Beiträge von willi.k

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo Rigibiker,


    hatte mal ein ähnliches Problem.


    Schau mal in MapSource im Register Hilfe nach, ob! dort ein USB-Treiber installiert ist. Bei mir war er weg, durch Deinstallation eines anderen Programmes, wie ich nach stundenlangem Probieren herausgefunden hatte.


    Die Lösung ging dann über "Systemwiederherstellung" und mühseliges manuelles Neuinstallieren der später veränderten Komponenten.


    Willi

    Zitat

    Zitat von tschaefer_1@3.06.2006 - 17:36
    Meine Geräte haben schon stundenlangen Dauerregen ausgehalten...


    Hi,


    meine ebenfalls auf dem Motorrad und dem Fahrrad, alles ohne Probs. Schlamm war allerdings nie mit dabei.


    Willi

    Hallo Sponch,


    ich fahre mein 60 CSx und vorher das 60 CS auf dem Motorrad und bin voll zufrieden.
    Für die 60er habe ich mich entschieden, da ich es auch zum Wandern und Fahrradfahren benutze, da wäre mir das 276 zu groß. Für's Motorrad alleine würde ich mich für das 276er entscheiden, aber nur wegen der Displaygröße.


    Willi

    Hallo Wolfgang,


    super!!!! ganz herzlichen Dank !!! :8 :8 :8



    Es hat sofort alles gut geklappt.


    Das Naviboard mit seinen kompetenten und hilfsbereiten Mitgliedern ist toll.


    Willi, im Glück!

    Hallo Anton,


    danke für Deine schnelle Antwort.


    Woher weißt Du das?, auf der Kompass-Seite habe ich nichts gefunden, noch nicht einmal die aktuelle Versionsnummer.


    Meine anderen, "alten" Dig-Karten wie der Motorrad Routenplaner 05/06, und die Alpenvereinskarten transferieren weiterhin problemlos.


    In den Alpenvereinskarten, dort im Trackmanager, kann ich die "Allgäuer Tracks" auch aufrufen und exportieren, dass verstehe ich alles nicht.


    Willi

    Hallo @ all,


    bisher habe ich die o.g. Kompass Karte "Allgäuer Alpen" mit meinem 60 CS benutzt.


    Up- und Download von WP und Tracks gingen problemlos.


    Jetzt mit dem neuen 60 CSx geht nichts davon. Beim Transferversuch erhalte ich die Nachricht " Einstellung und Verbindung des GPS prüfen".
    Die Einstellung der Schnittstelle ist "Garmin" am 60 CSx und WGS 84 und natürlich USB.


    Die Karte habe ich auch neu installiert. Alles ohne Erfolg.


    Meine Kartenversion ist 2.1.2.0, gibt es evtl. eine neuere?


    Woran kann es liegen?


    Willi

    Hallo Carlo,


    das geht nur über den webupdater. Wenn noch nicht geschehen, musst Du ihn von der Garmin Seite herunterladen und betätigen.


    Dort gibt es dann die Nachfrage: " nach weiteren updates suchen", das musst Du anhaken und dann kommt die GPS 2.50 version.


    Achtung!, sie ist erst nach dem aus- und wiedereinschalten Deienes Gerätes aktiviert.


    Viel Erfolg!


    Willi

    Zitat

    Zitat von ger-bit@20.05.2006 - 18:02
    Hallo Willi,
    versuche mal Deine Top50 Overlays im ASCII-Format zu speichern, vielleicht klappt dann das Hochladen.
    Natürlich Garfile aufs gleiche Format einstellen.
    Gruß Gerhard


    Hallo Gerhard,


    ganz herzlichen Dank für diesen Tipp! Es hat sofort geklappt.



    Hallo Kurt,


    Dir auch herzlichen Dank, aber für diesen vorgeschlagenen Weg hab ich zuwenig Ahnung, leider.


    Willi

    Hallo Timo,


    auch ich habe GarFile installiert und der Vorgang, einen Track vom 60CSx in die TOP50 NRW zu übertragen, klappt bestens.


    Umgekehrt, wenn ich Overlays aus der TOP50 umwandeln und ins Gerät senden will, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Datei auch andere Elemente als Striche und Kreise enthält und deshalb nicht verwandelt werden kann.


    Was mache ich falsch bzw. was muss ich ändern?


    Vorab schon herzlichen Dank für die Hilfe.


    ( Übrigens mit NH Top50Trans komme ich bisher garnicht zurecht, ich finde noch nicht mal meine eigenen Speicherplätze von den Tracks, um sie zu bearbeiten. Bin wahrscheinlich ein bischen zu d.....)


    Willi

    Zitat

    Zitat von willi.k@7.05.2006 - 20:44
    ich habe die Touratech-Halterung an meinem Motorrad (auch offroad) mit Stromversorgung.


    PS: in den nächsten Tagen werde ich das CSx im TT-Halter testen. Wenn mir was auffällt, berichte ich natürlich. Ich bin jetzt selbst neugierig.


    Hallo Liegerad,


    bin heute "land- und forstwirtschaftlich" mit dem o.g. Equipment und der u.g. Software unterwegs gewesen. 100km ohne irgendwelche Störungen. Perfektes Track log.


    Die allg. befürchteten Ausetzer waren wahrscheinlich Software Probleme (<V 2.70) und nicht mechanischer Natur.


    Fazit: TT-Halter für 60 CSx empfehlenswert :)


    Willi,
    der befürchtet, dass es etwas off topic gedriftet ist, auf Grund von Liegerad's Frage.
    Dafür hat es ihm aber hoffentlich einen brauchbaren Erfahrungsaspekt geliefert, und der gestrenge "Rest" möge mir/uns verzeihen.

    Hallo Herman the German,


    herzlichen Dank für den Super-Hinweis und die detailierte Durchführungsanleitung.


