Quest 1 oder 2

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich spekuliere auf ein Quest-GPS.


    Was ich gelesen habe ist die Sache mit dem langsamen Prozessor beim Quest 2. Macht sich das wirklich so sehr bemerkbar?


    Wie gebe ich denn Koordinaten ein. Kann ich nur ausgewaehlte Ort oder so eingeben? Ich habe z. B. Rotfelden bei Altensteig ("Kamelhof") nicht anwaehlen koennen.


    Was ist denn als Kartenmaterial dabei? Komme ich mit einer "Ladung" von Baden an den Gardasee undzurueck ueber Kufstein?


    Vielen Dank und schoene Gruesse


    Matthias

  • Kartenmaterial ist V8 NT dabei, beim Q1 halt immer nur ein allerdings recht grosser Teil. Für dein Beispiel allemale ausreichend.


    Die Geschwindigkeit des Q2 ist mit der neuen Firmware um einiges besser, ob einem das zu langsam ist, ist eine Frage der persönlichen Präferenzen.
    Mir genügt es vollauf.


    Die Suche geht im Übrigen ganz einfach:
    - Adresse, dazu brauchst du natürlich Land, Ort und Strasse und Hausnummer
    - Ort, dazu reicht der Ortsname
    uvm.


    Rotfelden finde ich auf Anhieb sowohl im Q2 als auch in Mapsource, beide Male über die Ortssuche, ebenso einfach den Kamelhof in Ebhausen über Sehenswürdigkeiten.


    Gruss
    kai

  • Hallo!


    Im letzten "Moto Traveller" wurde das Quest 2 getestet.


    Da ist von 52 Sekunden für die Routenberechnung die Rede. Ist das nun viel oder wenig?


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • route ist ja nicht gleich route, ich habe mal nur eine route über nebenstrassen berrechnet, da hat mein quest 1 auch etwas länger gebraucht wie auf hauptstrassen! :bye: Gruss Linse

  • Vielen Dank erstmal an alle,


    ich hatte gestern ein Quest 1 dabei. Dort war Rotfelden nicht drin. Es war ein Leihgeraet. Die Kartendaten / Firmware ... habe ich mir nicht gemerkt.


    Die fehlende Geschwindigkeit dachte ich, liegt vor allem beim Routen verlassen verbunden mit einer Routenneuberechnung oder Tunneldurchfahrten / Waldpassagen mit schlechtem Empfang.


    Viele Gruesse


    Matthias

  • Zitat

    Zitat von Linse@23.04.2006 - 09:57
    route ist ja nicht gleich route, ich habe mal nur eine route über nebenstrassen berrechnet, da hat mein quest 1 auch etwas länger gebraucht wie auf hauptstrassen! :bye: Gruss Linse


    Hallo Linse!


    Beim Auto braucht man das Routen über Nebenstrecken freilich nicht. Beim Motorrad dagegen sehr wohl. Das ist sogar der Hauptgrund, sich ein Navi ans Motorrad zu schrauben (damit man die kleinen Nebenstrecken überhaupt findet...).


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Popans@23.04.2006 - 14:28
    Das ist sogar der Hauptgrund, sich ein Navi ans Motorrad zu schrauben (damit man die kleinen Nebenstrecken überhaupt findet...).

    Und was der für Strässchen findet :blink: :D
    Gruss
    kai

  • Zitat

    Zitat von blue0711@23.04.2006 - 19:44
    Und was der für Strässchen findet :blink: :D
    Gruss
    kai


    hallo


    auch schon mal über waldwege gehoppelt?
    ;)


    lg
    g

  • Hallo zusammen, ich bin's nochmal,


    wie steht's denn nun mit der Eingabe von Koordinaten. Geht das?


    Vielen Dank und schoene Gruesse


    Matthias

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • [quote]
    Hallo zusammen, ich bin's nochmal,


    wie steht's denn nun mit der Eingabe von Koordinaten. Geht das?



    Hi Matthias,


    ich mache das zwar nur selten und finde es auch ziemlich umständlich aber es geht.


    Ich rufe einen beliebigen "Favoriten"-Punkt auf. Mit OK in die Funktion "Favoriten überprüfen" > mit dem Kurser in das Feld "Position" > dort Deine Koordinaten eingeben. Dann mit Menü in das Menü :) dort auf "Zeige Karte" und schon bist Du da. Dann natürlich auch den Namen des neuen "Favoriten" ändern und mit OK speichern. Und das war es dann
    auch schon.


