dezimalsystem angegeben.


    Hoffe ich habe das einigermaßen verständlich rüber gebracht.


    Grüße, Hein

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ja nee, ne :lol:


    jetzt geht auch mein Rechner wieder und besagt das 0,919 x 60 = 55.14 ist
    und das 0,836 x 60 = 50,16 ist


    wenn das stimmt liegt aber die Messung gut 100m daneben

  • Minuten und Sekunden in Dezimalminuten:
    m' s'' = m' + s'' / 60'' = m.dm'
    2' 15'' = 2' + 15'' / 60'' = 2' + 0.25'' = 2.25'


    Dezimalminuten in Minuten und Sekunden:
    m.dm' = m' dm' * 60'' = m' s''
    2.25' = 2' 0.25' * 60'' = 2' 15''


    Kannst Du diese Formeln nachvollziehen?
    Das ganze geht natürlich auch mit Dezimalgraden in Grad und Dezimalminute.


    Es gibt da dreiverschiedene Darstellungsformen der selben Koordinaten:


    • Grad Minute Dezimalsekunde
    • Grad Dezimalminute
    • Dezimalgrad


    Wenn Du nach diesen Umrechnungen zu weit daneben liegst, liegt das wohl eher daran, dass die Suunto eine sehr schlechte Positionsgenauigkeit aufweist, oder Du von falschen Referenzkoordinaten ausgehst...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke Dieter, so etwas hatte ich gesucht aber auf die schnelle nicht gefunden.
    Bin ich froh das mein Navi sowas automatisch umrechnen kann :D

  • Dezimalminuten in Minuten und Sekunden:
    m.dm' = m' dm' * 60'' = m' s''
    2.25' = 2' 0.25' * 60'' = 2' 15''


    Kannst Du diese Formeln nachvollziehen?
    Wenn Du nach diesen Umrechnungen zu weit daneben liegst, liegt das wohl eher daran, dass die Suunto eine sehr schlechte Positionsgenauigkeit aufweist


    danke erst einmal


    wenn ich es richtig verstanden habe, dann habe ich oben ja richtig gerechnet


    Beim lesen der features der Suunto hatte ich sehr gehofft das die besser ist als das GPS meines Siemens Handy mit ich nur Standorte nehme um sie dann in Google Map sichtbar zu machen :D


    Das die das nicht ist, und zwar wegen der schwachen Stromversorgung wie ich jetzt nachlesen konnte, frustriert mich schon, aber das ist wohl eher eine Thema für die Kummerkiste :D


    Danke ich muß jetzt erst mal noch rausfinden wie ich eine Route aufzeichne und in Google Earth exportiere. Umgekehrt, also Routen Importieren werde ich sicherlich nicht benötigen


    Danke für alle Beteiligungen, ich werde jetzt wieder auf die Suche nach einem Online-Konverter gehen ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • dädä - and the winner is :


    Suunto Trek Exporter und Google Earth


    schließe ich die x9 an den PC an und öffne den Trek Exporter, dann wird das was ich in GE hochlade oben in der Adressleiste in GMS angezeigt


    klar, jetzt muß man halt überlegen, ob man lieber schnell mit den Taschenrechner ( Kopfrechner ? :p ) umrechnet oder ein Programm öffnet


    Ich hätte halt am liebsten wieder direkt, also in einem Schritt in Dezimal umgerechnet, aber das soll wohl nicht sein, kann ich nicht finden.


    Ein neues Meßergebnis heute will mir aber nun in Gmaps die besagten 100m Abweichung anzeigen (guter Empfang 4 Balken) und das gleiche Ergebis in GE sehr viel genauer


    mehr kann ich jetzt nicht sagen, weil genau 50 meter vor meiner Haustür die Karte zwei Stufen unschärfer wird, also man sieht da gar keine Häuser mehr nur "Theorie"


    Beim Ergebnis mit den 100m Abweichung in maps ist es eben noch im Sichtabrkeitsbeireich, deswegen sehe ich auch das es nicht "zu Hause" ist ?! :D:D