Quest 1 oder 2

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zitat

    Zitat von Popans@27.04.2006 - 21:22
    Wie sieht es denn eigentlich bei Tunneldurchfahrten aus? Habe ich danach wg. Neuberechnung eine Minute keinen Empfang oder stellt das Quest 2 die Position sofort wieder dar?
    Gruß


    hallo


    beispiel 6km langer tunnel:


    wenn der empfang weg ist rechnet der quest mal so ca 60 sekunden einfach mit der gefahren geschwindigkeit weiter.


    danach zeigt er "kein satellitenempfang"


    wenn der tunnel aus ist, ist der empfang innerhalb von ca 3, max. 4 sekunden wieder da


    und die route geht einfcah so weiter wie sie war.


    keine neuberechnung


    lg
    g

  • Hallo!


    Das ist doch schonmal ok.


    Nun muß ich in Punkto Geschwindigkeit nochmal nachhaken:


    1. In der Stadt soll das Quest 2 bei schnell aufeinanderfolgenden Abbiegemanövern ja zu langsam sein. Gilt das dann nur für die Karte oder auch für die Abbiegepfeile?


    2. Wie sieht's nun aus, auf Überlandreisen: Wenn ich z.B. mit dem Quest 2 eine Route über viele Zwischenziele und insgesamt 200 - 500 km plane. Ist das dann beim Fahren ein Problem? Hakt der Kartenaufbau? Kommen die Hinweise zum Abbiegen rechtzeitig?


    3. Zu guter letzt: Treten die Geschwindigkeitsprobleme bei jeder Zoom-Stufe der Karte auf? Wenn nein: Bei welchen Zoomstufen?


    Schonmal vielen Dank ;) und beste Grüße

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Hallo!


    Ich will ja niemanden nerven! ;) Aber hakt es bei der Geschwindigkeit nun auch noch bei der Karte (Scrollen / Zoomen) oder nur bei der (Neu-)Berechnung'?


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Tach auch!


    Ich war heute im Saturn, da war das Quest 2 in der Ausstellung. Ich habe einfach mal die Karte auf "Köln" gestellt und gezoomt.
    Um in die Nächstgrößere Zoomstufe zu kommen, brauchte das Gerät fast 20 (!) Sekunden!!!
    Das ist mir dann doch zu langsam. Schade, von der Größe finde ich es jetzt - wo ich es auch mal "live" in den Händen hatte - echt genial.


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Zitat

    Zitat von Popans@9.05.2006 - 20:59
    Um in die Nächstgrößere Zoomstufe zu kommen, brauchte das Gerät fast 20 (!) Sekunden!!!


    Das ist IMHO ein absolutes KO-Kriterium. Beim 276C dauert das aufzoomen in die nächstgrössere Stufe weniger als eine Sekunde. Ich verstehe nicht, warum der QuestII immer noch auf dem Markt ist.

  • Zitat

    Zitat von Dani@10.05.2006 - 21:15
    Ich verstehe nicht, warum der QuestII immer noch auf dem Markt ist.


    Weils immer noch Leute gibt, die nicht jeden Käs für die reine Weisheit halten, die jemand erzählt, der das Gerät nicht kennt. :motz:


    Von Zoomstufe 80 auf 120m (IMHO in der Stadt relevant) bei voller Detaildarstellung 2-3 sec
    Von 200 auf 300m 5-6 sec, das ist dann aber fast ein ganzer Stadtteil, somit etwas unsinnig.


    Bei schnellen Abbiegefolgen kommt die Anzeige nicht ganz mit, die Ansage aber immer. Wer vorher drauf guckt, weiss trotzdem, wohin er fahren muss, denn das mehrfache Abbiegen wird recht deutlich vorangekündigt.


    Weil oben die Frage nach der neuen Firmware war:
    Das Tempo hat sich sehr gebessert.
    Alt: Kleine Haker im Bildaufbau unterwegs, bei Routenneuberechnung war Anhalten angesagt, sonst rechnet er sich zu Tode.
    Neu: Kein haken des Bildaufbaus mehr, Routenneuberechnung innerhalb etwa 200-300m Fahrstrecke erledigt.


    Allerdings dauert es bei mutwilligem Falschfahren mit einem weit entfernten Zielpunkt ohne Zwischenziele etwas länger, das dürfte aber auch bei anderen Navis so sein.


    Gruss
    kai

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Popans@9.05.2006 - 20:59
    Tach auch!


    Ich war heute im Saturn, da war das Quest 2 in der Ausstellung. Ich habe einfach mal die Karte auf "Köln" gestellt und gezoomt.
    Um in die Nächstgrößere Zoomstufe zu kommen, brauchte das Gerät fast 20 (!) Sekunden!!!
    Das ist mir dann doch zu langsam. Schade, von der Größe finde ich es jetzt - wo ich es auch mal "live" in den Händen hatte - echt genial.


