Beiträge von willi.k

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo @ all,


    diese Funktion benutze ich eigentlich nur einmal im Jahr und bisher ohne Schwierigkeiten.


    Nun zeigt er mir beim Aufrufen das Laufwerk E an mit 4 Ordnern. Drei mit dem Tagesdatum, der andere die Kartendatei.
    Beim Doppelklicken der GPX- Tagesdatei, teilt der PC mir mit, dass es sich nicht um eine mit MapSource zu öffnende Datei handelt :eek:, obwol die Datei das MS-Ikon hat.


    Wer kann mir helfen?


    Vielen Dank schon mal für die Antworten.


    Willi

    Hallo Gemeinde,


    welche 2 GB micro SD-Karte sollte man sich nun zulegen, bzw. welche sollte/muss man meiden?


    Ist die San Disc 2GB transflash micro SD der Goldstandard oder spielen Details keine Rolle mehr?


    Danke für konkrete Empfehlungen!

    Hi @ all,


    In den technischen Daten steht: "hochempfindlicher GPS-Empfänger" aber was ist das denn genau?
    Zum Vergleich, beim 60CSx steht: "Hochempfindlicher SirfSTAR-III GPS-Empänger", das ist brauchbar.


    Also wer weiß mehr?


    Und wenn ja, welcher ist besser? (falls es unterschiedliche sind)

    Hallo Uwe,

    vielen Dank für Deine umfassende Information, jetzt sehe ich klarer.

    Wie Du, Gott sei Dank, beschrieben hast, geht in MS nur entweder Karte oder Höhenlinie.

    Ich hatte gehofft, es ergibt sich wie in anderen Kartenprodukten, z.B. Alpenverein Digital oder Kompass Digital die Möglichkeit, bei der Routenplanung in MapSource Höhenprofile zu erstellen, dann hätte ich dieses Feature gerne genutzt. So hilft es mir dann doch nicht.

    Nochmals Vielen Dank!

    Willi

    Wer kennt


    GPS Maps Europe Euro Topo und was kann man damit machen?


    Es handelt sich wohl um ein Höhenlinienmodell was mit Mapsource kommuniziert, aber wie und wozu?


    Bin gespannt auf weitere Informationen,


    Vielen Dank im Voraus!


    Willi


    Bei mir werden keine Daten von MS nach GE übertragen. GE wird geöffnet, wenn es was zu übertragen gibt. Bei einer neuen (=unbenannt) Datei, die noch leer ist, ist "in GE anzeigen" dann grau. Markierst Du z.B. einen WP, ist die Funktion aktiviert.


    Habe ich Dich richtig verstanden, dass bei Dir Daten von MS 6.11.6 nach GE V4 übertragen werden?


    Hallo Peter,


    das war bei mir genauso und auch schon bei der vorherigen, also der 6.11.5 er Version.


    Deshalb habe ich das Update über die Garminseite gedownloaded und dann ausgeführt, war kein Problem.


    Anders als in der Ankündigung der Änderung funktioniert aber die Darstellung nicht in Google Earth V. 4. Daher habe ich GE wieder auf V.3 zurückgesetzt.


    Der o.g. Link ist im Moment nicht aktiv, hier nochmal ein Verweis dorthin. Die brüten wohl noch darauf herum, dann muss man in 1-2 Tagen nochmals versuchen.

    Zitat

    Zitat von noria2@7.09.2006 - 15:54


    ........ wähle "Karte einrichten" aus. Drücke "Enter". In der oberen Leiste steht der Cursor auf " i" , wenn nicht , stell ihn dort hin. Drücke "Menu". Wähle "Aus: City Navigator Eur" und drücke "Enter". Beim nächsten Mal steht hier "An: City..... und Du kannst ihn wieder einschalten. So sollte es funktionieren!



    Hi Harald' s, Hi Herbert,


    vielen Dank für Eure Anleitungen, jetzt hab ich es kapiert. Bei " Karte einrichten" hab ich immer an das "Einnorden" gedacht und dann nicht mehr weiter versucht.


    Willi

    Hi @ all,


    das Thema ist, wie ich aus früheren Beiträgen weiß, bereits mehrfach erklärt worden, ich kann es aber über "suche" nicht finden und habe es bisher auch nicht geschafft, es in die Tat umzusetzen.


