Beiträge von JochenE

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo,


    hatte mich verschrieben, das System sagte Version 6 nicht 5.


    Die Version 5 funktioniert einwandfrei. Diese Version hatte ich auch bei Garmin registrieren lassen.


    Als beim beim unlock bei Schritt 7 angekommen war brach die Verbindung zu Garmin weg.


    Was mir noch aufgefallen ist.
    Obwohl die S/N des 2610 auf der unlock-Seite zu sehen ist, wird das Gerät als unbekannt erklärt.


    Habe schon eine Mail nach Garmin.de geschickt - mal sehen wann die antworten.


    Gruss


    JochenE

    Hallo,
    habe heute die Navigator 6 CD erhalten und den Versuch unternommen diese freizuschalten.


    Folgendes Problem trat auf:


    Konnte alle Daten bei garmin eintragen.
    Einen 25-stelligen FreischaltCode habe ich aber nicht erhalten.
    Wenn ich jetzt in mein Konto (oder was es auch immer seien mag) schaue, sehe ich das die Update-CD eingetragen ist.
    Der 25-stellige FreischaltCode liegt mir aber immer noch nicht vor.
    Wenn ich von MapScoure den UnlockWizard benutze, sehe ich die 5'er und 6'er Version, allerdings kommt die Meldung "Sie dürfen keine Geräte der Update-CD für Europea City Navigator v5 Update freigeben".


    Wer hat ein Problem, Garmin oder ich?


    Kennt jemand diese Problem?


    Gruss
    JochenE

    Hallo,


    das Netzkabel kostet nichts. :lol:


    Bei garmin.de wird es nicht angeboten.


    Auf meiner Internetleitung scheint jemand drauf zu stehen oder unser Proxy-Server spielt sich an den Füßen. :motz:
    Garmin.com und Touratech kann ich im Moment nicht erreichen.


    Gruss
    JochenE

    Hallo moppi68,


    als ich fvt.vtcc antwortete hatte ich Deine Antwort nicht gesehen.


    Ich glaube nicht das Touratech einen eigenen Kabelsatz baut, die werden wohl auch auf ein Kabel mit offenen Enden von Garmin warten.
    Die Steckerbelegung habe ich mir schon ausgemessen. Sobald der Stecker von einem Drittanbieter verfügbar ist, werde ich mir wohl Kabel fürs Auto und Moped selber bauen. Beim Auto werde ich auch die Lautsprecher der HiFi-Anlage nutzen. Wie beim Handy soll die nette Stimme des 2610, aus dem vorderen linken Lautsprecher, mir den Weg erklären.


    Da die Mopedsaison doch naht und das Kabel mit den offenen Enden noch nicht verfügbar sein wird, werde ich wohl ein Autokabel kaufen und die Schere und den Lötkolben herausholen.


    Gerade fällt mir ein, das ich mal bei Garmin nachschaue ob das Ladekabel nicht günstiger ist. Die nette Stimme möchte ich wegen fehlender Bordsprechanlage gar nicht haben. Auch möchte ich nicht mit dem Moped bzw. 2610 verkabelt sein, es reicht mir wenn ich drauf sitze und auf das Display schaue.


    Gruss
    JochenE

    Hallo fvt.vtcc,


    ich habe den Cradle von BMW noch nicht in Händen gehabt.
    Kann mir aber vorstellen, das BMW das über die IR-Schnittstelle macht.
    Das Cradle ist auf der Seite des IR-Empfängers angebracht und wird sich wie eine abgespeckte Fernbedienung verhalten.


    Das sind aber nur Vermutungen.


    Gruss
    JochenE

    Hallo,


    das mit der Autobatterie finde ich eine tolle Idee, am liebsten wäre mir eine LKW-Batterie.
    Ich bräuchte dann nur einen Träger, am besten mit einem Namensschild wo "Design by Garmin" draufsteht.


    Aber jetzt mal Spass beiseite.
    Ich finde es schon seltsam, das wo es tausende von guten Steckern (auch wasserdichte) auf dem Markt gibt, Garmin immer wieder mit einer Eigenentwicklung über den Berg kommt.
    Die Kabel bzw. Stecker sind dann zum Auslieferung des Gerätes nicht verfügbar und der Käufer muß warten, selber etwas bauen oder einen anderen teueren Stecker zersägen.


