mtp 2006/2007

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin, obwohl ich selbstverständlich :D vorher die Suchfunktion benutzt habe, habe ich für mein Problem keine Lösung gefunden und brauche deshalb mal Hilfe:


    Ich habe mit dem MTP 2006/2007 eine Route für meinen Urlaub erstellt, d.h. Startpunkt ist nicht "Zuhause"! Nach Übertragung der Route auf den Quest und Neuberechnung wird vom Quest eine Route von "Zuhause" zum Endpunkt der Route berechnet. Jegliche Im MTP eingegeben Zwischenpunkte, die eigentlich die Route auf eine bestimmte Strecke zwingen sollen, werden dabei völlig ignoriert!
    Auch eine Mit+übertragung der Zwischenpunkte bringt keinen Erfolg?


    Wie kriege ich den Quest dazu die von mir im MTP 2006/2007 berechnete Route anzunehmen?


    Volker



  • Ganz einfach die Neuberechnnug nicht machen , da kommt immer was


    anderes rauss. Die Berchnungsgrundlagen in dem Fall MT-Planer und


    Quest ist eine andere!! Route so lassen wie sie ist und auch wenn du


    die abfährst das Neuberechnen unterbinden . Am besten ganz abschalten . Ganz


    onne Nachfage . dann kannst du mal links und recht fahren und die route


    bleibt erhalten


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance