Rasterkarten auf dem GPS: Sinnvoll?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,


    ich habe nun einige Rasterkarten für mein GPS erstellt.
    Die erste Karte war schick, die zweite wurde schon besser, die Seenplatte grandios, die Schlei allererste Sahne, an Fehmarn wäre ich fast verzweifelt,
    und dann fragte mich meine Frau allen Ernstes: "Was willst Du damit?" :eek:
    Immerhin habe ich an Fehmarn 4 Tage gesessen. :o


    Nun habe ich mir ein Overlay des Wikinger-Radweges 'runtergeladen, vorher die Farbe Cyan und durchsichtig eingestellt, und schon habe ich eine Rasterkarte mit dem eingezeichneten Radweg auf dem GPS.


    Und der Radweg belastet so nicht den Track(Trail)speicher. Und ein Kartenwechsel geht ratzfatz.
    Und so sieht es aus:


    Gruß
    Günther

  • Hallo Günter,


    Du solltes die Frage vielleicht so stellen:


    Wofür sind die Rasterkarten auf einem Vektorkarten-Handheld sinnvoll?


    In Gebieten wo es keine ordentlichen topographischen Vektorkarten gib, bist Du von diesen unabhängig. Und für die Handhelds von Magellan, soll es ja nicht all zu viele topographische Rasterkarten geben.


    Gruss Joern Weber

  • wenn ich mir dazu ein Magellangerät kaufen müsste, fände ich ich es wenig sinnvoll!!!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...