    Hatte auch manuell die 2.70 Firmware geladen und jetzt über den webupdater die GPS SW 2.50 ergänzt. Den Hinweis mit dem Ausschalten habe ich beim ersten Mal überlesen, aber dann..


    Willi

    Zitat

    Zitat von Liegerad@7.05.2006 - 16:05
    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Touratechhalterung anzuschaffen. Hat jemand Erfahrung mit der Halterung?


    Hi,


    ich habe die Touratech-Halterung an meinem Motorrad (auch offroad) mit Stromversorgung.


    Das Teil ist genial konstruiert und hergestellt. Bisher habe ich es nur mit meinem 60CS benutzt, da lief alles einwandfrei. Mit dem CSx war ich bisher nur zu Fuß unterwegs und hatte keine Aussetzer. Ich hoffe, dass es nicht erschütterungsempfindlich ist, das wäre sehr enttäuschend.


    Willi


    PS: in den nächsten Tagen werde ich das CSx im TT-Halter testen. Wenn mir was auffällt, berichte ich natürlich. Ich bin jetzt selbst neugierig.

    Hi Gisser,


    ich habe den Sinn einer Tasche noch nicht verstanden.


    Am Fahrrad- oder Motorradhalter ist sie unnötig und zu Fuß erst recht. Da habe ich das Gerät am Clip oder in der Jackentasche, natürlich nicht zusammen mit dem Schlüsselbund etc. Das Gerät lässt sich auch ohne zusätzliche Hülle absolut pfleglich schonen also ohne Spuren auf dem Display und wasserdicht ist es ja.


    Willi

    Hallo Solitär,


    ich werde zwar nicht alles perfekt beantworten können, aber vielleicht schon mal einen Anfang machen.


    ad 1. Du kannst separat im Menü die Speicherfunktion verändern, nämlich "seltener" speichern etc. einstellen.
    Wenn Du zu Fuß unterwegs bist, reicht ein seltenes Speichern in jedem Fall. Im "normalen" Speichermodus sind es ca. 1.000 Punkte in ca.4-5 Std. Das ist imho viel zuviel.


    ad 2. mir ist es immer nur gelungen den Sparmodus zu aktivieren, wenn der Hinweis kam "Batterie schwach", vorher nicht. Ob das geht, wissen bestimmt die Experten.


    ad 3. ?


    ad 4. im CSx mit 1500 mAh ca.8 Std, das CS hält damit ca. 30% länger


    ad 5. nein, es fängt danach neu an, hat aber das alte nicht "vergessen"


    Willi


    PS: habe mir das CSx leider schon gekauft, es macht ja noch viele Probleme, während das CS perfekt läuft. Da ich aber nur eines benötige, biete ich das CS an.
    guckst Du hier http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=14024

    Zitat

    Zitat von TDMLer@22.03.2006 - 18:49
    Hallo Leute,


    holt euch mal von hier - Garmin
    die neue MS 6.10.2, damit kann man auch nachträglich Track's selber Basteln, vorhandene Verändern usw.
    Hab ich gerade mal probiert, geht einwandfrei. :8


    Toll Harald, danke !


    Willi

    Zitat

    Zitat von Kinley@22.03.2006 - 17:19
    Hallo zusammen,


    kann man jetzt schon abschätzen, wie hoch die Chance ist, dass diese Fehler in der Software sind und per Update irgendwann behoben werden können? Oder besteht auch die Möglichkeit, dass es sogar ein Hardware-Fehler ist und die Geräte zurück oder ausgetauscht werden müssen? Ich warte nämlich schon lange, bis ich endlich mein 60csx bestellen kann, aber mit diesen Fehlern kann ich nicht leben... (brauche es hauptsächlich zum Trackaufzeichnen beim Bergsteigen).


    Gruss!
    Kinley



    Hi Kinley,


    diebezüglich bin ich optimistisch ! Vergangenes Jahr war es mit den bugs des 60 CS doch genauso. Im Abstand von 4-6 Wochen kamen neue updates, die ich von V 3.40 bis V 4.00 selbst verfolgt/durchlitten habe. Insgesamt hat das fast ein Jahr gedauert. Erst danach lief das Gerät perfekt und z.B. stromsparend. Ich denke nur an den nervigen Unsinn im track log.


    Am Berg müsste Dir das CS doch reichen, der hat auch die Barometertrendaufzeichnung im off-Betrieb, die das CSx (noch??) nicht hat.


    Da ich auch "im Unterholz" unterwegs bin, habe ich mir das CSx zugelegt, der SiRF- Prozessor ist deutlich leistungsfähiger. Der Rest wird hoffentlich noch auf das excellente Niveau des CS gehoben, sonst behalte ich den Vorgänger. ( Mein CS steht aktuell hier bei "Biete" http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=14024 )


    Willi



    Hallo an Kuckuck und @ all.


    also, dem Gerät unbedingt über Einstellungen NiMh- Akku mitteilen, dennsonst können die Abschaltspannungen nicht stimmen.


    Hatte vorgestern in meinem 60 CSx meine Varta-uralt-Akkus leergewandert und gestern Abend diesen thread gelesen und dann die Spannung mit 2,21 V gemessen. Vorher normal lange Betriebszeit. Dann habe ich die "leeren" Akkus in mein 60 CS(ohne x) getan, dort sofort Meldung: Batterie schwach, dann diese Akkus in mein "schlauhes" Ladegerät gesteckt mit der Option "ganz entleeren",Mitteilung von dort: "sind schon leer".


    Fazit: alle 3 Geräte waren sich einig. Vorher habe ich keinerlei Fehlfunktion festgestellt. Vermutlich liegt also leider doch ein Geräteproblem bei Kuckuck vor.


    Willi