Import von Papierkarten nach Fugawi

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    möchte in der nächsten Zeit einige meiner Papierkarten nach Fugawi importieren.
    Hat einer von Euch schon damit Erfahrung gesammelt ? Wie gehe ich am besten vor ? Welche Software / Format eignet sich, um die gescannten Karten miteinander zu verbinden ? Als Bespiel habe ich mir schon einmal eine Karte von Korsika ausgesucht:


    http://korsika.unas.cz/


    Ist diese Karte auch dazu geeignet ?


    Würde mich freuen, wenn ich ein paar Infos bekommen könnte....


    Gruß Jokomen

  • Hallo Jokomen,


    ein paar Tipps (für alle GPS-Programme)


    - es ist besser, jede einzelne Kachel zu kalibrieren als eine grosse Karte aus Einzelteilen zusammenzusetzen
    - falls du eine Übersichtskarte brauchst dann ist es besser, eine Karte mit geeignetem Massstab zu suchen als eine grosse Karte zu verkleinern


    Viel Spass beim Kalibrieren :D
    Anton


    PS: ich selber nutze TTQV als GPS-Programm. Wenn du Fugawi noch nicht gekauft hast, kannst du die Programme vorher vergleichen ;)

  • möchte nur Antons Aussage wegen scannen ergänzen.


    Ich mag es lieber wenn ich die Karte am Stück habe. Diese mit einen DIN-A4-scanner in Stücken zu scannen und dann zusammen zusetzen, ist nicht nur mühselig sondern liefert ein Ergbnis mit mässiger Qualität., da ist Antons Weg besser.


    Am besten führst du die scanns mit eine DIN-A0-Scanner durch. Was sowas komerziell kostet weis ich nicht. Freunde die Zugriff auf einen DIN-A0-Scanner haben muss man sich warmhalten und besser behandeln als die eigene Freundin :wub:


    bearbeite die Scanns nach und reduzier die Farben auf 256 Farben !
    Und verwende umbedingt das Format TIF !!!
    Das gilt zumindest für Fugawi (Wie ist es mit TTQV?)!


    Beim Kartenkauf, möglichst welche mit UTM-Gitter kaufen, du sparst dir viele graue Haare beim Kalibrieren. D.h. nicht das andere Gitter nicht gehen. Es wird nur übel, wenn die Karten eher "Freihandzeichnungen" sind, wie es leider für die alten Kompass-Karten zutrifft.


    ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Hallo, danke ersteinmal für die Tips....
    Was heißt denn hier genau "nacharbeiten" ? Was machst Du da, außer die 256 Farben festzulegen? Mit welchen Programm machst Du das denn ? Kannst Du eines empfehlen ??


    Gruß Jokomen

  • Zitat

    Zitat von Jokomen@28.10.2005 - 23:38
    Hallo, danke ersteinmal für die Tips....
    Was heißt denn hier genau "nacharbeiten" ? Was machst Du da, außer die 256 Farben festzulegen? Mit welchen Programm machst Du das denn ? Kannst Du eines empfehlen ??


    Gruß Jokomen


    Nacharbeiten: Ränder beschneiden, Farbe auf 256 reduzieren, evt. Karte drehen.
    Also nichts weltbewegendes :)


    Das geht z.B. mit IrfanView unter Windows oder GrafikKonverter (Shareware) am Mac.
    GIMP ist sicher auch eine Lsg.
    Das sind alles freie Programme, ich arbeite mit den beiden erstgenannten.


    ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis