Europa Karten in Mapsource laden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Auf der site http://corsar.avtostop.ru/gps/country_maps/ gibt es Karten für die meisten Länder Europas. Für jedes Land gibt es die notwendigen Dateien für eine Integration in Mapsource ( *. img, *.tdb und *.reg).


    Am Beispiel eines Landes (Rumänien http://corsar.avtostop.ru/gps/country_maps/maps/romana.zip ) habe ich die Registrierung angepaßt:


    Windows Registry Editor Version 5.00


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\GARMIN\MapSource\Products\200]


    "Bmap"="c:\\Garmin\\Romana\\Romana.img"
    "Tdb"="c:\\Garmin\\Romana\\Romana.tdb"
    "Loc"="c:\\Garmin\\Romana\\"


    Jedoch:
    Nach einem Doppelklick auf die Registrierungsdatei startete Mapsource nicht mehr.


    Die Fehlermeldung lautete auszugsweise:
    <Error>
    <Exception>
    <SourceCodeLocation>
    <SourceFileName>TDB_PRODUCTDIR.CPP</SourceFileName>
    <SourceFileLine>78</SourceFileLine>
    </SourceCodeLocation>


    Funktioniert vielleicht die *.tdb nicht richtig?


    Vielleicht habt Ihr ja eine Idee, wie man die vielen Karten auch unter Mapsource zum Laufen bringt.


    Mit Mapedit lassen sich die Karten zwar anschauen, aber ich ziehe Mapsource vor.

  • hast du deine Daten auch dort, wo die reg-Datei sie erwartet? Das ist ein üblicher Fehler.

    Emanuel
    ----------
    GPS276, nüvi2460, Volvo- und iPhone-Navigon Navigation, Dawntech, Minihomer,
    CN2017.x, CR10R TopoCzech, SK-Roads AdriaRoute, Fugawi, Gartrip, nRoute

  • Hallo consultancy,


    ich hab mal einfach so 2 Karten in MapSource eingebunden. Funktioniert einwandfrei.
    Wichtig ist halt, das die Karten auch in dem Unterverzeichniss sind, das in der Reg-Datei angegeben ist. Hat Emanuel ja auch schon geschrieben. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von consultancy@8.11.2005 - 22:26
    Funktioniert vielleicht die *.tdb nicht richtig?


    Die Romana.tdb ist in Ordnung. Ich habe sie eben nochmals geprüft. MapSource kann sie problemlos lesen, wenn die Path's passen.


    Zitat

    Vielleicht habt Ihr ja eine Idee, wie man die vielen Karten auch unter Mapsource zum Laufen bringt.


    Hast Du die Karte tatsächlich im Path c:\garmin\romana abgelagert? Hast Du das Archiv nochmal geladen? Welche MapSource - Version verwendest Du?


    Zitat

    Mit Mapedit lassen sich die Karten zwar anschauen, aber ich ziehe Mapsource vor.


    Wenn Du mit freien Karten arbeiten willst, solltest Du dir auch die dazu erforderlichen Werkzeuge beschaffen. MapDekode ist eines dieser Werkzeuge. Damit kannst Du die Reg-Dateien laden, bearbeiten und in die Registry speichern. Im Zweifel kann man sich mit MapDekode auch die *.TDB neu erstellen.


    http://paginas.terra.com.br/informatica/do...de_download.htm


    Gruss Joern Weber

  • Hallo consultancy,


    [quote]Schönen Dank für Eure Tips. Bisher hatte ich schon einige freie Karten problemlos in Mapsource geladen. Keine Ahnung, wo diesmal das Problem liegt.
    Ich habe gerade das neue Mapsource 6.9.1. installiert.


    Dennoch, das Problem bleibt.



    Ich habe die selbe Map Sorce - version mit den selben Karten und der selben Lage der Dateien eben getestet und keine Probleme damit. Zwei mögliche Fehlerquellen fallen mir noch ein:


    1. Fehlende Zugriffsrechte des aktuellen Users auf die Dateien, oder eine davon
    2. Fhlende Zugriffsrechte auf die Registry.


    Gerade Punkt 2 ist kritisch, wenn man den Eintrag in der Registry unter WinXP manuell als Admin anlegt. Dann fällt man damit als nichtpriviligierter User per default auf die Nase. Denn falls man mit einer Admin/User Umgebung arbeitet, muss man unbedingt die Berechtigungen zum Auslesen der MapSource-Registry-Einträge manuell anpassen. Beim automatischen Setup ist das nicht nötig, da dann der Installer die Berechtigungen anpasst.


