60CSx ... plötzlich aus

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Welche Firmware verwendet ihr eigentlich?
    Ich verwende das CSX nun schon fast 2 Monate sehr intensiv für autorouting und offroadrouting und hatte noch nie solche Probleme.
    Ich verwende 2.60.

  • Ich habe auch die 2.60 (CSX) und bei mir gibt es schon Probleme. Mein Gerät stürzt öfter mal ab (oft nicht reproduzierbar, neulich ist es beim zoomen in der Kartenansicht passiert).
    :motz:


    Gruß von Gisser

  • Zitat

    Zitat von gisser@21.04.2006 - 20:33
    Ich habe auch die 2.60 (CSX) und bei mir gibt es schon Probleme. Mein Gerät stürzt öfter mal ab (oft nicht reproduzierbar, neulich ist es beim zoomen in der Kartenansicht passiert).

    Friert es da ein (sodaß es keine Eingaben mehr akzeptiert), oder verschwindet das Bildschirmdisplay wie beim Ausschalten?
    LG, HG

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    auch ich mein 60csx schaltet sich im Batteriebetrieb häufig aus.
    Am Anfang glaubte ich noch, daß es, wie schon oft genannt, am fehlenden Kontakt zu den Batterien oder an schlechten Batterien legen könnte.
    Doch vor kurzem hab ich mein Fahrrad abgestellt und als ich wiederkam,
    war das GPS aus.
    So glaub ich langsam fast, daß es an der Software liegt.


    Im Auto hab ich das Problem jedoch noch nie festgestellt.


    Gruß
    Martin

  • Zitat

    Zitat von HermanTheGerman@21.04.2006 - 21:18
    Friert es da ein (sodaß es keine Eingaben mehr akzeptiert), oder verschwindet das Bildschirmdisplay wie beim Ausschalten?
    LG, HG


    Die Anzeige verschwindet ganz langsam, anders als beim Ausschalten. So als wenn Du die Batterien mitten im Betrieb rausnehmen würdest, dann passiert das gleiche.


    Gruß Gisser

  • Ich hab das gleiche Problem das sich das GPS abschaltet wenn ich "normale Batterien" verwende, wenn ich die Duracell PROCELL (Professionional Alkaline Battery) verwende, funktioniert alles bestens. Die Abschaltquote mit normalen Batterien kann ich stark minimieren wenn ich den Kompass deaktiviere und Tracks nicht aufzeichne, unter Volllast sind die aber zu schwach. Einmal bekam ich sogar kurz vor dem Abschalten die Meldung "Batterie schwach" im Normalfall geht aber nur das Display aus.


    LG Manfred

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bei meinem 76CSX gibt es (unter anderen) dasselbe Problem. Das Gerät geht oft aus, wenn es am Berechnen ist. In anderen Situationen ist es noch nie passiert. Da es noch Berechnungsfehler gibt, schliesse ich auch Softwarefehler nicht aus. Denn das Gerät lässt sich normal wieder einschalten, ohne Bewegung des Gerätes. Allfällig verrutschte Batterien können als nicht zufällig wieder in die richtige Position kommen.


    :bye: Filou

  • Hallo Allerseits!


    Vor kurzem musste ich leider berichten, dass mein 60Cx unverhofft und unvermutet sich abschaltete. Ein Blick in den Fehlerspeicher ergab mehrfach "Data abort", was Softwareprobleme vermuten lies. Tatsächlich war es so, dass sich der Abbruch in bestimmten Gegenden reproduzieren liess. Eine Verfolgung des Tracks im Mapsource hat dann deutlich gezeigt, dass es der Übergang von einer Kartenkachel zur Nächsten war! Alle anderen Kachelübergänge sind unproblematisch.
    Meine nächste Maßnahme wird sein, die Karten zu löschen und meine Metroguidekacheln mit Mapsource (und nur damit!) wieder neu zu installieren. Dann werde ich sehen, ob es sich vielleicht um "Garmins Rache" aufgrund der "gepimpten Metroguide" gehandelt haben könnte.


    Gruß
    Gerhard

  • Ich habe auch keine Loesung, aber eine Idee.
    Was passiert, wenn das Geraet glaubt, die Batterie sei leer (Spannung unter Schwellwert)?
    Oder anders gefragt, was geschieht, wenn man NiMH Batterien verwendet, aber unter Batterietyp Alkaline angegeben hat?


    Gruessle
    Guenther

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von GerhardHB@28.04.2006 - 08:33
    Dann werde ich sehen, ob es sich vielleicht um "Garmins Rache" aufgrund der "gepimpten Metroguide" gehandelt haben könnte.


    Glaub ich nicht, denn ich habe z.B. gar kein Metroguide.


    Allerdings finde ich Deine (sehr detailirte) Beobachtung sehr interessant, bestätigt sie doch einen Verdacht den ich schon länger haben:


    Es könnte ein Fehler beim Zugriff auf den Controller der Speicherkarte sein.
    Vielleicht so eine Art Race Condition oder das Philosophenproblem.


    Dafür spricht zum einen sehr häufig Aktivitäten beschrieben werden bei denen eine Zugriffaktivität anzunehmen ist und zum anderen die Fehlermeldung 'Data Abort'.


    Immerhin wird Garmin wohl einigen Code von den alten 60er übernommen haben.
    Lassen wir den mal suboptimal mit der neuen Hardware zusammenarbeiten.


    Hoffen wir mal das die das bald hinkriegen.


    Viele Grüße
    Joe

  • Hallo Zusammen,


    mein Garmin 60 CSx, FW2.60, MG 7, stürzt- wie hier schon so häufig beschrieben- lediglich bei der Adresssuche (über Karte) ab; Der Fehler ist beliebig reproduzierbar.


