neuer QUEST mit 6.5...

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo leute,


    ich bin neu in der Garmin welt. bisher habe ich mich mit einem PDA navi (TomTop auf IPAQ mit Bluetooth GPS maus) rumgeschlagen. ich musste aber erkennen dass das doch nicht das wahre ist fürs motorradfahren.


    nun habe ich also einen QUEST geordert. der hat aber scheinbar noch city select v6.5. kann ich v6.5 problemlos installieren und dann v7 drüber installieren (die ist ja gratis für mich, da ich den QUEST erst grad gekauft habe)? hab ich recht?



    ach ja, das mit dem freischaltcode verwirrt mich etwas. was ist gemeint mit der region freischalten? ist das EUROPA oder vielleicht die SCHWEIZ oder eine selektierbare anzahl von karten-rechtecken auf der city select CDROM?


    ausserdem steht da ab und zu geschrieben dass auf einigen CDROM's die freischaltung nicht nötig ist?


    ich bin verwirrt.




    jeder tip wird von mir dankbar angenommen. danke.


    dan

  • Du hast wahrscheinlich City Select 6.0 - CS 6.5 gibt es nicht.
    Wenn du dich jetzt bei Garmin registrierst, ist das update auf CS7 gratis für dich. Wenn du dich nicht registrierst und Garmin an der aktuellen Updatepolitik nichts ändert, könntest du auch warten bis der "Stichtag" für die irgendwann kommende CS8 ist und dich dann erst registrieren und so von CS6 gratis auf CS8 updaten.


    Der Freischaltcode den du bekommt, gilt immer für den ganzen City Select Kartenumfang sprich für ganz Europa und nicht nur für ein Land wie es bei der Konkurrenz von Garmin so üblich ist.


    Hoffe geholfen zu haben.


    lg Panzi

  • Habe heute meinen Quest bekommen und da sind beide Versionen drin in der Kiste........ CitySelect Europev6 und CitySelect Europev7 !! wobei das zweitgenannte 3 Update CD's sind........
    Registriert und Karte freigeschaltet habe ich !!
    muß das eigentlich sein ??

    .
    Gruß Hobby
    Quest seit Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    ausserdem steht da ab und zu geschrieben dass auf einigen CDROM's die freischaltung nicht nötig ist?


    Hallo Dan,


    Freischaltpflicht besteht für autoroutingfähiges Kartenmaterial, wie z.B. CitySelect, das vermutlich der Lieferung beiliegt (Verkauf als Bundle). Panzi hat das schon dargestellt.


    Du machst nichts falsch, wenn du Version 6 installierst und mit dem hoffentlich beigefügten Code (25 Stellen) im Betrachterprogramm MapSource auf dem PC --das hat derzeit die Versionsnummer 6.5, Updates bisher kostenlos— freischaltest. Auf den GARMIN-Seiten gibt es Betrachter für das Kartenmaterial, so kannst du dir interessierende Bereiche ansehen und entscheiden, ob du schon jetzt das Update v7 benutzt, oder erst (vermutlich) Anfang 2006 auf die Version 8 wechselst,


    MetroGuide-Karten und ältere CDs (Roads & Recreation, Worldmap) benötigen keine Freischaltung, aus technischer Sicht existiert keine Bindung an ein bestimmtes GPS-Gerät, liegen im Preis niedriger, bieten aber nicht den Komfort des Autoroutings, auf den ich nicht mehr verzichten möchte.


    Grüße
    Bunav


    Ich sehe gerade das Datum: herzlich willkommen hier im Forum!

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Hallo Hobby,


    für mich ist nicht klar, ob du schon Version 7 freigeschaltet hast. Wenn ja, dann funktioniert das hier im Forum häufig empfohlene „Spielen auf Zeit“ nicht mehr.

    Zitat

    muß das eigentlich sein ??


    Nach Radio Eriwan: „im Prinzip NEIN“, niemand ist gezwungen, das Kartenmaterial zu nutzen, aber genau dafür kauft man sich doch das GPS, also de facto: JA.
    Der Grund für die Prozedur liegt wohl auf der Hand, die Firmen versuchen, den Softwaremissbrauch einzudämmen. Ab WIN XP kennen wir das doch für Betriebssystem(e), Office-Anwendungen, Symantec Virenscanner der Generation 2005 u.s.w.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Zitat

    Zitat von Bunav@4.05.2005 - 15:53
    für mich ist nicht klar, ob du schon Version 7 freigeschaltet hast.


