Wegpunktsymbole Customized

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo erstmal,
    Auf meinen PC im Programm MapSource kann ich die Symbole für Wegpunkte im Bereich „Benutzerdefiniert“ verändern und meine eigenen bitmap’s im Ordner „Mein Garmin“ hinzufügen und auch verwenden. Sie werden auch auf dem PC in der Karte angezeigt.
    Im Gerät selbst gibt es unter Wegpunktsymbole die Rubrik „Customized“, dort währe der Platz, an dem diese „persönlichen Symbole“ auftauchen müßten, kommen aber dort nicht an. Auch in der „MapSourceHilfe“ gibt es keine entsprechende Lösung. Nach mehreren Versuchen, mit hin und herladen, gebe ich es auf.
    Könnt ihr mir helfen?
    Schöne Grüße
    Christian

  • die Lösung heißt xImage. Lade es von der Garmin-Seite runter. Die Bedienung ist einfach. Ganz tolles Tool. :bye:

    Emanuel
    ----------
    GPS276, nüvi2460, Volvo- und iPhone-Navigon Navigation, Dawntech, Minihomer,
    CN2017.x, CR10R TopoCzech, SK-Roads AdriaRoute, Fugawi, Gartrip, nRoute

  • Zitat

    Zitat von emanuel@25.08.2005 - 16:53
    die Lösung heißt xImage. Lade es von der Garmin-Seite runter. Die Bedienung ist einfach. Ganz tolles Tool. :bye:


    Harleyholic dankt. Ich werde es versuchen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von emanuel@25.08.2005 - 16:53
    die Lösung heißt xImage. Lade es von der Garmin-Seite runter. Die Bedienung ist einfach. Ganz tolles Tool. :bye:


    :motz: Hallo Emanuel,
    Ich gebe es auf. Ich habe alles(?) versucht: ein paar mal runtergeladen (hat nicht funktioniert) dann ein paar mal hin und her übertragen, dir größe und Format geändert, umbenannt usw. es geht nicht, brauch mehr hilfe.
    Gruß
    Christian

  • Nur die Ruhe Harleyholic. Das wird schon ....


    Im 276c gibt es einen Bereich in dem eigene Symbole gespeichert werden können.


    Versuche zunächst diese mit xImage von deinem 276c auf deinen Computer zu laden. Wenn du diese abgespeichert hast kannst du ein Symbol z.B. [Blockierte Grafik: http://www.vtx1300.de/gps/WP0.jpg] (Wegpunktsymbol000.bmp) mit einem Grafikprogramm oder Paint öffnen und verändern.


    Die Farbe Lila (255,0,255 RGB) wird vom 276c als transparent interpretiert.
    Die Größe von 25x25 Pixel darfst du nicht ändern.
    Den Namen darfst du nicht ändern.


    Dieses veränderte Symbol speicherst du auf deiner Festplatte und überträgst es wieder mit xImage an dein GPS.


    OK?
    Sonst frage nochmal nach ...

  • Na ganz so einfach ist es auch wieder nicht. Man darf weder die Symbolgrösse (in Pixel) ändern, aber auch nicht die Farbpalette des Symbols. D.h. die Farben darf man schon ändern, aber man darf nur diejenigen Faben benutzen, die in der Farbpalette dieser Symbole enthalten sind. Selbstverständlich darf man auch die Farbtiefe der Farbpalette nicht verändern. Ansonsten werden diese Symbole nicht zum GPS übertragen.
    Aber gibt es noch ein 2. Problem, bei mir zumindest unter MS 6.7 und 276c FW 3.20:
    Beim Übertragen von Waypoints mit den benutzerspezifischen Symbolen von Mapsorce zum GPS geht die Symbol-Verknüpfung verloren. D.h. die Waypoints sind auf dem GPS drauf, aber nicht mit den benutzerspezifischen Symbolen, sondern nur als grauer Waypoint. Der Weg umgekehrt funktionierte. Nach Löschen der Waypoints auf dem GPS und erneuten Übertragen dieser Waypoints zum GPS das gleiche Elend. Nach vielen Versuchen habe ich damals aufgegeben. Möglicherweise ist es mit FW 3.30 anders.
    Für neue Anregungen bin auch ich dankbar.


    Dirk.

    GPSMAP 496, 2 GByte Chip: Europe NT 2024.10 - Topo Deutschland - div. OSM
    nüvi 3597:
    Europe NTU 2025.10
    Yamaha FZS 600 Fazer & Subaru Outback 2.5 CVT

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo Dirk, Hallo Ralph,
    Vielen Dank für die Hilfe, aber so weit war ich auch schon. Ich nehme an, das für Spezis B) wie uns das 276 noch nicht reif genug ist. Das Symbol sieht nett aus, ist aber langweilig. Da hat das Gerät von Haus aus mehr zu bieten aber eben nicht Anwender spezifisch. Ich kann es ja zugeben, ein nettes Bar & Shield für jeden Harley Händler auf der Karte, wäre nach meinem Geschmack. In 25 x 25 ist es aber auch nicht mehr so prickelnd.
    Mal sehen, ob jemand noch weiter in der Software gebohrt hat.
    Schöne Grüße und immer den Blick auf der Straße lassen.
    Christian

  • gilt das mit der Transparenz auch für ein etrec legend cx?:


    Antwort JA


    Steht ja auch bei Ximage im Tranfserscreen.