TMC mit externen Modul...

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Gibt es schon Erfahrungswerte zur Funktion der TMC-Stauumfahrung?


    Habe schon andere Navi-Systeme mit TMC ausprobiert. Die Qualität war ziemlich durchwachsen. Häufig kommen die Stauwarnungen zu spät (wenn man schon drinsteht :blink: )


    und dann sind die Umleitungen auch teilweise bizarr.
    VDO hat mich mal zur Rushhour quer durch die Kölner Innenstadt gejagt, um einen 2-Kilometer-Ministau auf dem Autobahnring zu umgehen... das hat unterm Strich mindestens eine Stunde länger gedauert.


    Ok, für die verspäteten Infos kann der Gerätehersteller nix. Aber das Umgehungsrouting sollte schon gut funktionieren...


    Wie schlägt sich das 2720 da? Hat das schon jemand ausprobiert?

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • Zitat

    Zitat von Lupus@1.01.2006 - 18:11
    Ok, für die verspäteten Infos kann der Gerätehersteller nix. Aber das Umgehungsrouting sollte schon gut funktionieren...


    Soweit ich das mal gelesen habe, geben die TMC-Infos nicht exakt die Stelle des Staus an, sondern die Autobahnen sind in mehr oder weniger große Abschnitte eingeteilt. Und die Staumeldungen erfolgen Abschnittsweise. Und das GPS-Gerät weis dann halt nur das der gesammte Abschnitt umfahren werden muss. Das führt dann vermutlich immer zu großräumigen Umleitungen.


    TMC war aber für mich noch nie ein Thema. Alle Leute die ich kenne, die sowas im Auto haben, schimpfen eigentlich nur.


    Weis denn jemand ob es schon das kostenpflichtige TMC2(?) gibt? Das sollte doch wesentlich exaktere Staumeldungen bringen wie TMC, dafür aber auch Geld kosten.


    mfg
    JLacky

  • Ich fahre schon mal in einem unsere Autos mit Becker-Navi mit TMC aber so richtig lieb


    habe ich das TMC nicht: Da ist der Lemminge Effekt alle die das gleiche TMC-Signal


    fahren die gleiche Ausfahrt runter die anderen eventuell eine früher wenn es möglich


    ist !!Deswegen verlasse ich mich eigentlich auf meinen gesunden Menschenverstand


    auch bei der üblichen Navi-arbeit, der Mensch kann logisch denken der Naviknecht


    nicht !!!Gruss


    bis die tage :P

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • die autobahnen sind eingeteilt nach den abfahrten... es kann natürlich nur zwischen mindstens zwei ausfahrten umgeleitet werden. aber in der TMC-info steht ja auch die staulänge. und da sollte doch irgendeine halbwegs intelligente abwägung zwischen staulänge und vertretbarem umgehungsweg erfolgen...

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • Zitat

    Zitat von Lupus@1.01.2006 - 21:17
    aber in der TMC-info steht ja auch die staulänge. und da sollte doch irgendeine halbwegs intelligente abwägung zwischen staulänge und vertretbarem umgehungsweg erfolgen...


    Aber steht da auch die Position des Stauanfangs?


    Wenn nicht, dann bleibt nur wieder raten, ob sich der Stau auf ein Segment oder 2, oder vieleicht mehr Segmente ausdehnt. Und das führt dazu das im Zweifelsfall sicherheitshalber halt weiträumiger umgeleitet wird.


    mfg
    JLacky

  • ich erlaube mir, diesen tread nochmal nach oben zu holen...


    hat inzwischen jemand die TMC-geschichte mal praktisch ausprobiert?


    gruß von lupus :bye:

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Lupus@16.01.2006 - 11:19
    ich erlaube mir, diesen tread nochmal nach oben zu holen...


    hat inzwischen jemand die TMC-geschichte mal praktisch ausprobiert?


    gruß von lupus :bye:



    Im Becker-Autoradio schon und das Ergebniss war nicht so toll da die


    Infos die das TMC bekommt nicht alle 10 oder 15 minuten auf den


    aktuellen Stand gebracht werden!!So und so bekommst du eine TMC-


    Staumeldung die schon garnicht mehr da ist umgekehrt das gleiche Stau


    und keine Meldung!! Du weist das ich Vielfahrer bin da verlasse ich mich auf


    meine Nase und die Erfahrungen meiner 30 Jahre im Strassenverkehr!! Und das


    nicht nur beim TMC sondern beim Navi auch egal welches Model und


    Hersteller!!Und in NRW ist morgens ein bischen viel Betrieb auf den Autobahnen


    da kommen die weder mit dem Meldungen noch mit dem TMC nach !! Es


    sind in NRW morgens und abends so viel Staus das die das im WDR auf der


    Mittelwelle permanent ansagen lassen auf UKW nur die Staus ab je nach


    Uhrzeit ab 3,4 oder 5 Kilometer zu jeder halben Stunde


    Gruss :bye:

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance