Übertragung: MS CS mit Routing und Top V3 ohne Routing, geht das?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Leider absolut ausgeschlossen, weil die "alten" Geräte nur über MS angesprochen werden können, nicht wie die neuen ein zugängliches Dateisystem haben, in dem mehrere Karten-IMGs mit entsprechendem Namen installiert werden können.


    Wie das Gerät "angesprochen" wird spielt dafür überhaupt keine Rolle, die Kartenimages liegen auf der µSD und die kann auch über einen Speicherkartenleser und ohne MapSource beschrieben werden. Garmin müsste nur durch eine FW-Änderung ermöglichen, dass mehrere *.img-Dateien auf der Speicherkarte auch vom Gerät gelesen werden können.
    Beim Colorado und Oregon ist dies ja auch erst seit kurzem mit einer Beta-FW möglich.

  • die Kartenimages liegen auf der µSD

    Ach so, Du meinst beispielsweise einen VistaHCx, oder einen 60CSx. Klar, das sollte über Firmwareänderungen möglich sein. Ich hatte es anders aufgefasst und dachte an wirklich "ältere" Geräte wie 276C/278, VistaC, Quest etc, die ja durchaus noch im Umlauf und in Betrieb sind. Da sehe ich keine Möglichkeit, denn da trifft das Argument mit dem nicht offenen Dateisystem zu. Das Kartenimage liegt im internen Speicher und da kommt man nicht dran.

    paul-josef