    Gruss Jörn Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo,
    um die Rechte herauszubekommen, gehe doch mal mit dem Reg-Editor von W XP bis zum Ordner "200" dort klicke mal mit der rechten Maustaste drauf und gehe dann auf "Berechtigungen"


    Gruß
    Crashdax

  • Hallo zusammen,


    soeben habe ich von dem russischen Server die Karte "Germany" geladen.
    Die Track liegen mit der gleichen Abweichung daneben wie bei der World Map.
    Mein Fazit ist, dass die Karten nicht zu gebrauchen sind.
    Im GPSmap 60 war die russische Karte nicht darstellbar, obwohl gelistet.
    Die Basemap im Garmin Gerät hat die Abweichung von ca. 500m West nicht.


    Klaus

  • Hallo Klaus,


    Zitat

    Zitat von KlausB@10.11.2005 - 17:14
    soeben habe ich von dem russischen Server die Karte "Germany" geladen.
    Die Track liegen mit der gleichen Abweichung daneben wie bei der World Map.
    Mein Fazit ist, dass die Karten nicht zu gebrauchen sind.


    Nicht zu gebrauchen für wessen Zwecke? Für deine? Aha, und dann muss eine generalisierte Karte für andere auch unbrauchbar sein. Und Garmin darf natürlich auch keine generalisiert Weltkarte verkaufen. Justiere bitte mal dein Anspruchsniveau.


    Bei einer Karte dieses Maßstabs sind solche Abweichungen normal, da sie fast immer generalisiert sind. Da diese Karten auf der Basis des russischen Weltkartensatzes entstanden sind, sind natürlich auch diese Karten generalisiert.
    Eine Europa- oder National-Strasse wirst Du auch bei dieser Abweichung problemlos finden. Allerdings sind diese Karten kein Ersatz für die Feindaten Garmins Metro Guide oder City Select. Die spielen in einer anderen Liga.


    Zitat

    Im GPSmap 60 war die russische Karte nicht darstellbar, obwohl gelistet.
    Die Basemap im Garmin Gerät hat die Abweichung von ca. 500m West nicht.


    Mhhh..., wenn du die Karte nicht darstellen kannst, wieso kannst du dann vergleichen? Hört sich doch sehr nach der Fabel vom Fuchs und den Trauben an.



    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Crashdax@9.11.2005 - 18:24
    Hallo,
    um die Rechte herauszubekommen, gehe doch mal mit dem Reg-Editor von W XP bis zum Ordner "200" dort klicke mal mit der rechten Maustaste drauf und gehe dann auf "Berechtigungen"


    Gruß
    Crashdax


    Ich habe alle verfügbaren Rechte angekreuzt, hat aber auch nichts gebracht.


    Anderer Weg:
    Vielleicht ist mein Mapsource etwas gestört, obschon ich gerade auf 6.9.1 upgedatet habe.


    Wenn ich nun über Systemsteuerung Software Mapsource deinstallieren würde. Kann ich dann einfach das Update 6.9.1 rüber installieren? Oder muß ich dann die Mapsource und CitySelect RegistrierungsProzedur wieder durchlaufen?


    Falls es ohne dieses Prozedur ginge, würde ich mal diesen Weg probieren.


    Ansonsten weiß ich auch nicht, warum die Karten bei Euch laufen und bei mir nicht. :unsure:


    Ich habe windows XP mit den neuesten Servicepacks etc.

  • Hallo,


    Zitat

    Zitat von consultancy@10.11.2005 - 20:51
    Ich habe alle verfügbaren Rechte angekreuzt, hat aber auch nichts gebracht.


    so langsam gehen mir die Ideen aus.


    Zitat

    Anderer Weg:
    Vielleicht ist mein Mapsource etwas gestört, obschon ich gerade auf 6.9.1 upgedatet habe.


    Wenn ich nun über Systemsteuerung Software Mapsource deinstallieren würde. Kann ich dann einfach das Update 6.9.1 rüber installieren? Oder muß ich dann die Mapsource und CitySelect RegistrierungsProzedur wieder durchlaufen?


    Bitte niemals MapSource deinstallieren! Du verlierst meist die Lizenzen. Ich tippe immer noch auf ein lokales Computer-Problem. Kannst Du die Romana-Karte auf eine andere Partion verlagen und die Registry entsprechend anpassen?


