City Navigator Europa v8 NT auf 276C

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo


    Ich besitzte einen 276C mit Firmware 4.10 sowie City Select 6.
    Laut Garmin war ja eine der Firmwareverbesserungen das Gerät für die neue Kartentechnlogie fit zu machen.
    Meine Frage ist nun ob schon jemand Erfahrung mit der CN8 HD gemacht hat.


    Ulrich

  • Hallo Ulrich,


    deine Frage kann ich nicht beantworten, aber „HD“ im Titel hat mich etwas irritiert, ich vermute jedoch, du meinst CN 8 NT (New Technology). OK?


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Hallo Bunav


    Ja, ich meine die NT Version. Auf der deutschen Garminseite wird sie als City Navigator HD v8 angepriesen.


    Ulrich

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Ulrich,


    mit der Bezeichnung „HD“ haben wir nun eine dritte Variante, auf die ich vorher nicht geachtet hatte.



    Ich habe deinen Titel geändert und hoffe, dass sich 276C-Benutzer angesprochen fühlen.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Auf dem 276C ist die NT Version nicht lauffähig, da nur die neuern Geräte


    mit NT klar kommen


    Das steht auf der Garmin Site::


    Folgende Geräte sind mit City Navigator Europe NT Version 8 kompatibel:
    StreetPilot i3, C310, C320, C330, C340, 2720, nüvi 300, nüvi 350 und Quest2.


    Also 276C nicht

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Hallo,


    im Prinzip ist das klar, es bleibt die Frage, lassen sich ältere Modelle anpassen?
    Ulrich bezieht sich sicher auf den Hinweis zur Software 4.00, eine der Änderungen lautet:
    Added support for latest Garmin map technology.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Müsste mal einer versuchen aber die NT Karten auf dem Qest 2 soll ja nicht der


    Renner sein und 26XX kann auch kein NT und das Gerät ist ja schon bischen


    jünger. Der POI-Loader ist soweit ich weiss nicht passend zum 276C oder liege


    ich da falsch .


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • für den 276c gibt es keinen POI Loader, keine Radarfallenoverlays und keine CN8NT.


    die CN8 funktioniert bestens, empfehlenswert wäre ein 512er Memorymodul.