wie lange darf ein Quest brauchen bis "bereit"

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wie lange darf ein Quest nach dem Einschalten maximal brauchen, bis er eine Genauigkeit von ca. 8m hat - unter freiem Himmel.
    Und ab welcher Zeit sollte man um Garantierep. bitten.


    Ich überlege mein Gerät zu reklamieren - es dauert z.Zt. 3-5Min. manchmal sogar noch länger. Solange sind auch die Kreise um den Zeiger.
    Seit einigen Tagen schalte ich gleich auf GPS-Info um zu sehen was los ist.
    Vielen Balken - viel geblinke - alles ganz "geschäftig" - trotzdem lange 52m Genauigkeit - dann ab un zu mal kurzzeitig 12m - dann immer öffter - dann auch mal 8m - dann öffterst 8m...
    Dann funzt es....

  • [quote]
    Wie lange darf ein Quest nach dem Einschalten maximal brauchen, bis er eine Genauigkeit von ca. 8m hat ??



    Hallo,


    bei mir dauert es auch länger. Je länger ich ihn nicht eingeschaltet hatte, umso länger braucht er bis der Empfang auf unter 12 m kommt. (je nach Wetter) Ich glaube, das Ding vergißt wo er zuletzt war und versucht dann sich neu auf der Welt zu orientieren. Aber ist doch egal. Schalte ihn eher an und gut ist.


    Gruße

  • Zitat


    [quote]
    ...... Ich glaube, das Ding vergißt wo er zuletzt war und versucht dann sich neu auf der Welt zu orientieren.


    hallo


    ja, das scheint so zu sein


    je länger der quest nicht in betrieb war, bzw je weiter entfernt vom letzten ausschalt standort er wieder angeworfen wird, desto länger benötigt er.


    lg
    g

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich hab auch gedacht, dass mein Quest nicht richtig funktioniert. Jetzt war ich im Urlaub in Portugal unterwegs und das Teil war jeweils nach ein paar Sekunden bereit und hatte fast durchgängig eine Genauigkeit von ca. 5m. Die Satellitenkonstellation ist um Welten günstiger als in Deutschland. Nach der Rückkehr nach Deutschland habe ich mir direkt eine aktive Außenantenne besorgt. Beim ersten Test war es ähnlich gut wie in Portugal.

  • Hallo,
    jetzt gebe ich auch noch meinen "Senf" dazu. Ich bin relativ oft in den USA. Der Quest ist für mich das optimale Gerät.
    Bis er bereit zur Navigation ist, dauert das schon mal bis zu 10 Minuten oder mehr. Ich nutze übrigens generell eine Zusatzantenne. Im Stich gelassen hat mich das Gerät übrigens noch nie.


    Gruss
    Hello

  • Zitat

    Zitat von Hello@4.11.2005 - 06:49
    ..... Bis er bereit zur Navigation ist, dauert das schon mal bis zu 10 Minuten oder mehr......


    hallo


    also so lange dauert es nur nach dem reset (da glaubt er, er ist in taiwan ...) oder wenn ich im kfz in der stadt unterwegs bin (schmale strassen, hohe häuser und kaum ein satellit (rechnerisch) erreichbar.
    in solchen situation kanns dann auch fallweise mal passieren dass im laufenden betrieb der kontakt kurz mal abbricht. liegt aber wohl auch an meiner stark getönten klimafrontscheibe, die scheint mächtig metallisiert zu sein ...


    lg
    g

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • - ich habe festgestellt, dass es beim nächsten einschalten schneller geht, wenn beim ausschalten die position bekannt war. d. h. ich schalte z. b. vor der einfahrt in die einstellhalle aus


    - die zeit seit dem letzten gebrauch hat auch einen einfluss


    normale zeiten:


    - bis zu 30 sekunden wenn draussen ausgeschaltet und kurze zeit später (+ stunde(n), minuten) am selben ort wieder eingeschaltet (0 km/h)


    - bis zu 2 min wenn draussen ausgeschaltet und längere zeit später (+ n tage) am selben ort wieder eingeschaltet (> 0 km/h)


    - nach landung in den ferien hilft es, die neue position grob einzugeben (kontextmenu bei gps info - neue position)


    - die von hkss und hello erwähnten zeiten liegen aus meiner sicht ausserhalb des akzeptablen bereiches :angry: und wären für mich ein grund, mich zu beschweren, bzw. das problem lösen zu lassen

  • Zitat

    erwähnten zeiten liegen aus meiner sicht ausserhalb des akzeptablen bereiches und wären für mich ein grund, mich zu beschweren, bzw. das problem lösen zu lassen

    hier widersprichst d udir aber, erst empfiehlst du, dem Quest zu helfen damit es nicht so lange dauert und dann willst du dich beschweren wenn's zu lange dauert :blink: ;)
    WENN er die Sateliten nicht mehr kennt (lange Lagerung, Reset) dauert's nun mal sehr lange, bis er sie selbständig wieder findet, da nützt alles beschweren nix - es KANN aber auch sein, dass die antenne ihren geist aufgibt (mir passiert), dann verliert er die sateliten während der fahrt und findet sie nicht wieder. das wird schnell schlimmer, bald findet er sie gar nicht mehr. DANN hilft beschweren bzw. einschicken, kriegst Du einen reparierten Quest zurück.
    es hängt also davon ab, was vorher war - guter empfang (dann ist es Garantie) oder reset bzw. 4 Wochen Schranklagerung (dann ist es normal)


    Gruß


    Hartmut

    Der Weg ist das Ziel - mit dem Zumo XT an der 1290 Adventure S und TomTom im Auto

  • Zitat

    Zitat von Taunusmoto@7.11.2005 - 16:30
    hier widersprichst d udir aber, erst empfiehlst du, dem Quest zu helfen damit es nicht so lange dauert und dann willst du dich beschweren wenn's zu lange dauert


    NEIN: sorry, ich gehe davon aus, dass es im täglichen gebrauch soooo lange dauert
    NEIN: ich helfe dem quest nur, wenn ich ein paar km geflogen bin (und das nicht alle tage)


    NEIN: entweder habe ich mich undeutlich ausgedrückt oder du hast mich falsch verstanden, aus meiner sicht widerspreche ich mir in meinem nur gut gemeinten statement nicht



    PS: wenn hier nun auch der forumsgammel anfängt, halte ich mich in zukunft nur lesend zurück und versuche nicht mehr zu helfen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • um so ein PS zu vermeiden, hatte ich eigentlich den ;) eingestreut - konnte ja nicht ahnen, dass du mit der goldwaage arbeitest - werde jetzt auch immer ganz ernsthaft bleiben :o :bye:


    Gruß


    Hartmut

    Der Weg ist das Ziel - mit dem Zumo XT an der 1290 Adventure S und TomTom im Auto