60Cx empfehlenswert als Import?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich bin ziemlich neu hier im Forum und möchte mir ein GPS-Gerät anschaffen. Der vorwiegende Einsatzzweck wäre das Mountainbike. Daneben möchte ich es aber auch mit dem Motorrad bzw. Auto benutzen.


    Nach langer Recherche bin ich nun auf das Garmin GPSMap 60 Cx gestoßen. Nachdem hier viele dieses Gerät haben, wollte ich fragen, ob Ihr mir dies für meine Zwecke empfehlen könnt oder ob ich völlig daneben liege.


    Desweiteren wollte ich noch wissen, ob ich die Geräte die als Importe aus den USA z.B. bei Ebay angeboten werden, auch normal in Deutschland (mit den deutschen Karten) betreiben kann.


    Ich hoffe, es nimmt sich jemand die Zeit und erklärt einem absoluten Neuling, worauf ich achten sollte.


    Vielen Dank,
    Michael.

  • Hi Michael,
    über Importgeräte findes du im Forum viel Threds!
    Zum Biken würde ich dir ein GPS mit barometrischem Höhenmesser sowie einem elektronischen Kompass empfehlen. Der Kompass ist sehr hilfreich weil sich die Karte oder auch nur der Track bei Stillstand auch mittdreht.
    Der Barometer ist für die Aufzeichnung der Höhe sowoi als Wetterstation sehr hilfreich.
    Nur zum biken würde ich den 301 Geko nehmen. Preis-Leistungsverhältniss ist dort super!


    Stefano

  • Hab mir aus NY ein 60cx für 449$ mitbringen lassen. Patch für deutsche Menüsprache druff und die Worldmap. Dann brauchste Dir um Basemap-Gezumpel keine Sorgen mehr machen: alles gut! :lol:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Aktueller Preis für´s CX liegt bei 359 $ ;) Selbstverständlich kannst Du US-Gerät hier in D mit europäischen Karten betreiben. Tip: Metroguide und routingfähig machen (Forensuche).

    Grüsse,
    Tom


    Tschüss Garmin - seit 2017: Hotwav Cyber 7 & Sony Xperia Z3TC 8" mit Locus Map. Vorgänger: GPS12, GPSMAP 76S, GPSMAP 60CSx, GPSMAP 78S, Zumo 390, Monterra, Twonav Aventura, Lowrance Endura

  • oder csx für 499,-- in germany halt. so habe ich es gemacht. ca. 200 euronen gespart.


    mav

  • Vielen Dank für Eure Antworten...


    Ich denke mal, dass ich mich nun für das 60Cx entscheiden werde. Einen Höhenmesser und einen Kompass habe ich bereits in der Uhr, so dass ich mir das Geld wohl spare.


    Wenn ich nun in den Alpen oder am Gardasee eine Mountainbike-Tour machen möchte brauche ich demnach noch Detailkarten? Diese sind aber nicht von Garmin, sondern von Drittanbietern, wenn ich richtig liege, oder?


    Noch was ganz anderes. Kann ich als Navigationsziel z.B. München - Marienplatz eingeben? Oder brauche ich dazu das Kfz Kit? (für Auto oder Motorrad)


    Muss ich alle Karten einzeln kaufen oder gibt es die Möglichkeit vorhande Karten zu verwenden ohne diese freischalten zu lassen?


    Danke für die Geduld,
    Michael.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nun ist mir gleich nochwas eingefallen.


    Wenn ich beim Mountainbiken bin und eine Route vordefiniert habe, dann aber unterwegs diese Route ändern will, kann ich dies am Gerät eingeben oder müsste ich einen Laptop mitschleppen.


    Michael.

  • Ja, das geht.
    Jedoch - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
    Daher fahre ich lieber nach Tracks und orientiere mich nach der Karte am GPS.
    Offroad Routen verwende ich selten, nur ab und zu, damit ichs nicht verlerne. :D


    LG, HG

  • Noch eine Bemerkung: Wenn du Routingfaehigkeit willst (City Navigator), dann relativiert sich der Preisvorteil von U.S. Geraeten.


    U.S. 60CSx in Deutschland gekauft: 500,-
    Dazu brauchst du das CarCit fuer CityNavigator (wegen Lizenz): 250,-- (incl. Halterung und Ladekabel)...


    Wenn du direkt den Europaeischen 60CSx + City Navigator kauft (musst du auf einmal kaufen)... Dann kostet es dich ca. 800,-- (ohne Halterung Ladekabel)... Ist immer noch billiger, aber nicht mehr so viel, wie es anfaenglich schien.


    Wenn du dir das Ding aus den USA mitbringen laesst, sparst du dir natuerlich mehr.


    lg,
    Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • US Gerät in DE gekauft um EUR 419,-- ohne MwSt. Dazu CN 8 (CN7 +Update auf CN8) um EUR 179,-- ohne MwSt. CN8 hätte ich sowieso gebraucht. :D
    Die Basiskarte braucht man sowieso nicht und die FW gibts mit deutschem Patch! :bye:
    LG
    g.

  • Zitat

    Zitat von rainer_wo@16.05.2006 - 07:52
    Dazu brauchst du das CarCit fuer CityNavigator (wegen Lizenz): 250,-- (incl. Halterung und Ladekabel)...

