Motorradservicestuetzpunkte als WP im GPSmap 276C

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Fachgemeinde,


    vor einigen Wochen hatte ich die folgende Anfrage schon mal im Usenet gepostet, jedoch ergab sich dabei kein funktionierender Hinweis, daher nochmals der hiesigen Leserschaft zur Begutachtung. Vielleicht ist ja jemand darunter, der das Problem schon geloest hat, oder um eine Loesung weiss. Diese sollte aber mit maessigem Softwareaufwand zu realisieren sein, denn ich bin kein "Softie", der sich schnell als Fingeruebung ein passendes Programm dazu schreiben kann (sonst wuerde ich ja hier auch nicht schreiben).


    Jetzt geht's los:


    Fuer die von B.W (Bring Mich Werkstatt) zur Motorradanwendung verkauften Garmin Navigationsgeraete B.W Motorrad Navigator 1 und 2 gibt es auf deren (B.W Motorrad) Homepage im Downloadbereich unter anderem eine B.W Motorrad Haendlerdatenbank (Update 1.04). So weit so gut.


    Diese dort zum Download angebotenen Dateien sind gezippt und nach deren Entpacken hat man im wesentlichen eine Programmdatei updater.exe und eine .RGN Datei, die unter anderem auch die von mir gesuchten, aktuellen Haendlerdaten enthaelt.


    Leider ist das Format der RGN-Datei zum unmittelbaren Laden in mein Nicht-BMW-GPS (es ist ein GPSmap 276C) nicht geeignet (ein Schelm, wer Boeses dabei denkt). Zumindest traue ich mich nicht es einfach auszuprobieren, weil ich um das Funktionieren meines 276C fuerchte (auch die Firmware-Dateien des 276C haben die Dateiendung .RGN).


    Gibt es hier in dem erlauchten Kreise jemanden, der mir sagen kann, wie ich diese Haendlerdaten aus der RGN Datei moeglichst mit Bordmitteln herausziehen und als Wegpunkte in andere Garmin Geraete als nur in einen der B.W Motorad Navigatoren laden kann?


    Um die Zuverlaessigkeit der B.W Motorraeder _wissend_, ist es mir eindeutig lieber diese Wegpunkte auf den Fahrten durch die angrenzenden Laender dabei zu haben.


    Das frueher mal erhaeltliche gedruckte, dicke Haendlerverzeichnis ist ja einem extrem duennen Heftchen gewichen, das im Pannenfalle obendrein noch den Zugriff auf elektronische Kommunikationsmoeglichkeiten voraussetzt, anhand derer und der augenblicklichen Position man sich ueber eine pro jeweiliges Land zentrale telefonische Anlaufstelle erst einmal zum naechstgelegenen Haendler durchzufragen haette.


    Es missfaellt mir sehr in solch schweren Stunden auch noch auf die Kompetenz und Geschicke eines Call Center Mitarbeiters hoffen zu muessen. Das wuerde ich lieber von Anfang bis Ende selber in der Hand behalten.


    Viele Gruesse
    Karl-Heinz

  • Hallo Karl-Heinz,


    so sieht man sich wieder ;)


    hier im Board unter Routen gibt es jetzt die Daten im Mapsource-Format.


    Gruss Tom

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Der 276 kann keine userdefinierten POIs verwalten, das können AFAIK nur die 26/27xx und einige Handgeäte. Dafür gibt es dann den POI-Loader bei Garmin. Von jeglichen Versuchen, eigene POIs auf den 276 zu bringen, kann ich nur dringend abraten, mit welchen Mitteln auch immer. Ich hätte viel zu viele Bedenken, mir das Gerät gründlich zu zerschießen.


    Einige hier im Board haben jedoch schon eigene Wegpunkte in spezielle selbsterstellte Karten eingebettet, die man in MS laden und so zum Gerät senden kann. Beispielsweise die Alpenpässe im Downloadbereich. Da kann man sogar nach einzelnen Pässen suchen. Vielleicht macht das ja mal jemand für die BMW-Händler, wenn man ganz lieb bittet. Ich brauchs nicht, aber für die Radarpunkte und die Pässe hier nochmal danke!


    paul-josef

  • Zitat

    Zitat von paul-josef@19.06.2006 - 18:20
    Von jeglichen Versuchen, eigene POIs auf den 276 zu bringen, kann ich nur dringend abraten, mit welchen Mitteln auch immer[/b].