    Nee ich habe erst mal die Version v6 drauf !!


    Fahre übrigens morgen mit dem Moped auf Tour !!!
    ohne jedes Wissen über den Quest..........
    Naja, habe ja auch Karten dabei :) :)

    .
    Gruß Hobby
    Quest seit Mai 05
    276Cx seit Mai 19

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Hobby@4.05.2005 - 20:58
    Nee ich habe erst mal die Version v6 drauf !!


    Fahre übrigens morgen mit dem Moped auf Tour !!!
    ohne jedes Wissen über den Quest..........
    Naja, habe ja auch Karten dabei :) :)


    schmunzel.. du hast das gleiche vor wie ich.. :)

  • Hallo Dan,


    Herzlich willkommen im Forum und erst mal viel Spass mit dem Quest.


    Ich hatte das so gemacht, dass ich erstmal den Quest so, wie er ausgeliefert wurde benutzt habe. Für das Laden von anderen Feindaten (Kartenkacheln) habe ich dann MapSource auf dem PC installiert und den Freischaltcode direkt vom Gerät geholt. Du brauchst also (vorerst) nichts zu registrieren, solange Du nicht die Daten von der Update-CD benutzen willst.


    Für die Schweiz scheint es sowieso kaum Unterschiede zwischen V6 und V7 zu geben.


    Hast Du übrigens gewusst, dass Du für die genaue Suche auch TwixRoute verwenden kannst? Da findest Du zumindest für die Schweiz jede Hausnummer - selbst, wenn es nicht mal eine Strasse dorthin gibt.

  • Zitat

    Zitat von svx_biker+5.05.2005 - 12:21--><div class='quotetop'>QUOTE(svx_biker @ 5.05.2005 - 12:21)</div>


    das habe ich auch festgestellt.


    [QUOTE]-svx_biker@5.05.2005 - 12:21
    Hast Du übrigens gewusst, dass Du für die genaue Suche auch TwixRoute verwenden kannst? Da findest Du zumindest für die Schweiz jede Hausnummer - selbst, wenn es nicht mal eine Strasse dorthin gibt.


    schmunzel. das hast du mir letztes jahr schon mal im KF geraten. seitdem habe ich TwixRoute installiert. tatsächlich habe ich wieder mal festgestellt dass TwixRoute (source Tele Atlas) eine strasse zeigt, wo weder CS6, CS7, Motorrad Planer 2004 noch MS Autoroute 2005 etwas zeigen. das beispiel ist Passo San Giacomo an der grenze zwischen Italien und der Schweiz. nur von der Italienischen Seite her befahrbar (von Riale zum Pass) .. da muss ich mal hin :blink:


    [Blockierte Grafik: http://www.kurvenfieber.ch/photopost/data/500/296Passo_San_Giacomo.JPG]

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von SmileBear@5.05.2005 - 21:57
    ... das beispiel ist Passo San Giacomo an der grenze zwischen Italien und der Schweiz. nur von der Italienischen Seite her befahrbar (von Riale zum Pass) .. da muss ich mal hin :blink:


    Da war ich im letzten Sommer. Die Strasse bis Riale ist schon ein Genuss. Bei Riale steht dann allerdings ein grosse Tafel mit einem roten Kreis :motz:

  • Zitat

    Zitat von svx_biker@6.05.2005 - 06:20
    Da war ich im letzten Sommer. Die Strasse bis Riale ist schon ein Genuss. Bei Riale steht dann allerdings ein grosse Tafel mit einem roten Kreis :motz:


    nur ein roter kreis oder auch noch ein roter balken mit stilisiertem motorrad oben und auto unten?


    sonst würd ich mich nämlich deswegen hier wundern..


    [Blockierte Grafik: http://www.kurvenfieber.ch/photopost/data/2/99bike86t.gif]

  • puuuhhh ... da fragst Du wieder was :rolleyes:


    Ich meinte, es wäre allgemeines Fahrverbot gewesen. Nur die Fahrrad- und Mountainbike-Fahrer kümmert das wohl wenig :motz:


    Die Gegend ist so verlassen, dass wohl auch kaum jemand fragt, wenn Du mit dem Motorrad da irgendwo rauf fährst.


    [Blockierte Grafik: http://www.motorradland.ch/pics/challenge/168%20P.%20s.%20Giacomo.JPG]


    PS: Challenge-Bild von Martin Gfeller

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...