Alpencross Höhendaten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo miteinander,


    Wir haben uns auf Traumtouren Transalp eine btk. Datei runtergeladen. Soweit so gut habe ich sie in den Activ Log geschrieben rausgeholt und gesplittet.
    Leider sind keine Höhendaten hinterlegt. Es gibt doch die Möglichkeit anhand der DEM Dateien einigermassen brauchbare Höhendaten zu bekommen, und somit auch Höhenprofile!?
    Liege ich falsch? Falls nein könnte mir jemand erklären wie ich diese DEMs von Viewfinder in TTQV bekomme?
    Danke für jede Hilfe!


    Gruss ANderl

  • Hallo!


    Wow danke für diesen Tipp. Ist ja echt hammerhart dieses Tool. Fast perfekt mein Höhenprofil. Einzig ab und zu sind bei einem Austieg heftige Sprünge von ca. 1300 M auf ca. 250 M.
    Wahrscheinlich kann man das nicht ändern oder? Ausser die Höhenangabe manuell eintippsen.
    ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Natürlich kann man das ändern :) den Punkt davor über den fehlerhaften Punkt mit dem Punkt danach markieren und oben aus dem Menue Punkte angleichen wählen. Damit wird der Fehlerhafte Punkt mit den Punkten davor und danach interpoliert und es passt. Anschließend kannst das Profil noch glätten wenn du willst.

  • könnte mir jemand erklären wie ich diese DEMs von Viewfinder in TTQV bekomme?

    Hallo Anderl,


    die SRTM3"-Höhendaten die GTA verwendet haben eine geringere Auflösung und "Löcher" - da sind die SRTM1"-Höhendaten von http://www.viewfinderpanoramas.org wesentlich besser.
    Du brauchst nur alle benötigten Kacheln (oder alle) in ein gemeinsames Verzeichnis kopieren (und entpacken) und mit TTQV eine Kachel als DEM importieren.


    Viel Erfolg - Anton

  • Hallo Anton!


    Ich habe die ganzen Dateien geladen, jedoch kann ich nur immer eine in QV System DEM einlesen. Wie generierst du eine Kachel. Sorry dass ich mich doof stelle!
    Danke Anderl

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich habe die ganzen Dateien geladen,


    gut - hast du die ZIP-Dateien ausgepackt? es müssen HGT-Dateien im Ordner liegen.

    Zitat

    jedoch kann ich nur immer eine in QV System DEM einlesen.


    das reicht - du solltest ja auch nur eine Kachel einlesen :rolleyes:
    Damit sind alle Dateien als DEM importiert.

    Zitat

    Wie generierst du eine Kachel.

    Jede Datei enthält eine Kachel z.B. n46e010 - der Kachel/Dateiname bezeichnet die linke untere Ecke - die Seitenlänge ist 1 Grad


    Grüsse - Anton