Beiträge von ecki55

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Soviel Arbeit muss man sich garnicht machen.
    Auf der Garminseite gibts reichlich POIs zum runterladen, für jeden was dabei, Louis, Polo etc pp.
    Was mir schon 2x geholfen hat, waren auch die POIs für Werkstätten.
    Unter http://down.schuzu.net/ kann man sich die runterladen, einfach in den POI-Ordner reinkopieren, fertig.
    Ich glaube unter Benutzerdefinierte POIs kann man die dann erreichen, habs Zumo grad nicht zur Hand.....

    Trackaufzeichnung aktiv?
    Wenn ja, dann mach es doch wie ich, wo du hergefahren bist, da werden viele kleine türkisfarbene Pünktchen gesetzt und die fährst du einfach wieder zurück bis zu dem Punkt, wo du die Route verlassen hast.

    Mir liegen keine Daten bzgl der Geschwindigkeit von SK-Karten und dem Prozessor vor.
    Falls der Proz. langsamer die Kartendaten verarbeiten kann, als die SD liefert, haste auch nix mit ner superschnellen SD gewonnen.
    In meiner Actioncam hab ich gute Class10-Karten, da macht es Sinn.

    Class 10 braucht man da nicht wirklich, macht bei HD-Videos Sinn, hier eher weniger.
    Wobei, fast alle guten sind heute Class 10.....
    Aber ne 64er? Was haste vor? ;)


    Ich habe im Zumo ne 8GB, im Nüvi ne 16GB, reicht dicke.

    Wobei das noch der harmlose Fall wäre.
    Wer sich Saft von einer Plusleitung holt, die mit z.B. 10 Amp oder mehr abgesichert ist und das Navi oder der Halter nen Kurzen macht, könnte das dünne Kabel im Halter zur Sicherung werden, eine ausgesprochen heiße Nummer.... ;)

    Karten auf einen 2.Rechner installieren:
    einfach die Karten vom 1. Rechner kopieren (hier Betriebssystem: Windows 7):



    Karten sind hier versteckt:
    C:\ProgramData\GARMIN\Maps
    den gesamten Ordner auf den zweiten PC kopieren, bei mir heißt der Ordner z.B.: "City Navigator Europe (Unicode) NT 201x.x0.gmap"



    Freigabeschlüssel:
    Freigabeschlüssel für die Karte ist eine *.gma Datei.
    Speicherort: C:\Users\Name\AppData\Roaming\Garmin\Maps
    Die Dateien in den entsprechenden Ordner auf dem zweiten PC kopieren und gut ist.



    Die Ordner ProgramData und AppData sind versteckte Ordner, die Option "versteckte Ordner anzeigen" muss in Windows aktiv sein...


    In BC oder MS die neuen Karten auch verwenden, unter Menüpunkt "Karten" sind alle auf dem PC inst. Karten aufgeführt, hier eben die richtige anwählen.

    Das Thema hat mich doch nicht ruhen lassen und hab mal bisschen gegockelt....
    Dabei bin ich auf diese Seite gestoßen: http://frink.bplaced.de/blitzer
    Die kann man oben links exportieren als csv Datei und mit dem Garmin POI-Loader umwandeln.
    Habs getestet, funzt einwandfrei.
    Und dann, falls noch nicht automatisch geschehen, wie weiter oben beschrieben den Haken vor dem neuen Eintrag setzen, fertig.


    Mal sehen, wie sich das in der Praxis bewährt, natürlich nur zum Test, denn der Einsatz von Warnern ist ja nicht erlaubt, ihr wisst schon......

    Tablet mit Inet-Zugang?
    Dann könnte kurviger.de interessant sein, exportiert direkt im garminkonformen Format, habs schon probiert......einwandfrei.


    Aber grundsätzlich kann man auch am Zumo direkt planen, nach dem Abendessen ist ja meist noch gut Zeit dafür, alles halb so wild.
    Eine Karte ist dabei sehr hilfreich......

    Ich arbeite schon viele Jahre mit dem Routeconverter , ein kleines aber universelles Tool auf Goggle-Maps Kartenbasis.
    .gpx Dateien habe ich damit verknüpft, Doppelklick auf die Datei und der Routeconverter öffnet die dann.
    Einzig Java muss auf dem Rechner installiert sein.
    Oben rechts kann man darin die einzelnen gespeicherten Routen / Tracks auswählen, da können schon mal einige drin sein.

    Ich möchte andere Trööts nicht zerschießen, mache lieber einen neuen auf.
    Die SuFu hat mir leider auch nichts konkretes ausgespuckt.....


    Ich habe mir eine OSM Karte von Canada zur Planung meines Traums heruntergeladen und auf der SD Karte installiert, alles funzt super.
    Aber, ich möchte ja planen, nicht nur am 590er, sondern vorab einiges an Routen mit BC erstellen.
    Nur, wie bekomme ich die in BC installiert???
    Habe schon einiges versucht, klappt aber nicht.
    Gibts nen Trick oder übersehe ich irgendwo etwas?
    Geht das überhaupt?


    Danke für Tipps und Antworten.
    Und nicht böse sein, wenns schon mal behandelt wurde, ich finde nur nix.....

    Wenn ich kann, helfe ich gern.
    Dafür sind Foren ja auch da..... :tup:


    Grundsätzlich könnte der Fehler bei dir auch am Garmin Express liegen, achte auf die Vorgaben VOR dem Download, also wohin installiert wird.
    Nur aufs Navi, nur auf den Rechner oder beides.
    Da ich nur einen Rechner für die Updates nutze, habe ich bislang kein Problem gehabt, auch wenn ich nur ne 3000er Leitung habe, mache ich immer über Nacht.

    Gerne, ich mach das immer so, nehme es auch hier mit auf den Firmenrechner, wichtig ist jedoch immer die Datei zur Freischaltung.


    Ich traue "fremden" Programmen nie über den Weg, mache das als Techniker lieber selbst und behalte den Überblick.

    Karten auf einen 2.Rechner installieren:
    einfach die Karten vom 1. Rechner kopieren (hier Betriebssystem: Windows 7):



    Karten sind hier versteckt:
    C:\ProgramData\GARMIN\Maps
    den gesamten Ordner auf den zweiten PC kopieren, bei mir heißt der Ordner aktuell: "City Navigator Europe (Unicode) NT 201x.x0.gmap"



    Freigabeschlüssel:
    Freigabeschlüssel für die Karte ist eine *.gma Datei.
    Speicherort: C:\Users\Name\AppData\Roaming\Garmin\Maps
    Die Dateien in den entsprechenden Ordner auf dem zweiten PC kopieren und gut ist.



    Die Ordner ProgramData und AppData sind versteckte Ordner, die Option "versteckte Ordner anzeigen" muss in Windows aktiv sein...


    In BC oder MS die neuen Karten auch verwenden, unter Menüpunkt "Karten" sind alle auf dem PC inst. Karten aufgeführt, hier eben die richtige anwählen.