Polarkreis und ZUMO

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin Moin,


    bin mit ein paar Freunde soeben vom Nordkap zurück. Der ZUMO 550 hat bei der Tour leider den Geist aufgegeben.


    Folgendes ist passiert (und zwar nicht nur mir, sondern auch weiteren Nutzern des Gerätes 550):


    Beim Überfahren des Polarkreises schaltet sich plötzlich die komplette Beleuchtung aus. Telefonate mit der Hotline von Garmin führten zu nichts, außer der Aussage "haben sie nicht gerade soeben schon einmal angerufen" und "fahren sie zum nächsten Händler", als wäre man zu blöd, das Gerät zu bedienen.


    Von ausländischen Bikern habe ich den Hinweis bekommen, dass dieses Problem bekannt ist und auch in Foren bereits diskutiert wird - ob hier im Naviboard habe ich über Suchfunktion nicht getestet - . Also ist das nächste Update mehr als fällig.


    Nach Rückkehr und wiederum Überfahren des Polarkreise alles wieder bestens. Mein Mail und das vieler anderer an Garmin ist unterwegs.

  • wow... DAS nen ich man ein nennenswerten Bug der den Schrei nach neuer Software rechtfertigt.


    Aber schon lustig, was alles passieren kann mit so nem Ding.... es hat sich doch bestimmt keiner von euch vorm losfahren gefragt, ob der zumo auch hinter dem Polarkreis noch läuft, oder? ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...oder die wollten superschlau sein und die automatische Tag-/Nachtumschaltung an die Gegebenheiten dort anpassen... ;)

  • Da stellt sich mir jetzt die Frage, ob das ganze auch im Süden so ist:p

    Kann mal bitte einer nach Südamerika düsen und schauen ob die Kiste da auch verreckt?

    Ich kan es gerade nicht, weil mein zumo zur Zeit gar nichts sagt (Einschaltproblem; wird gerade getauscht)

    Ralf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Yo - Moin,

    das kenne ich von meinem SPIII. :p

    Es war etwas nach Midsommar im Juli, somit fiel es erst auf den Lofoten auf. Als wir noch knapp unterhalb der Linie waren, bei dem es noch eine "berechnete" Nacht, also einen Sonnenuntergang gibt, war alles in Ordnung. Wir hatten nur ein paar Meter südlich von der Linie übernachtet, und SPIII sagte: Sonnenuntergang 1:50, Sonnenaufgang 1:52 (oder so ähnlich). Am nächtsten Tag, ein paar km weiter nördlich tickte das Ding dann durch. Es muss also "berechnet" haben, das um (sich sag mal) 1:55 die Sonne untergeht, und um 1:50 wieder auf. Ab dort konnte sich der SPIII nich mehr entscheiden ob nun Nacht oder Tag ist und schaltet fröhlich zwischen Tag- und Nacht-U-Boot-Design hin und her. :huh::cool:

    Beim SPIII hatte ich übrigens die letzte und schon seit Jaaaahren absolute end-final-gültige Firmware 2.8 drauf. Gefixt wurde das wohl nie :huh:. Wenn ich mir so überlege, wie viel Kanada und Alaska oberhalb des Polarkreises liegt, verstehe ich erst recht nicht, wieso das nie behoben wurde...

    Gruß in Runde,
    Thorsten

    @Klaus_D: freu' mich schon auf die Bilder und Erzählungen bei Gelegenheit!



  • hmmm... dann müsste man sich ja behelfen können, indem man die Auto-Tag/Nachumschaltung einfach abstellt... oder für manche hier dann bitte einzeln Tag ODEr Nachtumschaltung an/aus :alien:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hat nichts zu tun mit der Tag-/Nachtumschaltung (beim ZUMO). Die ganze Funktion ist inaktiv. Man kann über den Helligkeitsregler die Helligkeit auf den gewünschten Prozentsatz stellen, schwups, geht die Beleuchtung auch an und schaltete sich nach einigen Sekunden wieder aus.