    Warum das denn? Ich kann jedem empfehlen es selbst mal zu versuchen. Es ist aber nicht ganz einfach und kostet viel Zeit.


    Zitat

    Ich hätte viel zu viele Bedenken, mir das Gerät gründlich zu zerschießen.


    Darüber brauchst du dir keine Sorgen machen.


    Zitat

    für die Radarpunkte und die Pässe hier nochmal danke!


    Bitte.

  • Hallo Tom,


    > so sieht man sich wieder ;)


    na, auf den ersten Blick haette ich Dich auf die Entfernung nicht wiedererkannt, aber jetzt, wo Du es sagst ;-).


    > hier im Board unter Routen gibt es > jetzt die Daten im Mapsource-Format.


    Nun, ich moechte nicht undankbar erscheinen und auch die Leistung des Erstellers der Datei nicht schmaelern, aber mit dem derzeitigen Original in der Version 1.04 hat diese Datei absolut nichts zu tun, denn es fehlen zum Beispiel die kompletten Haendlerdaten aus Schweden, Norwegen, Frankreich, Holland, Andorra, Spanien, Italien und weitere europaeische Stuetzpunkte (um nur einige genannt zu haben).


    Tatsaechlich scheint es sich unter dem Link um eine (Ur-)Altversion der BMW Haendlerdatenbank zu handeln, die schon einige Zeit durch diverse Ecken des Netzes geistert und mir bereits bekannt war.


    Wenn man dann noch weiss, wie kurzlebig die Haendlerschaft bei BMW mittlerweile geworden ist, bzw. in andere Laender reisen will als D, A, CH kann man das gerade vergessen.


    Viele Gruesse
    Karl-Heinz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Josef,


    > Warum das denn? Ich kann jedem empfehlen es selbst mal zu versuchen. Es ist > aber nicht ganz einfach und kostet viel Zeit.


    kannst Du mal eine Wegbeschreibung zum Ergebnis abgeben, dann will ich das gerne versuchen. Die Arbeit mache ich mir schon, wenn der Weg dorthin nicht zu dornenreich ist.


    Ich hoffe aber nicht, dass es darauf hinauslaeuft alles selber einzutippen, exakt das sollte naemlich vermieden werden. Die Haendlernamen und -adressen sind in der Datei ja als normale Textinformation sichtbar und auch extrahierbar, aber total zerwuerfelt und ohne Kenntnis der Strukturen fuer mich nicht nutzbar.


    Koennte man die B.W Datei eventuell in einen 26xx / 27xx laden um dann die Haendlerstuetzpunkte von dort als Wegpunkte in Mapsource zu extrahieren, womit sie dann der Allgemeinheit der Geraete zur Verfuegung stuenden?


    Viele Gruesse
    Karl-Heinz

  • Zitat

    Zitat von Josef_K@19.06.2006 - 20:32
    Darüber brauchst du dir keine Sorgen machen.

    Ja klar, Deine "Overlaykarten" habe ich ja eindeutig ausgenommen, die funktionieren prima! Bei den anderen erwähnten Geräten kann man mit dem PIO-Loader aber direkt in den POI-Speicher schreiben, ohne zuerst eigene Karten erstellen zu müssen. Das geht beim 276 eindeutig nicht, wesshalb der POI-Loader hier seinen Dienst versagt, wie einige Mutige schon berichtet haben. Das mag auch noch ohne Schäden abgehen. Anderen Varianten mit .exe- und .rgn-Dateien (die ich nicht aus eigener Erfahrung kenne) würde ich aber, wie Franz Gans auch, äußerst misstrauisch gegenüberstehen, da hier unter Umständen direkt in den Firmware-Speicher geschrieben wird, was meiner Ansicht nach sehr wohl zum Totalversagen des 276 führen könnte. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren. Ein Versuch, eine Firmware zu schreiben, die nicht dezidiert für das betreffende Gerät freigegeben wurde, führt in der Regel zum Crash und zu großen Problemen.


    paul-josef

  • Zitat

    Zitat von Franz Gans@19.06.2006 - 23:44
    kannst Du mal eine Wegbeschreibung zum Ergebnis abgeben, dann will ich das gerne versuchen. Die Arbeit mache ich mir schon, wenn der Weg dorthin nicht zu dornenreich ist.