    Der Bildschirm geht langsam aus. Neustart ohne Probleme möglich.


    Ansonsten f®ehlerfrei und ich bin zufrieden (Land/Wasser) :)


    Grüße ins Land


    Armin

  • Hallo,
    also bis jetzt hatte ich noch nicht das Vergnügen dass sich mein 76csx ausschaltete.
    Ich bin auch schon über den Kachelbereich gefahren.
    Mein Vermutung liegt woanderst, bei allen Fehler die die CX/CSX Geräte noch haben, taucht immer eines auf, der Sirf III Chipsatz.
    Hier vermute ich das Problem. Ich denke das der Garmin ein haufen Schrott an Daten bekommt und diese nicht mehr richtig verarbeiten kann.
    Vielleicht ist das Abschalten nur eine Schutzfunktion?
    Auch dass es noch kein Update gibt, macht mich nachdenklich.
    Sollte der Fehler im Sirf III Chip liegen, ist die Frage ob überhaupt eine Firmware was bringen kann?
    Nunja, ich hoffe Garmin macht endlich mal was. An den alten Gurken sind Sie dran, aber die neuen Geräte sollen wohl eine Testphase ablaufen und wir liebe User dürfen das liebe Testkaninchen sein :motzi:


    Es ist schon langsam ärgerlich, ein haufen Geld gezahlt und keine funktionierende Ware erhalten. Ich glaube ich hole meinen 76cs wieder zurück, auch wenn es ab und zu mal ein paar Abrisse gibt, trotzdem zuverlässiger wie die neuen.
    Ansonsten kann man die Abrisse mit Hilfe einer externen Antenne etwas überbrücken.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,
    mir fällt gerade noch was ein, bzw. eine Frage an die wo das Gerät ausgeschaltet hat:
    was für eine Speicherkarte habt ihr im Gerät und zu dem Zeitpunkt des Ausschaltens was für eine Stromversorung? (Batterie oder Akku, voll oder leer?)


    Wäre interessant für eine Tabelle (vielleicht lässt sich was daraus ermitteln?)


    ich habe hierzu einen neues Thema gestartet


    Excel Tabelle - cx/csx Ausfälle

  • Hallo,


    ich mach mal den ersten <_<


    TheMagician 60csx SanDisk 1 GB (keine Ultra) Batterien voll (neu) - hat sich teilweise auch im Stillstand (am Fahrrad) ausgeschaltet


    Gruß
    Martin

  • UserName Gerät microSD Stromversorgung (Akku/Batterie voll/mittel/leer)
    -------
    TheMagician / 60CSX / SanDisk 1 GB (keine Ultra) / Batterien voll (neu) / hat sich teilweise auch im Stillstand (am Fahrrad) ausgeschaltet
    -------
    Filou / 76CS und 76CSX / SanDisk 512 MB / Akku voll / beim Berechnen einer Route
    -------
    :( Filou

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    ich habe ein 60 CSx seit dem 24.02.06. Bis letzte Woche gab es nur Probleme mit den Höhenwerten.
    Jetzt schaltet sich das Gerät sporadisch ab. Ich nutze es am Liegerad und zeichne die gefahrene Strecke auf. Gerät steht auf Tachofunktion und schaltet sich jetzt in immer kürzeren Abständen aus.
    Ich benutze Accus 2600 mAh NiMH Firmware 2.60 micro SD 512 MB SanDisk Topo Deutschland und City Select V7


    Ich werde mal alle Kontakte, Battery und Speicherkarte reinigen.


    Viele Grüße

  • :bye: Hallo zusammen,


    Bin ganz neu hier und es gefaellt mir jetzt schon!


    Habe selber ein 60CS+CSv7+Carkit und habe von einem Kollegen erfahren dass das 60CSx draussen ist. Hier etwas gelesen und WOW! nette Verbesserungen.


    Allerdings eben auch die Kinderkrankheiten mit dem abschalten etc.


    Da hier noch nie jemand gesagt hat, dass er Garmin angeschrieben hat (was mich wundert, denn das Problem nur hier zu schildern wird hoechstwahrscheinlich nicht helfen), habe ich das mal getan.
    Sollte ich was hoeren werde ich es hier natuerlich posten :D


    Habe auch mal in geocaching.com Foren gesucht. Die haben das Problem dort anscheinend nur wenn sie sich gewissen Punkten auf der Karte naehern, aber so auf die schnelle habe ich dort nichts ueber dieses Problem gefunden was hier diskutiert wird.


    Komisch, oder? Naja vielleicht war ich auch nur zu bloed zu suchen :rolleyes:


    Gruesse
    Stockhunter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    ich verwende das 60csx hauptsächlich am Fahrrad,
    und mir ist aufgefallen, daß sich mein Gerät häufig bei holprigen Feldwegen ausschaltet. Dabei verschwindet der Bildschirm ganz langsam und im Status steht abnormal Power down.


    Kann es an den Erschütterungen liegen und es ist doch ein Wackelkontakt im Gerät?
    Lasse ich im Stillstand das Vorderrad auf den Boden springen, und simulier so die Erschütterungen, passiert nichts.


    Soll ich es von Garmim überprüfen lassen oder sollt ich mir keine Gedanken machen.


    Gruß
    Martin

  • Magician:


    Kann es sein, daß Deine Akkus/Batterien lockerer im Gerät liegen als bei anderen Leuten, weil es sich dauernd ausschaltet. Oder fährst Du rasanter auf holperigen Wegen als andere? Vielleicht ist das auch normal bei Bikern auf Hoppelwegen. Was sagen die anderen Biker?


    Ciao,


    POP