Anzeige von Tracks in MS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo und vielen Dank an alle, für die Hilfe, die mir dieses Forum bisher geboten hat. Bei folgendem Problem hat mir leider die Suchfunktion nicht weitergeholfen. Wenn ich meine mit dem Oregon augezeichenten Tracks in MS anzeigen lasse, wird immer eine Verbindung vom esten Trackpunkt um letzten in Luftlinie angezeigt. Lässt sich diese Funktion irgenwie abschalten? Gruß Holm

  • Diesen Luftlinientrack kenne ich nur, wenn man eine neue Position im Gerät eingibt und die Trackaufzeichnung eingeschaltet ist.
    Gruß, Stefan

    Gps 60Csx Cn2008, Topo Austria, BlueChartatlantik Adria,
    GpsMap278, CN Europe NT 2011.3,Lowrance Sierra,

  • Eine neue Position habe ich nicht eingegeben. Auf dem Geät wird der Track auch richtig angezeigt. Nur MS zeigt mir diese Verbindung an. Gruß Holm

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Würde auf 6.13.7 updaten. Meine Tracks mit dieser Version allerdings vom 60Csx haben diese Eigenheit nicht.

    Gps 60Csx Cn2008, Topo Austria, BlueChartatlantik Adria,
    GpsMap278, CN Europe NT 2011.3,Lowrance Sierra,

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich weiß nicht ob du gleich einen Downgrade der Version machen sollst.
    Ich habe Vista HCx und MS 6.14.1 und hatte das auch und ich glaube das habe ich wie folgt behoben. Ich weiß nicht mehr warum die nicht mehr da sind, aber das liegt an meiner Arbeitsweise. Denn zwischendurch nach dem Laden sind sie da. Dann mache ich Ordnung der geladenen Daten und dann sind sie weg.

    Eine der zwei Möglichkeiten hat bei mir geholfen.
    Ich weiß aber nicht mehr was es war. Ich glaube Variante2.

    1.) Ich habe mit irgendeinem Werkzeug die blaue Linie angeklickt und mit der Taste "Entf" gelöscht.

    2.) Ich glaube aber so funktioniert es besser.
    Beim Import liegen Tracks doppelt vor. Und zwar einmal als ActiveLog und einmal mit Datumsbezeichnung. Der mit der Datumsbezeichnung ist glaube ich der Track den man am Gerät gespeichert hat. Er besteht aus mehreren ActiveLogs. Es werden beim Import aber auch alle ActiveLogs importiert. Der mit der Datumsbezeichnung hatte die blaue Linie. Ich habe den Track einfach gelöscht. Dieser bestand aus mehreren Tracks die ohnehin durch die Bezeichnung ActiveLog vorhanden sind. Als ich diesen Track mit der Bezeichnung "...Datum..." gelöscht hatte waren die blauen Linien weg und die doppelten, die nicht aufgefallen sind auch.

    Verwirrt: Es ist schwer zu beschreiben. Versuche einfach mal den Track der die blauen Linien verursacht links in der Liste auszuwählen und zu löschen. Wenn nur die blauen Linien verschwinden (so wie bei mir) ist alles okay. Wenn auch Linien verschwinden die du brauchst, dann funktioniert es so nicht.

    Ich speichere die Tracks im Gerät gar nicht sondern importiere die ActiveLogs und benenne die dann in MapSource um. Die ActiveLogs haben keine blauen Linien bei mir. Nur die zuvor im Gerät gespeicherten Tracks habe diese blöden Linien. Und nachdem ein gespeicherter Track eine Summe mehrere ActiveLogs darstellen pfeif ich auf die Speicherung im Gerät. Ich bekomme die Tracks so auch importiert. Nämlich mit dem Namen ActiveLog.
    Bei mir funktioniert es so.

    Wolfgang

  • Erstmal vielen Dank für eure Antworten.Das Problem war wahrscheinlich ein dussliger Fehler von mir. Ich habe einfach vergessen, die Trackaufzeichnung abzuschalten, bevor ich den Track gespeichert habe. Aber das schöne an diesem Forum ist ja, das man auch mal dumme Fragen stellen kann, ohne gleich eins auf die Mütze zu kriegen.
    Gruß Holm