    Beide Kartenarten habe ich in MapSouce in der Kartenfunktion nacheinander ausgewählt / angeklickt und dann an das GPS-Gerät übertragen. Für mich sichtbar war aber immer nur CN 8. Auf der Kartenseite habe ich im Untermenü nie eine Auswahlmöglichkeit für die andere / Topo D gefunden.


    Was mache ich falsch?


    Ach übrigens, das Transparent-machen konnte ich daher auch noch nicht erproben.


    Für eine ausführliche Handhabungserklärung in kleinen Schritten wäre ich sehr dankbar.


    Willi

    Hi Eem,


    ähnliche Geschwindigkeitsabweichungen habe ich beim Endurofahren, bzw. anschließend in der Trackanalyse in MapSource, festgestellt.


    Bei einer tatsächlichen Geschwindigkeit zwischen 10 - 80 km/h hat das 60 CSx einzelne Einträge von > 200 km/h und sogar > 600 km/h in der Trackpunktliste aufgezeichnet.


    Da ich teilweise im Unterholz unterwegs war, kann es sein, dass die absurden Werte dort entstanden sind, ich habe es nicht genauer analysiert.


    Die übrigen Werte waren realistisch. Es waren ca. 5 - 8 Ausreisser von ca. 800 Trackpunkten.


    Fehlpositionen gab es keine.


    Willi

    Hallo,


    an anderer Stelle wurde es bereits angesprochen, die Abbiegehinweise kommen m.E. zu spät, vor allem auf der Landstraße. Da bin ich bereits mitten auf der Kreuzung.


    Eine Einstellmöglichkeit hierfür habe ich nicht gefunden. (PKW-Modus).



    Willi

    Zitat

    Zitat von freeday@18.06.2006 - 17:50
    Habe bisweilen das Phänomen, daß meine Eingaben erst nach einigen Sekunden verarbeitet werden, weil das (noch nicht ausgereifte) Gerät einfach mit sich selbst zu 100% beschäftigt ist.


    Hi freeday,


    s.o., ich war möglicherweise zu ungeduldig.


    Danke für Eure Hinweise!


    Willi


    Hi POP,


    Du hast richtig vermutet, ich war ungeduldig, und nachdem ich keine Tastenfunktion auslösen konnte, habe ich sofort die Stromzufuhr unterbrochen.


    Später habe ich mir nochmal sehr genau die Trackaufzeichnung angesehen, und es fehlten vielieicht 0,5 Minuten.


    Was freeday geschreiben hat, könnte es ebenfalls erklären, wenn ich später die Tasten bedient hätte, hätte ich vielleicht garnichts festgestellt.


    Bis heute war bisher alles ohne weitere Probs.


    Willi

    Zitat

    Zitat von freeday@15.06.2006 - 21:13
    Kenn ich.
    Ich wette, wenn Du noch 30 Sekunden gewartet hättest, dann wär was passiert.
    Schaut aus, wie wenn zu dem Zeitpunkt der Prozessor für den User hat.



    Hallo freeday,


    verstehe ich leider nicht ( Prozessor für den User ??? ), und was wäre passiert ?


    Wlli

    Hallo @ all,


    gestern war ich mit dem Motorrad ( d.h. externe Stromversorgung, keine Akkus im Gerät ) unterwegs und alles arbeitete zunächst wunschgemäß. Nach ca. 1 Std. wollte ich auf der Kartenseite die Menü-Taste drücken, aber es tat sich nichts. Die Karte war weiterhin sichtbar und hatte sich auch korrekt bewegt. Alle übrigen Tasten waren ebenfalls funktionslos, einschließlich der Ein/Aus-Taste.


    Dann habe ich die Stromversorgung unterbrochen und neu gestartet, danach waren alle Funktionen wiederhergestellt.


    Ob das track log alles, mit der entsprechenden Unterbrechung, lückenlos aufgezeichnet hatte, kann ich nicht ganz sicher feststellen, bzw. wie lange die Funktionstörung schon bestanden hatte.


    Woran lag das wohl? Muss ich mir Sorgen machen?


    Willi