Neuling mit Garmin 2610

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich möchte mir jetzt einen Garmin 2610 2 GB mit der Software 7.0 kaufen.
    Arbeite im Moment mit der Software 6.0 vom Kumpel am PC.
    Habe meine Urlaubsroute für dieses Jahr damit schon erstellt.
    Mir ist klar das ich die Route dann nochmals mit der 7.0 Version berechnen lassen muß. Und dann auf den Garmin zu spielen.
    Meine dumme Frage jetzt.
    Die Kacheln sind meines Wissens schon drauf
    was muß ich dann außer der Route noch drauf spielen?
    Es sind die Karten, Wegpunkte, Routen und Pfade an oder auszuklicken?

  • abgespeicherte Route öffnen und neu berechnen.
    Beim überspielen frägt Gerät was du überspielen möchtest.
    Also alles anklicken was du benötigts.
    Aber wenn du nur eine Route neu in das 2610 spielen willst, dann halt nur Route.

  • Hallo RT-Treiber,
    ich bin zwar selber noch blutiger Anfänger aber ich würde auch Wegpunkte anklicken weil auf deiner Route die Du überspielen willst gibt s ja auch Wegpunkte oder liege ich da falsch.
    Ich habe am Anfang auch Karten mit angeklickt aber wenn die richtigen Kacheln bereits auf der Speicherkarte sind brauchst Du die nicht mehr.
    Das ganze aber "ohne Gewähr"


    Gruß Manni, der mit dem BIT in der Nummer. :bye: :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ist nicht ganz einfach zu beantworten!
    Habe schon mehrere Reisen mit dem 2610 gemacht.
    Wenn Du die Routen so abfahren kannst wie gespeichert, dann ist es Ok.
    Habe aber festgestellt, dass es auch nützlich ist, die Wegpunkte zu Nummerieren und dann ebenfalls aufs Gerät zu laden.
    Damit kannst Du dan auch unterwegs kanz individuell die Routen neu gestalten und trotzdem alle Wegpunkte anfahren.
    Habe in letzter Zeit angefangen nur mit Wegpunkten zu arbeiten.
    Mit der jetzigen Software lassen sich ja bestens viele zwischenstops einfügen und sogar dann automatisch anordnen. Wenn du dann noch die Autobahnen ausschaltest, kannst Du die besten Strassen finden.
    Noch etwas. Es ist besser (übersichtlicher) wenn man den Auto-Masstab auschaltet!
    Sonst kann es vorkommen, dass wenn zB die nächsten 20 Km nichts passiert, dass man auf dem Display gar nichts mehr erkennen kann!


    Gruss Paul