Rechnerabsturz

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe den Quest mit vorinstallierter Karte "Nord". Da ich nach Österreich fahren will, brauche ich eine andere Karte. ich habe versucht aus der upgedateten CitySelect Europe V 7 einen Kartenausschnitt (241 MB) auf den Quest zu übertragen. Jedesmal nach einer Übertragungsrate von zwischen ca. 20% und 50% stürzt mein Rechner völlig ab. Auf dem Quest ist die alte Installation noch unverändert erhalten.


    Rechner: Notebook (Cytron) mit XP Home (SP 2), Mobil AMD Athlon XP 2600+ 1,99 Ghz, 528 MB RAM


    Wer weiß Rat?

  • Zitat

    Zitat von skater@20.03.2005 - 18:45
    ich habe versucht aus der upgedateten CitySelect Europe V 7 einen Kartenausschnitt (241 MB) auf den Quest zu übertragen.


    Hm, an der Datenmenge kann's nicht liegen, ich habe mehr als 241 MB Kartendaten geladen. Demnach müsste es eher ein Rechnerproblem sein. Schwer zu sagen im Detail...


    Was hast Du schon versucht?

  • Zitat

    Zitat von Tonga Joe@20.03.2005 - 20:11
    Hm, an der Datenmenge kann's nicht liegen, ich habe mehr als 241 MB Kartendaten geladen. Demnach müsste es eher ein Rechnerproblem sein. Schwer zu sagen im Detail...


    Was hast Du schon versucht?


    USB-Schnittstelle gewechselt, anderes USB-Kabel, alle anderen Programme geschlossen, Rechner neu gebootet und erneut versucht; mehr ist mir noch nicht eingefallen ....

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von skater@20.03.2005 - 21:32
    USB-Schnittstelle gewechselt, anderes USB-Kabel, alle anderen Programme geschlossen, Rechner neu gebootet und erneut versucht; mehr ist mir noch nicht eingefallen ....


    hat die Übertragung zum Zeitpunkt des Absturzes denn überhaupt schon begonnen?
    Denn 50 - 70% des Hochladeaufwandes benötigt MapSource mit der vorbereitung der Kartendaten für das eigentliche Hochladen.


    Rechner mit schlechter Kühlung, fehlerhaftem Ram oder schwachem Netzteil geben halt unter Dauerlast gerne auf.
    Übersteht das System denn ein mehrstündiges Divx-encoding oder andere langanhaltende Stresssituationen?


    Ich les grad Notebook - du spielst dem armen Gerät ja wirklich übel mit - so ne kleine Festplatte und das ganze Rumgerödel zur Kartenvorbereitung. Nimm doch erstmal nur eine Kachel und schau, ob es prinzipiell geht.

  • beim ersten übertragen hab ich auch gedacht, er sei abgestürzt, aber lass ihm mal so 20 bis 40 Min Zeit (bei langsamem rechner auch deutlich länger), irgendwann hat er die Karten übertragen



    Gruß


    Hartmut

    Der Weg ist das Ziel - mit dem Zumo XT an der 1290 Adventure S und TomTom im Auto