USB Unterstützung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo GPS Freunde,
    ich bin neu hier und habe natürlich Fragen:
    Mein SP III ist etwas älter, und nur S/W.
    Bin aber sehr zufrieden!
    Mein neuer Rechner hat keine serielle Schnittstelle mehr.
    Will mir deshalb nun einen Adapter-Kabel USB > Serial zulegen.
    Frage: benötige ich noch spezielle Treiber für mein SP III,
    oder genügt der, der bei dem Kabel mitgeliefert wird?


    2. Frage: habe von der Möglichkeit gelesen, die Speicherkarten per USB
    direkt zu beschreiben (?) ( Programmer ?) Diese Funktion ist mir neu.
    Habe ich etwas übersehen, oder wird die Möglichkeit erst mit dem
    aktuellen FarbSPIII geliefert? Kann mir jemand zur Software dafür
    nachtäglich verhelfen? Ich vermute das direkte Beschreiben der Speicherkarte geht
    schneller und einfacher. Welche Hardware muss ich mir dafür noch zulegen?
    Ich vermute dass mein Universal-Kartenleser (für mehrere Formate) dafür nicht funzt.
    Ich habe mein SP III noch nie aufgemacht und weiss auch nicht,
    wie der Speicherbaustein aussieht.


    Danke für Eure Hilfe: Mike S

  • Hi Mike,


    zu 1)
    Hatte das gleiche Problem mit dem seriellen Anschluss.
    Hab mir einen Adapter USB auf seriell zugelegt. Der mitgelieferte Treiber genügt völlig. Funktioniert einwandfrei.
    Am Gerät brauchst Du nichts zu ändern, da Du ja Dein serielles Kabel weiternutzt.


    zu 2)
    Ich habe den SP III deluxe. Im Lieferumfang ist ein USB-Kartenschreiber dabei.
    Das Beschreiben geht natürlich wesentlich schneller - kenne es allerdings nicht anders (128 Mb in ca 10 min).
    Deinen Universal-Kartenleser kannst Du natürlich nicht verwenden :( , da im SP III spezielle Garmin-Speicherkarten verwendet werden :unsure: .


    Spezielle Software ist nicht notwendig - bei MapSource ist bereits alles vorhanden - Du musst nur vor dem Überspielen auswählen, auf welchen Anschluss Du überspielen willst.


    Beim aktuellen SP III (color) ist es so, dass Wegpunkte und Routen nur über seriell - und die Kacheln über USB übertragen werden.


    Tschau :bye:

    Zumo 660 an Honda Goldwing 1500SE oder im Pkw

  • Hi DeauWilly


    Dank für Deine Antwort!


    zu 1.)


    Werde also, wenn ich über den USB Adapter übertrage.
    vorab die USB-Option auswählen,
    um den Rechner den richtigen Ausgang für seine Daten mitzuteilen.


    zu 2.)


    Die Übertragung von 2 Kartenkacheln (NRW und Hessen z.B. )
    kann locker 45 Minuten dauern)
    Macht aber nix, so oft wechselt man ja sein Kartenwerk nicht.
    Routen und Punkte sind kein Thema.


    Zu mehr Speicherplatz auf der Karte:
    Habe mal gehört, dass es auch nicht das Gelbe vom Ei ist, mit Monster-Karten-Speicherplatz
    zu hantieren. Der Garmin-Rechner soll dann angeblich mit seiner Speicherplatzverwaltung derartig belastet sein, dass ihm bei der eigentlichen Arbeit die Puste ausging.
    Sichtbar: er kommt beim Bildschirm- Aufbau bzw. - Wechsel nicht mehr so recht mit.
    Die gesamte Angelegenheit würde sehr zäh aussechen! (?) Wurde gesagt.


    Kann das jemand bestätigen, oder trifft das nicht zu?


    Gruss von Mike S

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Mike,


    Zitat

    zu 1.)
    Werde also, wenn ich über den USB Adapter übertrage.
    vorab die USB-Option auswählen,
    um den Rechner den richtigen Ausgang für seine Daten mitzuteilen.