    Zitat

    Falls es ohne dieses Prozedur ginge, würde ich mal diesen Weg probieren.
    Ansonsten weiß ich auch nicht, warum die Karten bei Euch laufen und bei mir nicht. :unsure:


    Es gibt noch andere freie Karten von Rumänien:


    Nordrumänien (Transilvanien)
    http://www.elsinga.org/map_romania_erdely.html


    Südrumänien:
    http://mapcenter.cgpsmapper.com/getmap.php?id=1030&type=bin


    Eventuell helfen die Dir besser weiter.


    Gruss Joern Weber

  • Zitat

    Zitat von Joern_Weber@10.11.2005 - 21:16
    Bitte niemals MapSource deinstallieren! Du verlierst meist die Lizenzen.

    ??????? wie kommst du denn da drauf? natürlich kann man ms deinstallieren. das hat doch mit den lizenzen nix zu tun.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nun habe ich das Problem deutlich eingrenzen können.


    Ich installierte hierfür Mapsource auf einem anderen Rechner. Dort war Mapsource noch nie installiert.
    Und hier lief auch die Rumänien Karte. Nun aber:
    Wenn ich dann anschließend eine andere Karte aus dem Set, z.B. Schweden:
    http://corsar.avtostop.ru/gps/country_maps/sh.html
    installiere (natürlich mit einer anderen, bisher noch nicht vergebenen Registrierungsnummer), dann startet Mapsource wiederum nicht mehr.


    Lösche ich dann die Registrierung von Schweden oder Rumänien aus dem Registrierungseditor, dann startet Mapsource wieder. Und das nicht gelöschte Land wird angezeigt.


    Könnt Ihr dies so bestätigen??




    Kurzum:
    Offensichtlich darf nur eine einzige Karte aus dem Set von
    http://corsar.avtostop.ru/gps/country_maps/
    registriert werden, die dann problemlos läuft. Sobald eine weitere Karte installiert wird, funktioniert Mapsource nicht mehr.



    Zurück zu meinem Standard PC:
    Dort habe ich aus dem Set der o.g. Europa Karten nur eine Karte installiert und dennoch läuft Mapsource nicht. Meine Vermutung ist nun, daß die Karten von http://corsar.avtostop.ru/gps/country_maps/
    mit irgendeiner ganz anderen freien Karte kollidieren, die ich installiert habe. Nur welche?


    Vielleicht sollte ich die Registrierung aller freien Karten löschen und dann Rumänien oder Schweden probieren? Aber wie bekomme ich dann meine ursprüngliche Kartenregistrierung wiederhergestellt? Dazu kenne ich mich mit dem Registrierungseditor nicht gut genug aus.

  • Hallo consultancy,


    ich hab gerade mal einfach so 2 Karten in MapSource eingebunden.
    Die erste Karte hat die Produktnummer 200 behalten, bei der 2-ten Karte hab ich in der *.reg Datei die Produktnummer auf 210 gesetzt. Beide Karten sind in MapSource anwählbar.
    Ich hab allerdings Winn 2000 auf dem PC. :bye:


    Schau mal in der Registery nach, ob evt. gleiche Produktnummern von verschiedenen Karten verwendet werden. B)

  • Zitat

    Zitat von Wolfi2000@11.11.2005 - 00:02
    ??????? wie kommst du denn da drauf? natürlich kann man ms deinstallieren. das hat doch mit den lizenzen nix zu tun.


    Es giibt diverse Bericht in den Foren, die von einem verlust der Lizenz nach einer Deinstalation von MapSource berichten.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von consultancy@11.11.2005 - 12:56


    Dort habe ich aus dem Set der o.g. Europa Karten nur eine Karte installiert und dennoch läuft Mapsource nicht. Meine Vermutung ist nun, daß die Karten von http://corsar.avtostop.ru/gps/country_maps/
    mit irgendeiner ganz anderen freien Karte kollidieren, die ich installiert habe. Nur welche?


    Vielleicht sollte ich die Registrierung aller freien Karten löschen und dann Rumänien oder Schweden probieren? Aber wie bekomme ich dann meine ursprüngliche Kartenregistrierung wiederhergestellt? Dazu kenne ich mich mit dem Registrierungseditor nicht gut genug aus.


    Zu Kollisionen kann es nur kommen, wenn die Karten für die einzelnen Länder die selbe Produktnummer oder den selben Path verwenden. Ich hoffe du hast die Karte von Rumänien und Schweden in unterschiedliche Path's geschoben?


    Gruss Joern Weber

  • Zitat

    Zitat von Joern_Weber@11.11.2005 - 14:46
    Es giibt diverse Bericht in den Foren, die von einem verlust der Lizenz nach einer Deinstalation von MapSource berichten.