    Auch so kann man Geld verdienen. Ich finde das aber einen schlechten Stil von Garmin. :motz:


    Auch haben wir im 2610 noch 2 freie Kontakte, wofür die sind habe ich noch nicht herausgefunden. Diese Kontakte sind selbst im Autokabel nicht belegt. Wenn ich das Gerät aufschraube werde ich wohl meinen Garantieanspruch verlieren.


    Gemäß der AOL-Werbung im Fernsehen: >>>Ich bin ja noch jung (43), ich kann warten<<< :heul:


    Gruss
    JochenE

    Hallo Tourer,


    :lol: mit 43 fühle ich mich jeden Tag anders, mal schauen was morgen früh so alles schmerzt. :lol:


    Eigentlich kann ich auch schlecht warten.
    Habe inzwischen die Touratechhalterung bekommen, bei der Befestigung bin ich noch am überlegen. Wenn ich das Teil dann endlich an der FJR angebaut habe und noch kein Kabel für die Stromversorgung verfügbar ist, werde ich wohl auch einen Autoadapter kaufen und diesen direkt (über Schalter und Sicherung) an die Batterie anschliessen.


    Gruss
    JochenE

    Hallo Tourer,


    unter http://2610.comkor.de/streetpilot2610.html dann unter Zubehör und dann ganz unten auf der Seite wird von Comkor ein Modorrad-Kabel schon angekündigt. Nach telefonischer Auskunft ist dieses Kabel aber noch nicht lieferbar - ich glaube so Ende Februar.


    Es ist ein Kabel mit offenen Enden. Ich hoffe auch das es erheblich billig ist als der Name Garmin es vermuten lässt und billiger als das Kabel für den Zigarettenanzünder.


    Ich hatte schon die gleiche Idee, aber 49,00 Euro schrecken schon ab.


    Wenn rechtzeitig Stecker im Handel verfügbar sind, werde ich mir ein Kabel selber bauen. Hatte bei http://www.haid-services.de schon nachgefragt, aber die Stecker sind wohl noch nicht verfügbar.


    >>> Das Gerät ist neu, ich bin jung, ich kann warten <<<


    Gruss
    JochenE

    Hallo elo001,


    in den Optionen ist es möglich, trotz eingeschalteter Trackaufzeichnung, die Darstellung der Tracks auszuschalten bzw. erst ab einer bestimmten Darstellungsgröße z.B. 500m darzustellen.


    Da ich im Moment auf der Arbeit sitze und das Gerät nicht zur Hand habe, kann ich Dir jetzt eider nicht den genauen Punkt in den Optionen nennen.


    Gruss
    JochenE

    Hallo Tourer,


    War die CD, die Du auf Deinen PC aufgespielt hast auch schon die 5.4 oder hast Du auf Deinem PC ein update nach 5.4 durchgeführt.
    Wenn Du ein update durchgeführt hast, solltest Du vielleicht mal das Kartenmaterial neu auf die CF-Karte laden. Damit wären PC-Software und 2610 gleich.


    Ich hoffe Dir geholfen zu haben.


    Viel Spaß mit dem 2610.


    Gruss
    JochenE

    Hallo Micha,


    würde gerne das 2610 zwischen dem Lenker montieren.


    Ich weiss noch nicht ob ich selber was baue, was fertiges kaufe ober beides kombiniere.


    Das Ergebnis kannst Du am 26.05 sehen.


    Werde aber noch Bilder nach UMS und Duese schicken.


    Gruss
    JochenE

    Hallo,


    seit heute könnte ich das Update auf den Navigator 6.0 (für 2610) freischalten lassen.


    Der erste Schritt ist getan.
    Das warten auf die CD hat nun begonnen.


    Schaut bei Euch doch auch mal nach.


    Gruss
    JochenE

    Hallo Andre,


    ich glaube das die 30265 km/h für das Einschwenken in die Erdumlaufbahn ausreichen sind.


    Bei der Gelegenheit kannst Du dann auch die Raumstation besuchen.


    ==> Grüss mir die Sonne, die Sterne und den Mond <===


    Gruss
    JochenE