    Das ist nicht richtig. Mit dem Adapter simulierst du einen seriellen Anschluß, du must also seriell über Com 1..2..3.. übertragen. :bye:

  • Hi Mike,


    mich wundert, dass bei dir das Laden von nur zwei Kartenkacheln eine Dreiviertelstunde dauert :unsure:. Das klingt für mich eher so, als würden die Daten seriell übertragen. Was aber eigentlich nicht sein kann, denn du hast so eine Schnittstelle ja nicht. Bei mir dauert das Übertragen von so viel Kacheln, wie auf 128 MB drauf gehen, ca. 10 Minuten.

  • Hallo QuadZilla,


    die Zeitwerte von Mike sind wohl noch Werte von seinem alten Computer. Jetzt hat er ja eine neuen ohne Com x.


    Die Übertragung mit dem USB-Adapter geht aber auch nicht schneller. Da wird ein Com-Port simuliert und dann auch nur mit den Geschwindigkeiten einer seriellen Schnittstelle gearbeitet. Das GPS hat ja auch nur eine serielle Schnittstelle.


    @ Mike,


    dein Gerät ist übrigens kein SP III sondern der Garmin Streetpilot sw.
    Der SP III ist ein Gerät mit Autoroutingfunktion.
    Allerdings haben beide fast gleiche Gehäuse. (Und die teuren Garmin-Speicherkarten) :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke Winfried,
    für Deine Klarstellung!
    Ist ja auch eigentlich mehr als logisch...


    Dank an alle. :8


    Gruß von mike s

  • @Winfried


    Mir ist klar, dass die Übertragung durch den USB-Adapter nicht schneller geht, er wandelt ja das serielle Signal nur so um, dass der Stecker auf der anderen Seite damit was anfangen kann.


    Ich wurde wohl auf die falsche Fährte gelockt, weil 'mike s' sich in seiner Antwort direkt auf Punkt 2. bezog. Darin ging es um den USB-Kartenschreiber. Nachdem nun aber klar ist, dass er gar keinen SP3 hat sondern die ältere SW-Variante, wundern mich die Übertragungsraten nicht mehr.


    Also, meinerseits ist alles geklärt.

  • Hallo Gemeinde,


    mir ist bei dieser Diskusion noch etwas aufgefallen:


    Vergesst nicht, dass nur die Seriellen Schnittstellen "COM 1-4"


    Korrektur: "COM 1 - 8" für die normale Datenübertragung (Routen, Waypoints..)
    "COM 1 - 4" für Updates vom SP3
    (siehe auch nachfolgenden Betrag von Willi)


    von Garmin untersützt werden. Also mit dem USB-Seriell-Umsetzer erst mal einen zulässigen USB-Port suchen. Jeder USB-Port entpricht einer bestimmten COM.


    Viel Erfolg!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Oktopussy,


    Zitat

    Vergesst nicht, dass nur die Seriellen Schnittstellen "COM 1-4" von Garmin untersützt werden. Also mit dem USB-Seriell-Umsetzer erst mal einen zulässigen USB-Port suchen. Jeder USB-Port entpricht einer bestimmten COM.


    Diese Aussage ist so nicht richtig! :(


    Ich hatte definitiv den USB-seriell Wandler an "COM 5", funktioniert prima und wird auch automatisch erkannt (als COM 5) - allerdings nur für die Datenübertragung. Bei mir also Routen, Wegpunkte und Download von Tracks. Richtig aufgefallen ist es mir beim Update der Firmware auf meinem SP III - dies funktionierte nicht über COM 5 :unsure:


    Das Update der Firmware auf den SP geht definitiv nur über COM 1-4.


    Tschau :bye:

    Zumo 660 an Honda Goldwing 1500SE oder im Pkw

  • Hallo Willi,


    stimmt!
    Konnte erst jetzt am Schlepptopp nachschauen. Für die normale Datenübertragung (Routen, Waypoints...) können COM 1 bis 8 benutzt werden, für einen SP3-Update jedoch nur COM 1-4.


    DANKE!

  • Hallo :)


    richtig ist, dass der Updater nur Com1-4 anbietet. Ihr koennt jedoch das Auswahlfeld manuell ueberschreiben z.B. COM6 - dann klappts wieder. Ich bin mit meinem NavTalk auch hierauf reingefallen, und habe diese Prob auch an Garmin gemeldet - der Updater wird jedoch von Garmin nicht geaendert - so ist das eben bei Garmin :-((


    Best regrads
    konradzuse

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...