    Gruss Joern Weber

    das muß was anderes sein. eine ms-lizenz kann man nicht verlieren. und den freischaltcode für die cs/cn-versionen trägt man halt nach einer neuinstallation einfach wieder in ms ein und gut is. selbst die topos bekommt man auf dem selben unveränderten rechner wieder problemlos freigeschaltet. also wenn da wirklich was dran ist, an diesem gerücht, dann gib doch da mal genauere infos. und nicht bloß nebelschwaden. <_<

  • Zitat

    Zitat von consultancy@11.11.2005 - 12:56


    Dort habe ich aus dem Set der o.g. Europa Karten nur eine Karte installiert und dennoch läuft Mapsource nicht. Meine Vermutung ist nun, daß die Karten von http://corsar.avtostop.ru/gps/country_maps/
    mit irgendeiner ganz anderen freien Karte kollidieren, die ich installiert habe. Nur welche?


    Vielleicht sollte ich die Registrierung aller freien Karten löschen und dann Rumänien oder Schweden probieren? Aber wie bekomme ich dann meine ursprüngliche Kartenregistrierung wiederhergestellt? Dazu kenne ich mich mit dem Registrierungseditor nicht gut genug aus.


    Zu Kollisionen kann es nur kommen, wenn die Karten für die einzelnen Länder die selbe Produktnummer oder den selben Path verwenden. Ich hoffe du hast die Karte von Rumänien und Schweden in unterschiedliche Path's geschoben?


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Joern_Weber@11.11.2005 - 13:57
    Zu Kollisionen kann es nur kommen, wenn die Karten für die einzelnen Länder die selbe Produktnummer oder den selben Path verwenden. Ich hoffe du hast die Karte von Rumänien und Schweden in unterschiedliche Path's geschoben?


    Gruss Joern Weber


    Jedes Land blieb in seinem Ordner. Jeder der Ordner liegt unter C:\Garmin sowie ich es im screenshot weiter oben gezeigt habe. Für jeden Ordner, also jedes Land habe ich eine andere beliebige Produktnummer vergeben, die noch kein anderer Kartensatz hat. Die Registrierung nehme ich vor durch Doppelklick auf die jeweils zuvor angepaßte *.reg Datei.


    Was ich so merkwürdig finde ist, daß auf einem völlig anderen Rechner dasselbe Phänomen auch unter windows XP auftrat:
    Mapsource startet nicht mehr, sobald mehr als eine der russischen Europa Karten in der Registrierung angemeldet sind. Test lief mit Mapsource 5.4 (hatte ich auf der CD) und dann mit dem Update auf das aktuelle Mapsource 6.9.1


    Habt Ihr Eure tests auch mit windows XP gemacht? Oder sonst noch eine Idee was ich testen könnte?

  • Zitat

    Zitat von consultancy@13.11.2005 - 22:44
    Für jeden Ordner, also jedes Land habe ich eine andere beliebige Produktnummer vergeben, die noch kein anderer Kartensatz hat.


    Und ich glaube da liegt der Fehler.
    Irgendwie kann ich mich dunkel erinnern das jeder Kartensatz bei GARMIN eine eindeutige Nummer haben muss, die schon bei der Erstellung der IMG-Datei erzeugt wird, und in der IMG-Datei steht.


    Das ändern der 200 für den Registry-Eintrag mag zwar MapSource noch tollerieren wenn nur ein Kartensatz geladen wird. Wenn aber zwei Kartensätze geladen werden, bei denen in der jeweiligen IMG-Datei eine 200 steht, könnte ich mit vorstellen das dann MapSource nicht mehr weiss welche Datei jetzt welche ist, wenn plötzlich 2 IMG-Dateien mit gleicher ID da sind.


    Zitat

    Mapsource startet nicht mehr, sobald mehr als eine der russischen Europa Karten in der Registrierung angemeldet sind.


    Also ich kann das bestätigen. Ein Kartensatz von diesem Hersteller ist OK. Aber sobald zwei Kartensätze geladen werden sollen (ich habe mit ROMANA und LUXENBURG getestet), dann startet MapSource nicht mehr.


    Welche Nummer dabei für den Registry-Eintrag vergeben wird spielt dabei absolut keine Rolle.


    Ich vermute also das die IMG-Dateien nicht korrekt so erstellt worden sind, damit MapSource sie anhand der internen ID auseinanderhalten kann.
    Hier sind die Spezilaisten für die Kartenerstellung mit MapEdit gefragt.


    mfg
    JLacky