NT Karten auf dem Quest 1 möglich?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!
    Ist es möglich alle NT Karten auf dem Quest 1 zu laden?
    Da es für mein Streetpilot nicht geht und es keine aktuellen Karten mehr dafür gibt, bin ich am überlegen auf ein Quest um zu steigen.
    Wie sieht es bezüglich der Speicherkarten aus, müßen da noch die von Garmin rein oder passen da normale SD-Karten??

  • Das Quest 1 kann keine NT Karten und hat auch keinen SD Kartenslot. Nur internen 256MB Speicher von dem 246MB verfügbar sind. Das Quest 2 kann NT, ist damit aber deutlich überfordert. Dieses Gerät hat 2GB intern und auch keinen SD Slot. Fest eingebauter Speicher.


    Vom Quest2 kann nur abgeraten werden. Evt ist ein Zumo220 etwas für dich, wenn es wenig kosten soll.

  • Tja, wenig kosten soll es immer...:D
    Also sind beide nicht so interessant für mich, hm da muß ich wohl mal weiter schaun...

    Gruß, Henning

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nur nach was?? Einen direkten Nachfolger fuer den Quest incl langer Acculaufzeit gibt es nicht außer bei den Handgeraeten.....


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Ich brauch das Navi primär für das Motorrad, muß halt dafür gut sein...
    Bin mir da echt nicht sicher welches ich nehmen soll.

    Gruß, Henning

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Vor Ort anschauen bei den ueblichen Verdaechtigen . Im Handel sind aktuell die Modelle Z 550- 660 zu besichtigen . Das kleine neue Bikernavi ist noch nicht zu haben .
    Ueber Vor und Nachteile gibt es diverse Beitraege. Um es gleich zu sagen so wie die "alten" sind die neuen nicht mehr zu vergleichen . Sind alles in allem mach dir ein eigenes Bild live vor Ort...


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance