Fragen zu: Routen direkt am 276C erstellen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Tach zusammen,


    Derzeit ist auf meinem 276C die FW 4.10 geladen.
    Beim Erstellen von Routen direkt am 276C gehe ich wie folgt vor:
    - wechseln ins Menue "Route"
    - Taste "Menu" => Punkt "Neue Route" auswählen
    - in dem sich jetzt neu geöffneten Bildschirm wieder Taste "Menu" => Punkt "Auf Karte ändern"
    - 276C wechselt auf Karte, am Cursor-Pfeil erscheint zusätzlich "INS"
    - Cursor auf einen geplanten Routenpunkt schieben und "Enter" drücken
    Jetzt gibt es zwei Optionen:
    1. erscheint an der Cursorspitze ein kleines weisses Quadrat, wird der so markierte Punkt zur Route hinzugefügt und eine Linie wird zwischen dem letzten und dem neuen Routenpunkt gezogen (Luftlinie)
    2. erscheint an der Cursorspitze ein kleines schwrzes Quadrat, öffnet sich das Menue "Wegpunkt erstellen".
    Ich will aber keinen Wegpunkt erstellen, sondern eine Route planen, also "QUIT" und so lange mit der Coursorspitze entlang der gewünschten Strasse fahren, bis ein weisses Quardrat angezeit wird ...
    Weisse Quadrate gibt es in der Nähe von Abzweigungen.


    Wenn ich jetzt meine Route zusammen habe, auf "NAV" drücken, Route auswählen und "ENTER", die Route wird mir als aktive Route angezeigt ...
    Im Karten-Modus wird mir jetzt meine Route mit Luftlinien-Routing zwischen den gesetzten Punkten angezeigt.
    Aus Bequemlichkeit habe ich jetzt nicht an jeder Kreuzung einen Punkt gesetzt, als Konsequenz ist es etwas mühsam, diese Route abzufahren, vor allem bei Ortsdurchfahrten ...


    Wie kann ich mein 276C dazu "überreden", eine Route zu erstellen, die die gesetzten Punkte mit einbezieht und dabei ein vernünftiges Strassen/Autorouting verwendet, wie ich es von MapSource am PC gewohnt bin ...


    Gruß: Christian

  • Du brauchst nur auf die Routenseite zurückgehen wo du Routen gespeichert sind denn auf diese Art erstelte Routen werden Automatisch gespeichert


    Du makierst die Gespeicherte Route drückst Enter dann kommt eine Seite wo die Klickpunkte der Route aufscheint dann drückst du Menue dann öffnet sich ein Kästchen dort gehst du auf Aktiviere Enter dann kommt die Frage "Folge Staßen?" Ja und Enter dann kannst du die Route Berechnen lassen


    Gruss Franz

  • Zitat

    Zitat von metlet2@19.09.2006 - 21:46
    Du brauchst nur auf die Routenseite zurückgehen wo du Routen gespeichert sind denn auf diese Art erstelte Routen werden Automatisch gespeichert


    Du makierst die Gespeicherte Route drückst Enter dann kommt eine Seite wo die Klickpunkte der Route aufscheint dann drückst du Menue dann öffnet sich ein Kästchen dort gehst du auf Aktiviere Enter dann kommt die Frage "Folge Staßen?" Ja und Enter dann kannst du die Route Berechnen lassen


    Gruss Franz



    Funktioniert!
    Danke!


    Gruß: Christian

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...