Quest Spannungsregler...

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen.


    Habe seit heute meinen Quest :) :) :) und das Ding muss natürlich ans Motorrad. Ich habe mir die Garmin Motorradbefestigung gekauft welche noch modifiziert wird da ich das Teuratech Alu-Schräubchen-Unterlagscheibchen-Stopmuttern-Gebastelt als massiv überteuert halte und auch nicht gerade schön finde.


    falls ich nun die Steinigung überlebe wegen dem TT:


    Hier noch 1 Link was den Spannungsregler betrifft der auch schon in diesem Forum diskutiert wurde. Die Elektronik ist weit mehr als nur ein Längsregler mit einem Widerstand und 2 Pufferkondensatoren. Sowie ich herausfinden konnte im www. brauchen Li-Ion Akkus eine kontrollierte Ladung und sind ziemlich heikel.
    Vielleicht gibts in diesem Forum ein Elektroniker der mehr weiss??


    Hier der Link: http://www.kudee.com/gps/gps.html


    Gruss kudee


    http://www.kudee.com

  • Hi,
    die Ladeelektronik sitzt im Quest, Du must ihm nur 5Volt anbieten, wie auch immer! Funktioniert bei mir seit 2000km mit einem Selbstbauschaltregler völlig problemlos!

  • Zitat

    Zitat von holsteiner@28.04.2005 - 20:13
    Hi,
    die Ladeelektronik sitzt im Quest, Du must ihm nur 5Volt anbieten, wie auch immer! Funktioniert bei mir seit 2000km mit einem Selbstbauschaltregler völlig problemlos!


    hallo!


    sehe ich auch so. die ladehalterung kfz gibt 5,04 volt ab, die ladehalterung 230Volt gibt 5,21 volt an den quest ab.
    ich gehe davon aus dass eine versorgungsspannung zwischen 4,5 und 6 volt unkritisch ist.


    lg
    g

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • habe gehört das er auch 24V und mehr vertragen kann oder bringe ich jetzt was durcheinander ???
    soll doch auch im LKW funktionieren.... oder gibt dann das Mitgelieferte Kabel auch diese 5,04 Volt an den Quest ab ??


    Sorry, habe von Elektrik null Ahnung :ph34r:

    .
    Gruß Hobby
    Quest seit Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • Hobby
    hier gehts um elektrONIK


    also, ganz einfach
    du steckst deinen zigarettenanzünderstecker in den zigarettenanzünder von einem "normalen" auto = 12 Volt.
    im stecker is eine elektronik, welche die 12Volt herunterregelt auf 5Volt.
    wenn du deinen stecker im lkw ansteckst = 24Volt, dann regelt die elektronik im stecker eben die 24 Volt auf 5 Volt herunter.
    Siehs einfach wie ein Filter - egal wieviel du oben reingibst, unten kommen immer 5volt heraus. (natürlich nicht beliebig nach oben erweiterbar - für die ganz schlauen die meinen sie zapfen die starkstromleitung an)
    ja und natürlich auch nach unten nicht - also wenn man 4 Volt reinschickt, kommen nicht 5 volt raus (die möglichkeit gäbs elektronisch natürlich auch, ist aber hier in der ladeelektronik nicht eingebaut)


    hoffe ich hab deine unklarheiten beseitigen können.


    lg und schönes wochenende,
    Panzi

  • Und die Elekronik im Gerät was macht die ???
    mir ging es auch eigentlich darum auf welche weise ich den Quest noch Laden kann !!!
    brauche ich immer was, was die Spannung vorher runterregelt ???

    .
    Gruß Hobby
    Quest seit Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Hobby@29.04.2005 - 19:54
    ...
    brauche ich immer was, was die Spannung vorher runterregelt ??


    Hallo,


    Der Quest braucht 5V Gleichspannung an seinen Eingängen auf der Rückseite. Vielleicht geht´s mit 4,5V, vielleicht mit 6V. Aber die "Normspannung" ist 5 Volt. Geichspannung.


    5 Volt!


    Wie die dahinkommen, ob mit rauf- oder runterregeln, ist egal.


    5 Volt!


    Der Adapter, der im KfZ-Kabel in der Lautsprechereinheit steckt, mag zwischen 10 und 32 Volt arbeiten. Aber er liefert an den Quest 5V Gleichspannung.


    5 Volt!


    Die Ladeschale für die heimische Steckdoose geht von 100V bis 240V am Eingang. Aber sie liefert an den Quest 5 Volt Gleichspannung.


    5 Volt!


    Die Motorradhalterung mit dem Kabel mit offenen Enden von Garmin wird an das 12V-Bordnetz angeschlossen. Aber sie liefert an den Quest 5 Volt Gleichspannung.


    5 Volt!


    Das TT-Kabel mit integriertem Spannungswandler für den TT-Motorradhalter wird an das 12V-Bordnetz angeschlossen. Aber es liefert an den Quest 5 Volt Gleichspannung.


    5 Volt!


    Grüße
    Jürgen :)



    PS: Der Quest benötigt an seinen Kopntakten auf der Rückseite 5Volt. Gleichspannung!

  • Bitteschön! ;)


    Sorry, aber das Thema ist ja schon n-fach durchgekaut worden und es wäre auch über die Suchfunktion bzw. über ein Durchwühlen älterer Postings alles darüber zu finden gewesen.
    Vielleicht wäre es aber auch noch mal einen zusätzlichen Punkt in Robert Elsingas Quest-FAQ wert.


    Quest-Stromversorgungswissen kompakt:


    - Der Li-Ion-Akku des Quest ist fest eingebaut
    - Die Ladeelektronik für den Akku sitzt im Quest (und NICHT in den Ladeschalen/Netzteilen)
    - Der Quest benötigt an seinen rückwärtigen Kontakten 5V Gleichspannung
    - Der Akku wird geladen, sobald diese 5V an den Kontakten anliegen
    - Der benötigte Strom an der 5V-Leitung ist max. 1A


    Hab ich was vergessen?


    Grüße
    Jürgen :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • äähh .... also 7 mal 5V = 35 Volt ?
    muss man das nicht Garmin sagen dass die eigentlich
    ein 35 V - Netzteil bräuchten ??? :huh:
    Nee ..bitte nicht ernsthaft antworten B)


  • hallo!


    jaein.


    es sollte wohl STABILISIERTE gleichspannung heissen.
    sonst versuchts mal wer mit einem € 1,80 "gleichspannungs-"netzteil aus dem baumarkt.
    das dürfte dann aber ins auge gehen ...


    lg
    g