Quest 2 keine Kartenanzeige

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, habe ein Quest 2 ersteigert.

    Ich bekomme aber nur die Übersichtkarte angezeigt aber keine Details in der Ortschaft.
    Karten neu eingespielt, Navi hat empfang zeigt mehrere Satteliten an und 3D.
    Konnte GPS Daten meiner Heimadresse sehen und speichern.

    Karten haben auch alle ein Häckchen, also aktiviert.

    Wieso kommen keine Strassendetails.?

  • Hallo, habe ein Quest 2 ersteigert.
    Ich bekomme aber nur die Übersichtkarte angezeigt aber keine Details in der Ortschaft.
    Karten neu eingespielt, Navi hat empfang zeigt mehrere Satteliten an und 3D.
    Konnte GPS Daten meiner Heimadresse sehen und speichern.
    Karten haben auch alle ein Häckchen, also aktiviert.
    Wieso kommen keine Strassendetails.?


    Die Detaildarstellung ist unabhaengig vom Satellitenstatus. Du kannst z.B. den Q2 "ohne Empfang" nutzen, also im Demo Modus bedienen und
    trotzdem die Karten in allen Details betrachten.


    Die meisten Hinweise aus https://forum.garmin.de/showthread.php?t=1787 hast Du ja mE beruecksichtigt, dann bliebe neben einer ueberlagernden Karte, die die gesuchten Feindaten verdeckt (mal nur eine Karte anhaken), noch ein moeglicherweise falscher Freischaltcode (einfach mal aus dem Geraet auslesen, mit dem Unlock Wizard, oder aus Deinem Garmin Account, wenn das Geraet dann auf Dich umgeschrieben ist und vergleichen) oder die Kartendetails sind auf zu gering gestellt, zeigen erst unter 200m und niedriger interessante Features.
    Oder Du hast zu weit reingezoomt (5m) und siehst nur noch den Strich der Hauptstrasse, an der Du wohnst, aber schon nicht mehr die Abzweigung 20 Meter weiter. Unwahrscheinlich. :)


    Oder der Kartensatz ist zu gross.
    Der Q2 hat zwei Speicherorte fuer Karten, einmal im 2GB Flash-Speicher (der aber nur einen Kartensatz von ca. 1.468MB vertraegt, siehe diesen Beitrag) und einmal 512 MB "normalen" Speicher.
    Evtl. hast Du in diesen 2GB Flashspeicher eine zu grosse gpssmaprom.img geladen, dann faengt er bei mir auch das Spinnen an.
    Das Hochladen von zu grossen Kartensaetzen war noch mit den ersten CN2009NT Update DVDs moeglich, erst "juengere" 2009NT Update DVDs bietet im Menue nur noch Teil-Kartensaetze an, die der Q2 verkraftet (z.B. Nord-, Mittel- oder Sued-Europa). Ob's die gleichen Probleme schon mit der CN2008NT gab, weiss ich allerdings nicht.


    Ich kann z.B. nicht den gesamten Kartenbereich CN2009NT Europa, obwohl die Speichergroesse theoretisch Platz haette, hochladen, bei mir fehlten dann die Routinginformationen, und auch schonmal die Feindaten der Karten.
    Lade doch mit dem Webupdater (bzw. der Update DVD) erstmal nur einen kleinen NT Kartensatz ein und schaue da nach.
    Was auch moeglich waere, mit Mapsource den NT Kartensatz auf einer 2GB SD Karte generieren lassen, und die dort liegende IMG Datei dann mit mapsend in den Flashspeicher zu laden. Sollte aber auch unter 1.470 MB gross sein, die Datei.


    Gruss, Dirk

  • Hallo,

    Der Kartensatz ist Cn NT+Europe v8. Die Karten sind auf dem Gerät gewesen und mit einem Haken aktiviert. Ich habe dann mit Mapsourse nochmal Karten auf das Gerät gespielt. Das Quest hat auch angezeigt das die alten Karten überschrieben wurden. Ich habe dann alle Karten die noch auf dem Gerät waren und nicht gebraucht werden (Sweden usw.) deaktiviert.
    Dann habe ich eine Tour erstellt und ins Gerät geladen.
    Ergebniss: Keine Detailkarten, es wird nur die Grundkarte gezeigt die man angezeigt bekommt wenn für das Gebiet keine Karte ( Kachel) geladen ist.
    Die Zoomstufe ist egal, ich bekomme immer die Grundkarte gezeigt.

    Ich habe auch Blitzerdaten geladen. Diese werden korrekt mit der Warnung angezeigt.

    1. Wie lösche ich alle Karten ?
    2. Gibt es noch eine andere Tastenkombi um das Gerät zureseten, ausser der in der BDA beschriebenen Kaltstartkombi ?
    3. Kann ich die Firmware neu aufspielen, wenn ja wo bekomme ich die her ?
    Das letzte Firmwareupdate habe ich aufgespielt aber es brachte keine besserung.
    Möchte das Gerät erstmal zum laufen bekommen bevor neue Karten draufkommen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich kenne nur die zwei Reset Modi Zoom In und Power (nur reset) und Total Reset (OK und Page beim Einschalten druecken, Abfrage bestaetigen).
    Die juengste Software fuer den Q2, 3.1 habe ich von den Elsinga Seiten, aber auch auf den Garmin Support Seiten ist die SW zu finden.
    Eine Karten-Loesch Funktion gibt es im Q2 so nicht, jede neue Karteninstallation ueberschreibt halt die alte Kartenversion. Denk dran, es gibt zwei Speicherorte fuer Karten, Flash-Memory und normaler Speicher, jeder wird anders "beschickt".


    Gruss, Dirk

  • und Total Reset (OK und Page beim Einschalten druecken, Abfrage bestaetigen).
    Gruss, Dirk


    Super, Danke.

    Jetzt zeigt es die Detailkarten an.

  • mapsend, ist das die Magelansoftware ?
    Oder welche brauche ich genau dafür ?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • mapsend, ist das die Magelansoftware ?
    Oder welche brauche ich genau dafür ?


    sendmap (genauer sendmap20, nicht Mapsend, sorry) ist ein Sharewareprogramm, dass Du u.a. hier beschrieben findest.
    Ich wuerde mich aber eher mit dem Webupdater abgeben, ist mit etwas Einarbeitung einfacher zu bedienen, siehe diesen Thread bzw. die dahinterliegende Anweisung.


    Gruss, Dirk

  • Mit Img2gps und Webupdater habe ich es probiert, aber das spricht nur den kleinen Speicher an.

  • Mit Img2gps und Webupdater habe ich es probiert, aber das spricht nur den kleinen Speicher an.


    Dateiname angepasst?
    Der Flash wird mit der gmapprom.img genannten Datei beschrieben, der normale (kleine) Speicher wird mit der gpmapupd.img (oder so aehnlich) beschrieben. Das ist auch der Dateiname, der im Temp Verzeichnis liegt, waehrend MS den Kartensatz erzeugt.
    Mein Aufruf fuer meinen Q2 war wie folgt (nachdem ich in Mapsource einen entsprechenden Kartensatz erzeugt, auf SD gespeichert und umbenannt habe):
    C:\Garmin\WebUpdater\WebUpdater.exe /upload_file rgn=49 path=F:\Garmin\gmapprom.img -autorun usb /i /sacrifice_maps
    (F ist das Laufwerk mit der 2GB SD Karte). Dauert eine ziemliche Weile.


    Gruss, Dirk

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mit dem Webupdater bekomme ich eine Fehlermeldung, und der bricht dann ab.

    Mit Sendmap wird nur der kleine Speicher angesprochen.