Software zur Höhenmeteranalyse

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Zusammen,


    nutze mein GPS beim Mountainbikefahrn. Wer kennt ein gutes Tool mit dem sich, vielleicht mit verschiedenen Filtern die Höhensprünge bei schlechtem Empfang filtern lassen.
    Denn beim Biken ist Leistung == Höhenmeter und öfters zeigt mein mein GPS in seiner Internen Auswertung erheblich mehr an ... ;)


    Auch bei der Routenplanung in der TOP50 (V3) gibts nur ein Profil und keine Auswertung ... jedoch kann man ja die *.ovl rausschreiben und vielleicht mit einem guten Tool analysieren ---- oder muß ich eben Excel hacken :( .


    Fugawi und Quvadis arbeiten da auch net so doll --- oder och kanns nicht bedienen :rolleyes:


    Freu mich auf Tips!


    Gruß


    schorty

  • also mir gefällt die fugawi-auswertung recht gut. die hm werden exakt berechnet und grafisch dargestellt.
    was will man mehr?

  • @naptune:


    kann man da auch die Außreißer (Sprünge bei schlechtem Empfang) herausfiltern? Wenn ja, wie? Das war glaube ich die Frage.


    Gruß
    Wolfgang :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • das versteh ich jetzt nicht ganz. fugawi berechnet doch die hm automatisch, somit braucht man doch auch keine aufzeichnung im gerät bzw. man kann bei nachträglicher bearbeitung der tracks am pc auf die aufzeichnung des gerätes verzichten.
    die ausreisser werden doch bei der aufzeichnung interpoliert (oder wie man dazu sagt B) ).
    somit hab ich doch ein durchgehendes höhenprofil oder?
    falls die aufzeichnung zu lange unterbrochen wurde und ein nur ein strich zwischen den trackpunkten gezogen wird kann man doch den track manuell nachbearbeiten, oder?


    gruß

  • hallo naptune,


    danke für deine tips. wollte mir nur gerade das 'manuelle' bearbeiten sparen ... B)
    kennt jem. ein tool zur 'automatischen' analyse (korrektur?)


    gruß


    schorty :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hallo m.zielinski,


    danke für den tip ... liest sich gut die features der sw! :)


    was kostet denn die 'vollversion' und wie ist den die demo limitiert?


    gruß


    schorty

  • Zitat

    Zitat von schorty@25.06.2004 - 13:20
    ... liest sich gut die features der sw! :)


    liest sich nicht nur gut, lässt sich auch gut verwenden!


    - mir sind auch keine einschränkungen der demo bekannt - werden wohl noch kommen wenn das programm erst mal marktreif ist :unsure:


    mfg
    konsalik

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,


    bin als Entwickler des TrackViewer bei Web-Recherchen auf diesen Thread gestossen und freue mich, in diversen Foren immer häufiger zu lesen, dass die Software auf Interesse stösst.


    Bevor weiter über Einschränkungen usw. spekuliert wird der aktuelle Stand der Dinge:


    Einschränkung der Demo ist, dass in der Übersicht nur maximal 10 GPS-Tracks angezeigt werden können, über die Filterfunktion bekommt man allerdings jeden Track zu sehen, eingelesen werden können auch beliebig viele Tracks...


    Anfangs programmierte ich TrackViewer zum eigenen Gebrauch, zeigte es Freunden, die kamen dann mit Wünschen und Ideen und so kam es dazu, dass ich immer mehr Arbeit reinsteckte und versch. Schnittstellen einbaute. Daraufhin fing ich an, bei eBay Lizenzen zu verkaufen (incl. Updates auf weitere Beta-Versionen und die Versionen 1.x), um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der Markt reagiert und bekam dann auch jede Menge weitere Anforderungen und Tipps...


    Inzwischen sieht es so aus, dass die Software bei Markteinführung 25 Euro kosten wird, alle mir bekannten Tester bekommen davor noch die Möglichkeit, die Software für 15 Euro zu lizenzieren.
    Weiterhin bin ich in Gesprächen mit Herstellern und Händlern zwecks Bundle-Angeboten und treibe die Weiterentwicklung voran.


    Hoffe, hiermit ein paar Fragen geklärt zu haben, ansonsten einfach nachfragen.


    Gruss Holger

  • hallo holger,


    danke für die info's!
    bin gerade am testen deiner tollen sw und habe jedoch noch anfangsproblem bei dem einsesen von gps tracks.


    habe ein gpsmap60cs und habe G7toWin zum Konvertieren in versch. formate verwendet.
    bekomme immer folgende fehlermeldung:




    dank dir für ein paar tips ...


    gruß schorty

  • Hi schorty,


    hab gesehen, dass Du Dich im TrackViewer-Support-Forum angemeldet hast, prima :)


    Ich denk, wir sollten dort solche Details behandeln um dieses Forum hier nicht vollzumüllen...


    Dennoch zu dem Problem: Ich schick Dir die Version 0.9.2020, da sollte das Problem behoben sein (hatte das in den letzten Tagen öfter, ich vermute, G7ToWin hat das Format kürzlich leicht geändert, oder ist das noch eine ältere G7ToWin-Version, die Du verwendest ?)


    sha-hn-sha klingt nach Schwäbisch Hall - Heilbronn - Schwäbisch Hall... da war ich gestern, klasse Gegend und die Altstadt von Schwäbisch Hall hat mir gestern abend sehr gut gefallen :rolleyes:
    Bei der Gelegenheit muss ich doch gleich noch ein wenig Werbung für ne Freundin von mir dort machen... Island-Pferde-Reitschule in Hopfach, neu ab 01.07., also falls Du ReiterInnen kennst, bitte weitersagen B)


    So, das war nun richtig Off Topic, wobei GPS und Herzfrequenz auch für Reiter ein interessantes Thema ist.


    Gruss Holger

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hi holger,


    danke nochmal für das update!!! werbung wird gemacht und wenn du nochmal in hall bist können wir ne runde mountainbike fahrn ... einfach mailen :lol:


    @all:
    bei der höhenprofil und geschindigkeitsanalyse habe ich viel 'ausreißer' im track. also 400km mit dem fahrrad und sprünge in der höhe. die ursache ist mir bekannt, doch wie filter ich am besten den track? wer kennt gute tools oder methoden?
    was mich z.b. interessiert ist wieviele höhenmeter bin ich mit dem rad bei einer tour gefahrn.
    hatte letztes mal mein magellan mein garmin und meinen radtacho mit höhenmesser dabei. die abweichungen lagen über 20% und da kann ne spätere filterung bestimmt genauere ergebnisse bringen...


    thanks :P


    schorty

  • hallo zusammen! :bye:


    bearbeitet keiner seine tracks nach? was nutzt ihr denn für software?


    gruß schorty