    Hallo,


    ich könnte was wetten, daß noch die alte Software drauf war. Denn die Geräte in den Blödmärkten sind mit Sicherheit noch nicht upgedatet.
    Oder hast Du die Firmwareversion geprüft? ;)


    Gruß
    Ralf

  • Zitat

    Zitat von blue0711@10.05.2006 - 22:15
    Von Zoomstufe 80 auf 120m (IMHO in der Stadt relevant) bei voller Detaildarstellung 2-3 sec
    Von 200 auf 300m 5-6 sec, das ist dann aber fast ein ganzer Stadtteil, somit etwas unsinnig.


    hallo


    ist aber trotzdem ein trauerspiel


    damit "auskommen" hin oder her, aber beim quest1 gehen die von dir genannten umschaltungen defacto in echtzeit (unter 1 sekunde)


    lg
    g

  • Zitat

    Zitat von abo@11.05.2006 - 10:29
    aber beim quest1 gehen die von dir genannten umschaltungen defacto in echtzeit (unter 1 sekunde)


    Nach den bisherigen Aussagen dazu glaub ich das mittlerweile nur noch, wenn ichs selber sehe.
    Aber dann auch bitte beide mit V8 vergleichen und auch warten, bis das letzte Detail geladen ist. ;)
    Die Strassen sind bei mir nämlich auch "gleich" da, die Details kommen nach und sind nach den angegebenen Zeiten vollständig dargestellt.


    Ansonsten bleibt es bei einem Vergleich von Äppeln mit Birnen.


    Gruss
    kai

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von blue0711@11.05.2006 - 20:39
    Nach den bisherigen Aussagen dazu glaub ich das mittlerweile nur noch, wenn ichs selber sehe.


    hallo


    kein problem, wenns dich mal in wien vorbeitreibt lass hören


    kannst gern gucken
    bin nicht neidisch
    ;)


    und logisch hat es mit der karte zu tun, aber nicht mit der version 8 sondern mit der NT version.


    die "normale, NICHT-nt" version 8 - die ja am quest2 genauso läuft, nur haben muss man(n) sie- läuft am quest2 angeblich genauso blitzschnell wie am quest1


    es ist die NT karte die "schuld" ist ...


    lg
    g

  • Zitat

    Zitat von blue0711@10.05.2006 - 22:15
    Weils immer noch Leute gibt, die nicht jeden Käs für die reine Weisheit halten, die jemand erzählt, der das Gerät nicht kennt. :motz:


    Von Zoomstufe 80 auf 120m (IMHO in der Stadt relevant) bei voller Detaildarstellung 2-3 sec
    Von 200 auf 300m 5-6 sec, das ist dann aber fast ein ganzer Stadtteil, somit etwas unsinnig.


    (...)



    Hallo!


    Falls Du mit dem ersten Teil auf mich angespielt hast, muß ich Dir grds. Recht geben. Viel Ahnung habe ich von der Materie in der Tat (noch) nicht. Deshalb stelle ich ja soviele dumme Fragen. :motz:


    Zu meinen "Zoom-Versuchen": Ich habe bei dem Q2 in besagtem Laden Köln in den Feindaten gesucht. Und dann habe ich einfach reingezoomt. Und zwar von einem Maßstab, in dem Stadt und Umland zu sehen waren auf den größtmöglichen Maßstab. Details auf maximal.
    Für jede Zoomstufe hat er so zwischen 13 - 19 Sekunden gebraucht. Ob das Gerät nun die alte FW hatte oder durch die vielen fummelnden Kunden sonstwie vermurkst war und einen Reset nötig hätte, kann ich freilich nicht sagen.


    Ich habe mich jedenfalls jetzt für das 276c entschieden. Dessen einzige Nachteile sind seine Größe und natürlich der höhere Preis.
    Von der Größe her paßt das Ding gut in meine Motorrad-Jackentasche und was den Preis angeht... Naja, lieber einmal richtig zahlen als dreimal halb-richtig. ;)


    An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tips! Hat mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen.


    Vielleicht habe ich ja in ein paar Monaten auch soviel Kenne, daß ich anderen "Neulingen" weiterhelfen kann. :bye:


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Ich hab nicht unbedingt gezielt auf dich angespielt, sondern auf die meistens abwertenden Kommentare von vielen Leuten, die das Gerät eben nur kurz gesehen haben.


    Gerade im Vergleich zum 276c gibt es mehr Argumente als nur die Grösse.
    Was manche aber dabei vergessen ist, dass alle diese Argumente rein persönlicher Natur sind. Ein Gerät zu verdammen, nur weil es die eigenen Anforderungen nicht erfüllt, ist extrem kurzsichtig.
    Es gibt nicht DAS Gerät für DEN Kunden, nur GerätE für KundeN.


    Ich komme zB. mit dem Q2 perfekt klar. Ich bin häufig kurzfristig in verschiedenen Gegenden unterwegs, hätte daher kein Verständnis, erst die richtigen Karten dabeihaben zu müssen, um sicher zu sein, dass alles dabei ist. Für mich ein Totschlagargument, für andere total nebensächlich.
    Ebenso die Grösse: Ich möchte damit auch mal wandern gehen oder Fahrradtouren machen. Oder die POI: Möchte sie nicht mehr missen, benutze sie dauernd. Dann der Akku usw. usw.


    Daher bitte ich die Meckerer lediglich um eines: Persönliches als solches anzumerken und nicht als allgemeingültige Statements zu formulieren, die den Anschein erwecken, ein Gerät hätte keine Existenzberechtigung.
    IMHO sagt selbst der Markterfolg oder -misserfolg nichts über die tatsächliche Qualität eines Gerätes aus.


    Gruss
    kai

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...