Berechnung von Routen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich habe meinen IQue jetzt seit Dez. 03. Nach dem letzten Türkei Urlaub im Mai habe ich den alten eingeschickt (Abstürze immer wenn Akku zu 1/4 voll war) und einen neune bekommen, super service. Mit dem neuen (Multi Language) sind mir folgende Probleme :( aufgefallen:


    1. Option vermeide Fernstraßen (Highway) => Trotz dieser Option will er mich ständig auf die Autobahne schicken, was soll das? Ungeeignet wenn man von A nach B über die Landstrasse will mit dem Moped. :motz:


    2. Abstürze bei der Berechnung von Routen => Sobald er eine Route berechnet und ich neben bei was machen will, Absturz (nicht immer, aber immer öfter) :motz:


    3. Dauer der Berechnung => Habe in der gegend rum geschaut und nicht auf meinen IQue, prombt abbiegung verpasst und auf der Karte (IQue) gesehen nimm die nächste Straße, dann kommst Du wieder dahin. Gesgat getann, was passiert, IQue stellt fest, nicht mehtr direkt auf Route, berechnet neu und zeigt die Karte nicht mehr an, was eigentlich okay wäre, doch jetzt kommt der Hammer, die neu Berechnung hat ganze 10 Minuten gedauert. Und ich wusste nicht mehr wohin, da keine Karte mehr angezeigt wurde. Habe dann einen Parkplatz aufgesucht und gewartet :motz: . Nach dem er sich dann bequemt hat mir eine neue Route vorzuschlagen, wich die Route von der alten ab (war ca. 70 km länger als die alte, und das bei kürzester Strecke) :motz:
    Das ganze habe ich bei diversen Umleitung am Wochenende mitgemacht. Bis der neu berechnet hat, war die Umleitung vorbei und ich wusste nicht mehr ob es nicht zwischen drinn irgendwo abging!!! Nie wieder ohne Karte.


    Vileicht hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiss abhilfe. Bisher war ich mit dem IQue sehr zufrieden, zumal ich ihn mit Pathway in der Türkei hatte. Aber nach dem Austausch ist das Ding so langsam, dass er teilweise nicht zu gebrauchen ist. Mit dem alten ging die Berechnung immer in annhembarer Zeit, vor allen wenn ich nur eine Straße zu spät abgebogen bin. Mein neuer macht es mal so und mal so, was ziemlich schlecht ist und nicht dem Einsatzziel entspricht.


    Gruß


    Dirk

  • Nun,


    meine Erfahrungen sind ähnlicher Natur. Genauer gesagt: Die Neuberechnungen dauern oft viel zu lange. Gerade auf dem Motorrad ist mir das sehr störend aufgefallen. Bis da ein neuer Routenvorschlag auf dem Display erscheint, stehte ich am fast im "eigenen Saft". Ebenso wird bei einer Offline-Routenberechnung meist erst eine Sat-Verbindung versucht bevor sich Betty bequemt die Route zu berechnen.
    Ich bin nu aber auch der Meinung das diese Effekte mit dem OS 2.1r2 nicht aufgetreten sind bzw. insbesondere die Neuberechnung erheblich schneller ging. Auch der Modus "Vermeide Autobahnen" war dort besser gelöst. Hier werden ja nicht nur die BAB´s sondern auch alle größeren Bundesstraßen vermieden.


    Ob es wohl möglich ist, Betty wieder auf das "alte" OS 2.1r2 umzuprogrammieren????


    Grüße vom
    luschi

  • Hallo dschirr,


    ich verwende den IQUE ebenfalls auf dem Motorrad, das Problem mit den Autobahnen stellt sich bei mir nicht (kann es auf dem englischen R3 aber nachvollziehen), da ich sowieso jede Tour mit Zwischenzielen plane (wegen der Übersicht auch mit Papierkarte).


    Bei der Routenberechnung verwende ich keine anderen Programme, da kann ich zu Punkt 2 nichts sagen. Zuverlässig bekomme ich allerdings meinen IQUE durch die Verwendung von ein paar Freeware Games zum Absturz.


    Unter R2 wurde beim verlassen der Route sofort neu berechnet, ich finde die Variante von R3, bei der ich bei kleinen Umleitungen nach der Karte ohne Neuberechnung fahren kann, angenehm. Ansonsten stelle ich die Neuberechnung meistens aus. Gibst Du evtl. sehr weit entfernte Ziele an? Bei Zielen innerhalb von 200 Km mit diversen Zwischenzielen finde ich die Neuberechnung recht schnell (auf der Landstraße meistens bis zur nächsten Abbiegung), es sei denn, die Betty sucht noch nach Satelliten.


    Gruß
    Heinrich

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    für alle die es interessiert, Garmin hat mit gesagt, die Navtech Karten sind in den Attributen (Autobahn, Frenstraße) nicht vollständig, was zu den komischen Berechnungen führt. Außerdem käme es aufgrund der Unterschiedlichen Algorithmen (Map Source und IQue) zu verschiedenen Ergebnissen (kürzeste Strecke ist kürzeste Strecke, ist doch so, oder? ebenso Zeit :huh: ).


    Die Dauer der Berechnung haben Sie auf den Kartensatz der SD Karte geschoben, sollte diesen noch mal übertragen und dann sollte es schneller gehen. (Schön gesagt unterwegs!!!)


    Also wer gut geführt werden will mit dem IQue der Fahre zuvor die Strecke ab, verfahre sich und prüfe dann ob die Berechnung schnell ist. Wenn nicht, fahre er nach Hause und tausche den Kartensatz :angry: . (drum prüfe wer sich weig binde :blink: )


    Also eine schöne Fahrt mit dem Moped und dem Ique.


    Gruß


    Dirk


    ... auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt ...