Brauch dringend Hilfe???

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Brauche dringend Hilfe da Ich an einem Punkt angekommen bin, an dem Ich nicht so recht weiß, ob Ich den iQue mit einer besseren Karten und GPS funktionalität oder einen Dell PDA(mit Tomtom) mit einer wesentlich höhere Leistung und Programm funktionalität anschaffen soll.


    Wie gesagt ist der iQue bestimmt in GPS dingen besser durch größere Kartenauswahl und permanentem GPSempfänger.
    Aber das Angebot von sonstiger Software und auch die Leistung des Prozessors sind nicht mehr ganz uptodate oder sehe ich das falsch.


    Hab mich auf jedenfall mal weiter umgeschaut und bin auf den Dell Axim X3i W-LAN/Bluetooth PDA gestoßen der von der Prozessor und Multimediafähigkeit wesentlich besser ist.
    Dazu könnte man dann noch TomTom Navigator 3 mit Bluetooth GPSempfänger holen und man hätte ein Navigationsgerät.


    Wie würdet Ihr entscheiden die schon Praxiserfahrung mit PDA und TomTom bzw. iQue bzw. Yakumo 300 GPS haben???


    Danke für die Hilfe


    MfG
    SErs Eddie

  • Hallo Eddie,


    es kommt darauf an, was Du mit Deinem PDA machen möchtest. Der IQUE besitzt ein Palm Betriebssystem, der Dell ist mit einem Microsoft Betriebssystem ausgestattet. Multimediamäßig ist der Dell einem Palm deutlich vorraus. Wenn Du den PDA mehr zum Spielen und Filme gucken verwenden möchtest, hole den Dell, wenn es Dir mehr um einfache Organisation von Adressen und Terminen geht, entscheide Dich für einen Palm. Wenn Dir das Kartenmaterial von Garmin wichtig ist, bleibt nur der IQUE.


    Die Prozessorleistung ist beim IQUE nicht so sehr der Flaschenhals, da mangels Multitasking nicht so viel Rechenleistung benötigt wird (da gab es mal einen Test in der Computerzeitschrift c't, bei der der Palm trotz geringerer Prozessorleistung schnelleren Zugriff auf die Applikationen ermöglichte). Laut einem Navigationstest bei der c't sollen Navigon und TomTom besser zu bedienen sein, als die Garmin Software auf dem IQUE, ich kenne die Programme allerdings nicht.


    Vorteile IQUE
    - GPS im Gerät
    - umfangreiches Kartenmaterial (CitySelect und otionale Zusatzkarten, z.B. TOPO Deutschland, Tschechien, etc.)
    - kleine Bauform (der Yakumo 300 ist nicht so schmal)


    Nachteile IQUE
    - wenig Multimedia
    - etwas teurer
    - kein Bluetooth oder W-Lan


    Vielleicht helfen Dir die diese Anmerkungen
    Heinrich

  • Hallo Eddie,


    ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Kommt wohl darauf an, was du willst.
    Vor geraumer Zeit stand ich vor der gleichen, schweren Entscheidung: Handelsüblichen PDA mit Bluetooth oder Garmin iQue3600?
    Für mich war wichtig: Möglichst viele Wegpunkte (Adressen, Treffpunkte, ... ) nach Gauß-Krüger Koordinaten abspeichern und verwalten zu können. Denn nicht jeder Punkt lässt sich in Straße und Hausnummer ausdrücken - Gauß-Krüger geht immer.
    Mitlerweile bin ich stolzer Besitzer eines iQue :D und habe über 800 Wegpunkte abgespeichert, die ich sicherlich alle ohne Probleme anfahren kann - und im Hintergrund läuft mp3-Musik.
    Was Palm-Anwendungen angeht, da stehe ich noch ganz am Anfang. Die Navigation hatte erst einmal Vorrang.


    Alles Gute
    Frank :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke schon mal für die Antworten.
    Mich würd halt noch interessieren ob jemand schon Filme und andere Palm Programme genutzt hat und vorallem mit welcher Performance.


    MfG
    SErs Eddie

  • Hallo Eddie,


    wenn du dich für einen PDA mit Windows Mobile 2003 entscheiden solltest, würde ich dir mal raten, dir die Kombination aus Mitac Mio 168 (je nach Importeur auch als Yakumo Delta 300 GPS oder Bluemedia PDA bezeichnet) und Mobile Navigator 4 von Navigon anzusehen.


    1. Der PDA hat wie der iQue eine ausklappbare Antenne, also kein Kabelsalat oder Probleme mit Bluetooth. Wermutstropfen für Motorradfahrer: die Antenne ist im Gegensatz zum iQue nicht um 180, sondern nur um 150 Grad schwenkbar, was eine Lösung in der Kartentasche auf dem Tank schwierig getaltet.


    2. Mobile Navigator 4 von Navigon ist IMHO bei der Navigation auf dem PDA das Maß der Dinge, denn im Gegensatz zu TomTom 3 kannst du länderübergreifend routen, um nur einen Vorteil zu nennen.


    3. Das Ganze gibt es hier oder hier im ADAC-Bundle incl. 256 MB SD-Karte.


    Viel Spaß bei der Entscheidung.