    Gruß und viel Erfolg.


  • Hallo blue0711
    Habe auch die neue Firmware draufgeladen. Ich stelle keinen Unterschied bez. Schnelligkeit fest. Hast Du Messungen gemacht? In den Release notes jedenfalls ist keine Aussage darüber.

  • Zitat

    Zitat von Wolfgang131+24.04.2006 - 20:41--><div class='quotetop'>QUOTE(Wolfgang131 @ 24.04.2006 - 20:41)</div>


    Geht auch mit einem langen Druck auf OK, und dann Symbol und Text anpassen und die Koordinaten ändern.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Geht auch einfacher.


    1. Im normalem Betrieb den Cursor auf der Karte einfach auf eine Position zwischen zwei Straßen stellen.
    2.Ok drücken.
    3.danach kann man in dem Feld Position die Koordinaten ändern und sich zusätzlich oben in dem linken Feld , wo das viereckige schwarze Symbol drin ist ein neues aus 85 Symbolen aussuchen.




    Gruß:
    Franjo-K

  • Hallo zusammen!


    Ich muß nochmal zum Thema Geschwindigkeit nachfragen:


    Wie verhält sich das Quest 2 beim Navigieren in Städten (kurze Abbiegenotwendigkeiten hintereinander bei geringer Geschwindigkeit) und auf Landstraßen (mäßige Geschwindigkeit, Befahren vieler Nebenstrecken) mit der neuen Firmware?
    Ist das nun o.k.?


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Zitat

    Zitat von Popans@25.04.2006 - 23:32
    ...
    Wie verhält sich das Quest 2 beim Navigieren in Städten (kurze Abbiegenotwendigkeiten hintereinander bei geringer Geschwindigkeit) und auf Landstraßen (mäßige Geschwindigkeit, Befahren vieler Nebenstrecken) mit der neuen Firmware?
    Ist das nun o.k.?
    ...


    Hi,


    das ist meiner Meinung nach jetzt OK. Problematisch wird es nur, wenn man falsch abbiegt oder der Empfang abbricht und das Ding dann eine Minute braucht, um die Route neu zu berechnen.


    Gruss
    Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von umn@26.04.2006 - 09:04
    Problematisch wird es nur, wenn man falsch abbiegt oder der Empfang abbricht und das Ding dann eine Minute braucht, um die Route neu zu berechnen.


    hallo


    das ist aber beim 1er auch nicht anders


    passiert aber wirklich nur im innenstadtbereich (schmale strasse. rundherum mehrstöckige hohe häuser ..)


    kommt aber bei aufgelockerter bauweise garnicht vor


    lg
    g


  • Hallo Popans
    Ich stelle keinen Unterschied zwischen alter und neuester (2.6) Firmware in bezug auf Geschwindigkeit fest! :motz:

  • Tach auch!


    Erstmal Danke für die Antworten. Hatte jemand von Euch schonmal die Möglichkeit ein 276c zu testen?


    Ist dieses Gerät viel schneller als ein Quest? Zur Not wäre das 276c ja auch noch eine Alternative.
    Nachteilig finde ich bei dem eigentlich nur den teuren Speicher und die Größe.


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Popans@26.04.2006 - 12:45
    ...Zur Not wäre das 276c ja auch noch eine Alternative. Nachteilig finde ich bei dem eigentlich nur den teuren Speicher und die Größe.


    Zwischen Quest und 276C bietet Garmin den 2610 und den 2720 an.


    Der 2610 arbeitet mit den billigen CF-Karten, der 2720 hat 2GB online.
    Beide sind billiger als der 276C. Der 2610 als Auslaufmodell ist derzeit sehr günstig zu bekommen.


    Gruß
    Magnus

  • Zitat

    Zitat von umn@26.04.2006 - 09:04
    Hi,


    das ist meiner Meinung nach jetzt OK. Problematisch wird es nur, wenn man falsch abbiegt oder der Empfang abbricht und das Ding dann eine Minute braucht, um die Route neu zu berechnen.


    Gruss
    Uwe


    Wie sieht es denn eigentlich bei Tunneldurchfahrten aus? Habe ich danach wg. Neuberechnung eine Minute keinen Empfang oder stellt das Quest 2 die Position sofort wieder dar?


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7