Kauf Aventura

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich konnte mich der positiven Stimmung :) im Forum nicht entziehen und habe im Touratech-Shop (vor einer Woche) einen Aventura bestellt. Dort gibt es im Moment offenbar Liefer-Enpässe (wurde unfairerweise verschwiegen - ist aber nicht so schlimm, weil ich nicht in Zeitdruck bin).


    Ich hoffe, daß ich keinen Fehler gemacht habe. Ich hatte erst den MM6 als robustes Outdoor-Gerät im Sinn (ich könnte noch "umbuchen auf den MM6 oder ähnliches")


    Klar, der MM6 ist teurer :mad:
    aber TwoNav wäre auch dafür verfügbar.
    Klappt eigentlich der TTQV-Export "Aventura" auch für die PPC-Versionen von TwoNav (man muss doch eine Serien-Nummer eingeben)?


    Ich konnte nirgendwo einen direkten Vergleich Aventura-MM6 finden.
    (Batterielaufzeit, Display bei Sonne usw.) Im Magellan-Board gibt es einige abwertende Kommentare zur Verarbeitung des Aventura.


    Ich nutze zur Zeit
    -Asus 639 mit WM6
    -Pathaway 5 pro (hatte ich gekauft (ge-updated) wegen des Garmin-Karten-Supports)
    -Ozi/OziCe
    -TTQV PU
    -aus aktuellem Anlass GM 11 beta (wunderbares Programm :))


    Auf dem Aventura würde Pathaway sowieso nicht laufen - wäre nicht so schlimm, weil in Sachen Rasterkarten Pathaway eh nur eine Notlösung ist - ich habe -soweit möglich - alle Karten in ECW gewandelt und den OziCE benutzt. Bei den Garmin-Karten friert Pathaway öfter ein und ist auch insgesamt ziemlich langsam.


    Pathaway hatte ich mal gekauft wegen des einfachen Exports aus TTVQ mit seinem (potentiell) reichhaltigen Kartenangebot.


    Wenn ich das richtig sehe - ist der Export zu CompeGps nicht schlechter (Stimmt das?)
    Damit könnte ich auf Pathaway verzichten (schon schade - an sich ist es ein schönes Programm mit vielen Möglichkeiten - aber in Sachen Kartenformat hat sich dort nichts bewegt und offenbar ist auch nichts in Sicht).



    Gruß Rainer

  • Hallo Rainer,



    Ich hoffe, daß ich keinen Fehler gemacht habe. Ich hatte erst den MM6 als robustes Outdoor-Gerät im Sinn (ich könnte noch "umbuchen auf den MM6 oder ähnliches")


    Was hier ein Fehler ist oder nicht weiß man erst hinterher.



    Klar, der MM6 ist teurer :mad:


    Apfel und Birnen, PDA und PNA. Bitte vergleiche nicht ein Universalgerät mit einem Spezialgerät.


    Zitat


    Klappt eigentlich der TTQV-Export "Aventura" auch für die PPC-Versionen von TwoNav (man muss doch eine Serien-Nummer eingeben)?

    Ja, aber es garantiert dir momentan niemand, das es auch noch morgen klappt.


    Zitat


    Ich konnte nirgendwo einen direkten Vergleich Aventura-MM6 finden.
    (Batterielaufzeit, Display bei Sonne usw.)

    Wer vergleicht schon Äpfel un Birnen.


    Zitat


    Im Magellan-Board gibt es einige abwertende Kommentare zur Verarbeitung des Aventura.

    Die Jungs dort sind sehr auf Ihre eigenen Produkte festgelegt. Es ist richtig, dass die Hardware des MM6 erstklassig und solide gebaut ist, das spiegelt sich sich aber auch im Preist wieder. Wenn ich aber einen militärisch geprägten PDA gegen den MM6 setze, ist aber auch dieser eine graue Maus. Es ist also immer einer Frage des Standpunktes und des Verwendungszwecks. Der Aventura ist ein Kompromiss für den Normalverbraucher aus Bezahlbarkeit und Solidität. Mit der eigentlichen Verarbeitung hat das nichts zu tun, sondern damit, dass ein 3achsiger Kompass schon im Einkauf teurer ist als ein 2achsiger.


    Zitat


    Auf dem Aventura würde Pathaway sowieso nicht laufen

    Korrekt. Pathaway ist nicht auf WinCE lauffähig.


    Zitat


    Pathaway hatte ich mal gekauft wegen des einfachen Exports aus TTVQ mit seinem (potentiell) reichhaltigen Kartenangebot.


    Wenn ich das richtig sehe - ist der Export zu CompeGps nicht schlechter (Stimmt das?)

    Ja, der Kartenexport ist sogar besser, da das Dateiformat des Pathaway auf den Müllhaufen der Geschichte gehört. Der Hintergrund ist, dass das Dateiformat aus der Palm-Vergangenheit von Pathaway stammt und eigentlich sofort ersetzt werden müsste. Der Aventura besitzt hingegen ein zeitgemäßes Dateiformat.


    Zitat


    Damit könnte ich auf Pathaway verzichten (schon schade - an sich ist es ein schönes Programm mit vielen Möglichkeiten

    Die einzige Daseinsberechtigung für Pathaway ist momentan noch sein gute Konfigurierbarkeit.


    Gruss Joern Weber