Pässe als POI

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,
    es gibt eine Seite da sind alle Pässe gelistet in einer gpx Datei. Ich finde es eine Hilfe beim planen, wenn in MS die Pässe angezegt würden. Wenn ich die Datei öffne, sieht das ganz gut aus, MS braucht dadurch aber scheinbar viel Kapazität, denn die Pässe sind als Wegpunkte (1563 Stück) in der Datei in der ich dann noch planen würde.


    Hat jemand von Euch einen Tip wie Ihr es macht? Es gibt doch so POI Dateien, wäre da icht was machbar?


    Auch die Suche funktioniert nicht ganz so perfekt, z.B. Giaupass oder Nigerpass sind nicht zu finden in MS oder gibt es da auch wieder was wo ich dazu lernen kann?


    Gruß Arkogro

  • Wenn Du den Giaupass suchst, gehe in die Wegpunkte und gebe <G> als Suche ein, dann mußt Du Dich durch die Pässe mit G clicken bis Giau, Passo di angezeigt wird. Das gleiche gilt z.B. für den Nigerpass. Gruß Roland

    Ganz früher: Street Pilot III Früher: Zumo 500. Dann Zumo 550. Dann Zumo 390, Zumo 395 seit September 2021 XT

  • Das verstehe ich, ich meine aber eigentlich dass es auch vielleicht wie eine Tankstelle oder ein Restaurant in MS eingpflanz werden könnte...Danke trotzdem

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich wechsele immer zwischen der Route die ich gerade plane und den Alpenpässen. Wenn ich einen Pass benötige hole ich ihn mir mit STRG+C dann wechsele ich in meine Route und füge ihn mit STRG+V ein, dann habe ich die Pässe die ich anfahren will.
    Gruß Roland

    Ganz früher: Street Pilot III Früher: Zumo 500. Dann Zumo 550. Dann Zumo 390, Zumo 395 seit September 2021 XT

  • Ich finde es eine Hilfe beim planen, wenn in MS die Pässe angezegt würden.



    Ich würde mir oben aus der Navigationsleiste vom NB im Downloadcenter
    die Lister der Alpenpässe runterladen.
    Die sollten eigentlich aus "meiner" Zeit noch vorhanden sein ^^

    Alpenpässe herunterladen <anklicken>

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • .....
    Die sollten eigentlich aus "meiner" Zeit noch vorhanden sein ^^
    ....


    Hi Kurt,
    "das Haus verliert nichts"...ist alles noch da, wo es hingehört. :)
    Wir werden uns hüten daran was zu ändern.:tup:


    Gruß nach Wien
    Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sind das denn Wegpunkte oder POI´S? Denn Wegpunkte habe ich ja.

  • Sind das denn Wegpunkte oder POI´S? Denn Wegpunkte habe ich ja.


    Wenn du die Wegpunkte hast (ich nehme die von Alpenrouten.de), hast du auch die POIs. Einfach die GPX mit dem POI-Loader auf das Navi übertragen.


    In MS nutzt dir das nichts. Da musst du weiter die GPX verwenden.


    Gruß
    Heinz

  • Wenn ich's richtig verstehe, möchte Arkogro die Alpenpässe in MS am Computer wie POI verwenden, so wie seinen anderen POI (Tankstelle, Hotels, etc....) von seiner Karte.
    Und hier ist der Knackpunkt - am Computer (also MS) sind die POI in der Karte enthalten, und am GPS kann man diese ja leicht mittels dem POI-Loader exportieren.
    In seinem Fall müste er sich wohl eine (leere) Karte mit den POI basteln, was aber auch kein ideale Lösung wäre, oder ? :(

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ....
    In seinem Fall müste er sich wohl eine (leere) Karte mit den POI basteln, was aber auch kein ideale Lösung wäre, oder ? :(


    Hi,
    für Mapsource ja, da geht es nicht anders.
    Ein Umstieg auf TTQV könnte Abhilfe schaffen, dort könnte man die Karte
    die man sich aus den WPs erstellen müsste, dann als Overlay über
    andere Karten legen.
    Ich glaube aber kaum, daß er dadurch wirklich einen Vorteil, gegenüber
    der Lösung die er jetzt nutzt, hätte.

  • ... möchte Arkogro die Alpenpässe in MS am Computer wie POI verwenden ...


    Alex,


    das geht aber (noch) nicht. Ist hier ja oft genug gepostet worden. Darum sagte ich ja: "In MS nutzt dir das nichts. Da musst du weiter die GPX verwenden."


    Da drauf, dass POIs bzw. GPIs in MapSource irgendwann mal direkt eingebunden werden können, wird ja schon länger spekuliert. Spätestens seit dem vorletzten (?) POI-Loader Update, mit dem der Loader auch die verwirrende Möglichkeit anbot einen Speicherort für MapSource zu wählen, war das wieder aktuell.


    Ich persönlich glaube nicht daran, dass das in absehbarer Zeit mal realisiert wird. Zurzeit ist das was Arkogro (vermutlich) beabsichtigt nicht möglich.


    Gruß
    Heinz

  • Alles klar, habe ich dann so weit verstanden...


    Aber was ist TTQV:confused:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...