    Das versteh ich jetzt nicht ganz.
    Ich hatte das CSX schon und verwendete wie bei meinem alten CS das Zigarettenanzünderkabel von meinem alten 12CX als Stromanschluß und eine selbstgebastelte Halterung.
    Einen Monat später nach dem CSX Kauf hab ich mir die CN8 dazu gekauft (ich verwendete vorher kein Straßenrouting auf dem CS).
    Ich hab kein car-kit zur CN8 dazu gekauft, wußte nicht mal daß es sowas gibt.

  • Wozu braucht man ein CarKit? RAM-Mounts sind eh flexibler bei wechselndem Einsatz Auto * Motorrad * MTB. KFZ-Anschlusskabel gibt es auf ebay für keine 20 Euro. Routing geht mit der gepatchten Metroguide, wozu also Geld für CN rauswerfen?

    Grüsse,
    Tom


    Tschüss Garmin - seit 2017: Hotwav Cyber 7 & Sony Xperia Z3TC 8" mit Locus Map. Vorgänger: GPS12, GPSMAP 76S, GPSMAP 60CSx, GPSMAP 78S, Zumo 390, Monterra, Twonav Aventura, Lowrance Endura

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mir wurde vor einem Jahr bei Globetrotter Berlin erzählt, man bekäme die Halterung für's Auto (das Ding mit den Sandsäcken) für das 76CS NUR(!) zusammen zusammen mit dem Kartensatz CS6 (gratis Update auf 7) als Car Kit für damals 289 Euro. So habe ich das auch gekauft. Jetzt habe ich gesehen, daß es das alles einzeln gibt. Eventuell galt damals was anderes oder mir wurde Mist erzählt.
    Vielleicht kommt daher die Information, man bräuchte das Car Kit.

  • Zitat

    Zitat von rainer_wo@16.05.2006 - 08:52
    U.S. 60CSx in Deutschland gekauft: 500,-
    Dazu brauchst du das CarCit fuer CityNavigator (wegen Lizenz): 250,-- (incl. Halterung und Ladekabel)...


    Ich muss die Software also nochmal am Gerät freischalten? Gibt es denn auch gebrauchte Software?


    Und welche Karten brauche ich dann noch für Radtouren in den Alpen?


    Was habt Ihr denn für Fahrradhalterungen?


    Michael.

  • Software ist gerätegebunden. Freischaltung über Internet mittels Seriennummer des Gerätes, an das die Software dann für immer gebunden ist. Freischaltung eines (in Worten: 1) Zweitgerätes ist momentan noch möglich, auch dafür muß die Seriennummer des zweiten Gerätes angegeben werden. Somit gibt es keine "gebrauchte" Software. Auch bei ebay nicht. ;) Findest dazu hier im Forum übrigens genug Infos -> Suche.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von PS_@16.05.2006 - 15:03
    Mir wurde vor einem Jahr bei Globetrotter Berlin erzählt, man bekäme die Halterung für's Auto (das Ding mit den Sandsäcken) für das 76CS NUR(!) zusammen zusammen mit dem Kartensatz CS6 (gratis Update auf 7) als Car Kit für damals 289 Euro. So habe ich das auch gekauft. Jetzt habe ich gesehen, daß es das alles einzeln gibt. Eventuell galt damals was anderes oder mir wurde Mist erzählt.
    Vielleicht kommt daher die Information, man bräuchte das Car Kit.



    Hallo,


    im Regelfall wird die CN bzw. damals die CS-Software nur in Verbindung mit dem CarKit verkauft. Nur wenige Händler verkaufen die Software einzeln. Die Kfz-Halterung konnte man schon immer einzeln erwerben.


    Gruß,


    Herbert :bye:

  • Zitat

    Zitat von Thomas D.@16.05.2006 - 14:09
    Wozu braucht man ein CarKit? RAM-Mounts sind eh flexibler bei wechselndem Einsatz Auto * Motorrad * MTB. KFZ-Anschlusskabel gibt es auf ebay für keine 20 Euro. Routing geht mit der gepatchten Metroguide, wozu also Geld für CN rauswerfen?


    hi


    wie wird gemacht diese "gepatchten Metroguide"?


    grüße

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Thomas D.@16.05.2006 - 14:09
    Wozu braucht man ein CarKit? RAM-Mounts sind eh flexibler bei wechselndem Einsatz Auto * Motorrad * MTB. KFZ-Anschlusskabel gibt es auf ebay für keine 20 Euro. Routing geht mit der gepatchten Metroguide, wozu also Geld für CN rauswerfen?


    Also ich habe das 60csx hauptsächlich zum Bergsteigen und dachte Anfangs, für das Auto brauchst das Gerät eh nicht. Inzwischen finde ich sehr praktisch beim Routing für die Anreise und halte auch das Car Kit für sehr praktisch. Es ist einfach besser, als das Gerät irgendwie auf den Beifahrersitz zu legen.


    Ciao,


    POP

  • Zitat

    Zitat von Steppenwolf@16.05.2006 - 15:14
    Und welche Karten brauche ich dann noch für Radtouren in den Alpen?


    Michael.


    Fährst Du über die Strasse oder quer durch die Berge die Forstwege entlang? Ich vermute Letzteres. Die Topo Deutschland und Topo Österreich sind zu empfehlen. Je nachdem, wo Du langfährst.


    Ciao,


    POP