Nachfolger eTrex?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • ... das Display meines Oregon 300 nervt mich immer mehr (und Dakota und aktuelle Oregons sollen ja auch nicht viel besser sein).
    ... das 62er ist mir einfach zu groß und unhandlich.

    Also was tun? Hat irgendjemand schon was von einem zukünftigen Nachfolger für die eTrex-Serie gehört, von dem es ja letztes Jahr schon Gerüchte gab - oder soll ich mir für Rad und Wanderungen doch noch ein altbewährtes Vista HCx kaufen? :rolleyes: ;)

    Uwe

  • Nö, außer den Gerüchten hab ich auch noch nix Neues gehört. Langsam dürften denen doch mal die Tauschgeräte ausgehen, da es die Bauteile nicht mehr geben dürfte....(aber bei ca. 12$ Herstellungskosten haben die wohl vorsorglich noch ein paar Mio Geräte auf Halde...)


    Nach mehr als 1,5 Jahren Oregon wäre mir das Display vom etrex zu klein- obwohl ich Annäherungsalarm, Routenfarbe und Töne änderbar, Speichern der Trax auf SD immer noch bei meinem Oregon vermisse...:(

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Besser sind sie schon, ist schon ein Unterschied.


    Also ich fand/finde das Display des 450ers nicht besser als das meines 300ers, nur anders halt:rolleyes:

  • Na ja, die Displayeigenschaften sind ja oftmals subjektiv;):D


    Jedenfalls nicht so lohneswert, dass ich mein 300er durch nen 450/550 ersetzen würde (durch nen Dakota schon mal gar nicht).


    Da warte ich doch lieber auf nen Nebraska 600 (ok, da muss man der SW wieder +2 Jahre geben:wacko: )

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das Display alleine wäre auch kein Grund gewesen, aber die ganzen zusätzlichen Funktionen, welche beim 300er nicht mehr kommen werden, schon. Ausserdem kann man die 300er auch noch gut gebraucht verkaufen.

    Mike (mike_hd)

  • ... kann man die 300er auch noch gut gebraucht verkaufen.

    Das werd ich dann mal als erstes angehen. Und ansonsten abwarten, was das neue Jahr noch so alles bringt... ^^

    Vermissen werd ich vor allem die Profile des Oregon... :rolleyes:

  • Das Display alleine wäre auch kein Grund gewesen, aber die ganzen zusätzlichen Funktionen, welche beim 300er nicht mehr kommen werden, schon.


    Welche zusätzlichen Funktionen meinst Du hier speziell
    (außer den hardwarebedingten 3 Achs Kompass, USB-2)


    Die Mehrzahl an aufspielbaren Geocaches und Routen?
    Gibts da nicht die Trackarchivierung auf SD?
    ...?


    Gruß


    Volker

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hat irgendjemand schon was von einem zukünftigen Nachfolger für die eTrex-Serie gehört, von dem es ja letztes Jahr schon Gerüchte gab - oder soll ich mir für Rad und Wanderungen doch noch ein altbewährtes Vista HCx kaufen?



    Hallo Uwe,


    schwer vorherzusagen, ob es analog zum GPSmap 62 auch einen Tasten-basierten Nachfolger für die HCx-Modelle geben wird, oder ob die Nachfrage durch nur dieses eine Produkt gedeckt werden soll.

    Wenn ich mich mal umsehe, sehe ich schon einen Markt für ein neueres und schnelleres Vista. Die Vielfalt zwischen Vista/Legend und die noch kleineren HC-Modelle könnte Garmin bei der Gelegenheit abknicken (IMHO).


    viele Grüße

    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • schwer vorherzusagen, ob es analog zum GPSmap 62 auch einen Tasten-basierten Nachfolger für die HCx-Modelle geben wird, oder ob die Nachfrage durch nur dieses eine Produkt gedeckt werden soll.


    Da gab es im Garmin-Forum von Garmin die klare Aussage: Dakota ist eTrex Nachfolger. Da kommt also definitiv nichts mehr.

    Mike (mike_hd)

  • Welche zusätzlichen Funktionen meinst Du hier speziell
    (außer den hardwarebedingten 3 Achs Kompass, USB-2)
    Die Mehrzahl an aufspielbaren Geocaches und Routen?


    Neben der Hardware (Display, 3-Achskompass (der wirklich toll ist), USB 2.0) sind es 2000 Wegpunkte, 5000 Caches, benutzerdefinierte Wegpunkte (endlich wieder) und georeferenzierte Bilder (womit die Sucherei ein Ende hat).

    Zitat


    Gibts da nicht die Trackarchivierung auf SD?


    Nee, das geht auch nicht, ist aber m.E. auch nicht so wichtig.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Da gab es im Garmin-Forum von Garmin die klare Aussage: Dakota ist eTrex Nachfolger. Da kommt also definitiv nichts mehr.


    Wobei Garmin auch mal gesagt hat, es gäbe keine Nachfolger für das C-Modell mit Speicherkarten und kurze Zeit später kam die Cx-Serie 'raus.


    Will heißen, kann sein, dann wäre das GPSmap 62 die einizig moderene Alternative zum HCx, kann aber auch sein, daß Garmin Deutschland es nur noch nicht besser weiß.


    Um Uwe nochmal explizit zu antworten: Ich würde aktuell nochmal ein Vista-Modell kaufen, mit dem Risiko, daß es doch bald was neueres kommt. Selbst wenn, das Teil ist zwar nicht schnell, läuft aber einfach rund.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Ja, die eTrex-Modelle sind doch nun schon etwas in die Jahre gekommen und aus meiner Sicht wäre ein Hard- Softwarerefresh wünschenswert.
    Ich würde es schade finden, wenn der in vielen Köpfen eingebrannte Name "eTrex" so langsam vom Markt verschwinden würde, so erfolgreich wie diese Modelle in den letzten 10 jahren waren.
    Wann kam noch gleich das erste gelbe eTrex auf den Markt? War es 1998 oder 1999?


    Gruss Magic21


    P.S. Bei der Gelegenheit könnte man dann auf der Rückseite der "neuen eTrexe" auch auf die Schienenhalterung setzen und hätte dann für alle Handgeräteserien nur noch ein Halterungsprogramm.

  • Also ich möchte mein Etrex Legend HCx auch nicht missen.
    Das Gerät läuft einfach superstabil. Mit der langen Akkulaufzeit ist es einfach optimal für ne lange Radrunde.

    Ich finde mein Lowrance Sierra zwar super mit seinen Möglichkeiten, aber wie gesagt: Mein Etrex gebe ich nicht her ...
    Gruß,
    aeckmaec

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...