Maritime Koordinaten auf den Quest

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Quest Gemeinde,


    möchte meinen Quest auch mal auf dem Meer benutzen ( Angeltörn) und habe mir deshalb eine Seekarte ( Papier) mit Positionen gekauft , endgegen der Bescheibung ist diese Karte nicht mit einem UTM Koordinatensystem versehen :motz: . Das aufgedruckte System entschricht keinen mir Bekannten Systemen in Ms oder anders wo :blink: auch eine Suche im Forum konnte mir nicht weiter Helfen. Einzig die Aussage

    Zitat

    Bunav: Das Format „hddd.ddd“ ist unwahrscheinlich, weil nicht vorgesehen. Die drei Einstellungsformen (MapSource und Geräte) lassen sich leicht erkennen, wenn man jeweils an die ersten Buchstaben denkt, wobei d für degree (Grad) steht die beiden anderen Zeichen gelten deutsch und englisch.


    hddd ddddd° (Grad/degree max. 3 Stellen vor dem Komma)
    hddd° mm.mmm ’ (Minuten max. 2-stellig)
    hddd° mm ’ ss.s ’’ (Sekunden max. 2-stellig)

    Nun sind aber meine Koordinaten im hddd°mm.mmmm format zb.
    068"09.2718N
    014"34.8825E


    Wenn ich die letzte Stelle weg lasse haut es ungefähr hin. :huh:


    Jetzt meine Frage wenn ich die Letzte Stelle runde oder weg lasse wie genau ist dann noch meine Position. Oder gibt es ein System hddd°mm.mmmm und MS kennt das nicht? Habe nämlich keine Lust Mast und Schot Bruch zu erleiden weil das Wrack oder der Felsen 20m weiter angezeigt werden. :D


    Vielen Danke für die Hilfe
    Ackerraser

  • Hallo Ackerraser,


    wegen des Zitats fühle ich mich angesprochen: so schlimm ist die Sache nicht, wenn man Koordinaten in Grad und Minuten mit 4 Nachkommastellen bekommt, Garmin aber nur 3 Stellen ermöglicht. Durch Ablesen der Karte ist eine solche Präzision sicher nicht möglich. Du hast ja schon den Weg genannt, Runden. Aus 068"09.2718N wird einfach 068° 09.272’ N (das Sekundenzeichen ist sicher ein Tippfehler), bei der „5“ am Ende der Längenkoordinate kann man sowohl auf- als auch abrunden. In jedem Fall ist der Fehler maximal 0,0005’. In Nord-Süd-Richtung bedeutet das knapp 1m, in Ost-West-Richtung weniger, je nach Breite. So ist gut zu verstehen, dass Garmin mit dieser Stellenzahl auskommt


    Grüße
    Bunav



    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Thomas,


    wenn man bei Minutenangaben mit 3 Nachkommastellen (sinnvoll gerundet) auf einen max. Fehler von 0,93 m kommt (bei 68° Breite sind das dann horizontal 35 cm), dann kann man mit 5 Stellen nach dem Komma auf max. Abweichungen von 9 mm bzw. 3,5 mm kommen.


    Welch ein Gewinn, wenn es nicht eine Pseudogenauigkeit wäre, so genau sind unsere GPS nicht. Deshalb finde ich das GARMIN-Format durchaus sinnvoll.
    Wer, aus welchem Grund auch immer, noch etwas für die Genauigkeit tun will, könnte auf hddd,ddddd° ausweichen mit einer Auflösung von 0,00001°.


    Etwas außerhalb der Zahlen: ich wüsste gern, wofür das erste Zeichen „h“ steht. Irgendwo war mal „home“ genannt, aber ist das so?


    Grüße
    Bunav



    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Zitat

    Zitat von Bunav@6.03.2005 - 16:50
    Welch ein Gewinn, wenn es nicht eine Pseudogenauigkeit wäre, so genau sind unsere GPS nicht.


    Moin Bunav,


    mein Hinweis war nicht so ernst gemeint, deshalb auch ein Smiley.


    Gruß Thomas
    GPS Informationen
    http://home.wtal.de/noegs

  • @ Bunav & Tom


    Danke für die Schnelle Antwort also ich glaube mit einem Meter Differenz kann ich leben .
    Werde über meinen Trip hier Berichten falls ihr nach dem 30.5 nichts mehr von mir höhrt war die Abweichung doch zu gross und es hat gekracht :P :P :P :P :P


    Gruss Ackerraser :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...