Beiträge von JochenE

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo manta,


    entschuldige bitte, ich vergaß zu erwähnen das ich eine Yamaha fahre.


    Wenn ich alle meine waypoints lade, die für mich wichtig sind, ist der 2610 am Ende.
    Somit immer nur die hochladen, die ich kurzfristig benötige. Hänge damit also sehr oft am PC.


    Da wir gerade beim hochladen sind, warum können die Kategorien nicht hochgeladen werden? Wäre ein wenig übersichtlicher auf dem 2610.


    Der zusätzliche Speicherplatz wäre da wirklich nicht schlecht.


    Bist Du eigentlich so richtig zufrieden mit Deinem Garmin-Gerät?
    Hast Du keine für Dich oder auch für andere wichtigen Änderungswünsche?


    Gruss
    jochene

    Hallo,
    mir ist eingefallen, das die BMWII-Nutzer eine zusätzliche Datenbank -Händlerliste- updaten können. Dieses geschieht wie ein Firmwareupdate.
    Es drängt sich mir der Gedanke auf, das es auf den 2610 einen Speicherbereich gibt, den wir - nicht BMWII-Nutzer - nicht benutzen können.


    ----- Warum nicht ?----- :motzi:


    Führt Garmin eine Zweiklassengesellschaft ein? :motzi:


    Diesen Speicherbereich könnten wir doch sicherlich auch sehr gut nutzen.


    z.B. zuzsätzliche Datenbank für Radarfallen, Apotheken, Post, Motorradhändler, Campingplätze oder andere für jeden persönlich, wichtige feste Wegpunkte.


    Wie können wir diesen Speicherbereich nutzen?


    Wir haben ein Gerät, das nicht vollständig genutzt werden kann.


    Ich glaube, das wir Garmin mal fürchterlich auf die Füsse treten sollten, selbst einfachste Sachen wir zusätzliche Beschreibungen zu eigenen Waypoints, längere Waypointnamen, grösserer Trackspeicher, u.s.w., u.s.w. sind ja immer noch nicht möglich.


    Garmin sitzt auf einem sehr hohen Ross und beachtet die Kundenwünsche einfach nicht.


    Mein Hals wird immer dicker. :motzi:


    Gruss
    jochene


    Hallo bonn-g,
    bei meinem Update sind alle Waypoints und Routen erhalten geblieben. Keine probs.


    Versuche es doch einfach mal, wenn Du Probleme hast, spiele Deine vorherige FW wieder ein und die Waypoints/Routen mit MS ebenfalls wieder zurück.


    Dauert nur ein paar Sekunden.


    Wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub und immer eine handbreit Platz unterm Knie.


    Gruss
    Jochene

    Hallo,


    habe mir das File mal angeschaut, es ist tatsächlich identisch mit der BMW-Version.


    Vielleicht erstellt BMW ja die Firmware und gibt diese erst später für garmin frei. :D


    Garmin ist schon ein seltsamer Verein.


    Gruss
    Jochene

    Hallo,
    hatte vor langer Zeit Garmin den Vorschlag gemacht, Fähren als Mautstrassen zu behandeln, bzw. den Punkt Fähren meiden einzubauen.
    Im Winter, wenn die Fähre nicht fährt, muss ich laut 2610 über den Rhein schwimmen.


    Dieses ist ein Punkt meiner langen Wunschliste, die wohl nie von garmin erfüllt wird.


    Gruss
    Jochene

    Hallo Zeller,
    habe ich am 2610 etwas übersehen?


    Mit welchen Tasten kannst Du am 2610 Kommentare zum Waypoint eintragen?


    Könntest Du vielleicht mal hier Screenshots zeigen.



    Bei Mapscoure kann ich Kommentare eintragen. Diese Kommentare werden aber nicht auf den 2610 mit übertragen z.B. Telefonnumer zu einem Waypoint).


    Gruss
    jochene

    Hallo Bunav,
    am 2610 kann man tatsächlich keinen Kommentar zum Waypoint hinzufügen bzw. habe ich noch nicht gefunden.


    Das mit der Höhe:
    Wenn ich am PC einen Waypoint in München (Strasse/HSNR) erstelle, kenne ich die Höhe nicht. Wenn ich dann vor Ort bin, kann ich die Höhe nur von Hand am Waypoint ändern. Die GPS-Daten können ebenfalls nur von Hand geändert werden. Die Funktion "Position mitteln" funktioniert nur bei der Neuerstellung eines Waypoints am 2610 selber (automatische Bestimmung GPS-Daten und Höhe).


    Gruss
    Jochene

    Hallo,
    wenn ich einen neuen Waypoint hinzufüge (MARK lange drücken) habe ich die Möglichkeit mit "MENU" und "Position mitteln", die Position genauer zu bestimmen.


    Wenn ich am PC einen Waypoint erstellt habe und vor Ort bin, fehlt mir diese Möglichkeit. Der am PC erstellte Waypoint kann so nicht verändert werden (z.B. wenn ich den Waypoint am PC um 500m falsch gesetzt habe). Es muss ein neuer Waypoint erstellt werden. Das gleiche gilt auch für die ermittelte Höhe.


    Finde ich ein wenig umständlich.


    Was ist eigentlich los bei Garmin.
    Meine Wunschliste für den 2610 ist immer noch sehr sehr lang. Die letzte Firmware ist von August 2004. Auch in der BMW-Firmware sind nicht die weltbewegenden Änderungen enthalten.


    Grausig finde ich , das die Waypoints nur 12 Stellen haben können. Das Display ist gross genug. Routennamen können auch länger sein.
    Zusatzinformationen können einem Waypoint nicht mitgegeben werden z.B. Tel.Nr. u.s.w.
    Die Speicherkarten sind mitlerweile gross genug, das Display ebenfalls.


    Gruss
    Jochene

    Hallo flatsix,


    habe folgende Steckerbelegung (2610) herausgefunden:


    schwarz = Strom (-)
    rot = Strom (+)
    grün = 2650 (Tachosignal ?)
    orange = 2650 (Tachosignal ?)
    weiss = Lautsprecher
    braun = Lautsprecher


    Wenn braun und weiss vertauscht sind, gibt es keinen Kurzschluss. Der Klang kann ein wenig verzerrt sein. Würde allerdings auf weiss (Lautsprecher +) und braun (Lautsprecher -) tippen.
    Hoffe Dir damit helfen zu können.


    Gruss
    Jochene

    Hallo,


    bin auf der Suche nach einem Programm (Freeware), mit dem ich auf einem PDA mit GPS-Empfänger nur die GPS-Koordinaten angezeigt bekomme.


    Hintergrund:
    Der PDA ist von einem Freund. Aus irgendeinem Grund zeigt das Mediongerät keine Satteliten mehr an. Möchte mit der Software testen, ob die Software (Medion), der PDA oder der GPS-Empfänger ein Problem hat. Habe leider kein Kabel, um den Empfänger am Laptop anzuschliessen.


    Gibt es solche einfache Software?


    Danke


    Gruss
    Jochene

    Hallo Peter,


    ich finde auch, das die Neuberechnung zu spät erfolgt. Bei kurz aufeinanderfolgenden Abzeigungen, ist man schon an zwei vorbei, bevor die Neuberechnung erfolgt.
    Ist mir kürzlich in Essen passiert. Habe das Abbiegen verpasst, und fuhr dann einen grossen Umweg, weil für die nächsten beiden Möglichkeiten eine Neuberechnung noch nicht erfolgt ist.


    Hier ist wohl Garmin gefragt, da es dafür keine Einstellmöglichkeit gibt. Glaube aber, das bei früheren Firmwareversionen die Neuberechnung ein wenig früher erfolgte.


    Gruss
    JochenE

    Hallo,


    wie FZiegner schon sagte, leider ist es nicht möglich alle Funktionen die am PC möglich sind am Navi-Gerät zu verwenden. Leider aber auch umgekehrt.
    Es wäre für MS schön, wenn das angeschlossene Gerät erkannt wird und somit auch alle Funktionen am PC bzw. am Navi möglich sind z.B. Wegpunkte in Kategorien u.s.w..


    Ich glaube aber, das dieses wie auch anderes z.B. Trackaufzeichnung auf Karte u.a. weiterhin ein Traum bleiben wird.


    @FZiegner:
    Fahre mit Deinem Anhänger doch Vollgas (mindestens schneller als die Polizei). :D :lol: :D :lol:


    Gruss
    JochenE

    Hallo dietmarrauter,


    meines Wissens gibt es keine Linuxversion.


    Versuche es doch einfach mal mit einem WinEmulator (Crossover, Wine, WineX, o.ä).


    Ob allerdings die Garmintreiber unter der Emulation funktionieren weiß ich nicht.


    Gruss
    JochenE

    Hallo Andi_CH,


    habe ich was verpasst?


    - habe 2610 am Motorrad befestigt - Touratech -
    - CN ist beim Gerät dabei


    Welche Vorteile sind zunichte gemacht?


    Routen können am Gerät geplant und auf 2610 überspielt werden.
    Gefahrene Strecken (Tracks) können zum PC überspielt werden.


    Vielleicht habe ich Deinen Beitrag aber auch falsch gedeutet.


    Gruss
    JochenE

    Hallo Glen,


    wie steht denn Uhrzeit/Datum auf Deinem PC?
    In den Voreinstellungen vom MS6 ist eingestellt, das die Ortszeit des Computers verwendet wird.


    Führe ansonsten doch mal einen RESET des Garmin durch.


    Ich hoffe es hilft Dir.


    Gruss
    JochenE

    Hey,


    es ist ein neues Firmwareupdate da.


    Werde es heute abend mal ausprobieren.



    Changes made from version 3.70 to 3.80:


    Problems Corrected:
    Address searches which were limited to a city could fail if the map consisted of exactly 32 cities.
    The minutes symbol (') was sometimes omitted on latitude / longitude displays.
    In some rare conditions, an extra route section was shown on the Turn Review page.
    Corrected compatibility issue with Kingston compact flash cards.


    Gruss
    JochenE

    Hallo Leo,


    das modifizierte Gerät der Firma Touratech ist wohl für den harten Geländeeinsatz konzipiert.


    Für das Düsen auf der Strasse ist die Standardversion völlig ausreichend.


    Bein Aus/Einschalter und der Abdeckung für die CF-Karte bin ich mir nicht sicher, ob dieses auch auf lange Sicht haltbar und dicht ist.


    Die Halterung von Touratech kann ich allerdings sehr empfehlen.


    Gruss
    JochenE

    Hallo Thuemmich,


    beim Update nach CN6 ist bei der Registrierung auch der entsprechende Server immer wieder abgeschmiert. Viele haben über diesen Weg den Freischaltcode nicht bekommen.
    Auch nachdem der Server wieder lief war bei vielen eine Freischaltung nicht möglich.


    Der Freischaltcode wurde erst später per EMail nachgereicht.


    Probleme in der Win-Reg waren nicht gemeint.



    Gruss
    Jochen :)