    Für mich war er recht dornig, weil ich an bestimmten Stellen bei der Erstellung mit komplett anderen Ergebnissen gerechnet habe. Aber das kann auch an meinem Verständnis für logische Zusammenhänge liegen.


    Ich kenne 2 Möglichkeiten um Karten zu erstellen.
    1. Das meist benutzte Programm ist GPS MapEdit mit dem Kartencompiler CGPSMapper. Eine Anleitung für MapEdit findest du hier.
    2. GPS Trackmaker mit dem Kartencompiler Mapdekode, den du z.B. hier laden kannst. Hilfe zum Trackmaker findest du hier und hier.


    Zitat

    Die Haendlernamen und -adressen sind in der Datei ja als normale Textinformation sichtbar und auch extrahierbar, aber total zerwuerfelt und ohne Kenntnis der Strukturen fuer mich nicht nutzbar.


    Mit welchem Programm man die Daten aus der Datei extrahiert kann ich dir nicht sagen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von paul-josef@20.06.2006 - 02:12
    Anderen Varianten mit .exe- und .rgn-Dateien (die ich nicht aus eigener Erfahrung kenne) würde ich aber, wie Franz Gans auch, äußerst misstrauisch gegenüberstehen


    Da habe ich mich unverständlich ausgedrückt. Ich würde auf keinen Fall diese RGN-Datei auf den 276C versuchen zu installieren. Mir ging es um selbst erstellte Karten, wie z.B. diese Alpenpässe. Da geht am Gerät garantiert nix kaputt. Und nur so bekommst du die Händleradressen in den 276C.

  • Hallo Josef,


    > Ich kenne 2 Möglichkeiten um Karten zu erstellen.


    mal einfaeltig gefragt: Muss ich denn ueberhaupt Karten erstellen wollen? Ich habe damit keinerlei Erfahrung, aber nach meinem bisherigen Verstaendnis, brauche ich doch Wegpunkte, deren Eigenschaften in diesen von mir genannten B.W Bezugsdateien zu finden sind. Zu den Eigenschaften der WP gehoeren die Namen, Strassennamen, Ortsnamen (also die komplette Adresse) und ebenso die Positionsdaten.


    Muss ich dazu tatsaechlich einen der beiden Wege beschreiten, die Du dankenswerter Weise herausgefunden und beschrieben hast? Und bleibt dann als einzige Loesung dafuer eine Karte anzufertigen?


    Was ist an meinem Vorschlag dran, diese Daten aus einem 26x0 / 27x0 als Wegpunkte auszulesen, nachdem sie zuvor im B.W Proprietaerformat in die B.W-Motorrad-Navigator-aehnlichen Garmins gebeamt wurden?


    Ginge das prinzipiell die dort als POI enthaltenen Haendlerdaten als Wegpunkte in Richtung PC und Mapsource wieder zugaenglich zu machen?


    Fragen ueber Fragen.


    Viele Gruesse
    Karl-Heinz

  • Zitat

    Zitat von Franz Gans@21.06.2006 - 00:00
    Was ist an meinem Vorschlag dran, diese Daten aus einem 26x0 / 27x0 als Wegpunkte auszulesen ...

    Ich hab jetzt zwar keinen 26/27xx, aber POIs hat der 276 auch. Ich wüsste aber offengestanden keinen anderen Weg, aus POIs WPs zu machen, als jeden einzeln über "sichern" im Eigenschaften-Menue. Eine abendfüllende Aufgabe bei einigen hundert Adressen. Ist bei anderen Garmins vermutlich auch nicht anders, glaube kaum, daß man das bei den 26/27xx fakultativ erledigen kann. Oder kann man da mit dem POI-Loader die POIs zwischen Gerät und PC hin und her schieben, wie mit MS die WPs? Was sagen die glücklichen Besitzer?


    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Franz Gans@21.06.2006 - 00:00
    mal einfaeltig gefragt: Muss ich denn ueberhaupt Karten erstellen wollen?


    Nein das musst du nicht. Du kannst die BMW-Händler natürlich auch als Waypoints speichern. Was mich daran stört ist, dass man sich den Speicher voll müllt und unübersichtlich macht. Aber es ging hier ja eigentlich um POI, also solche Dinge wie Hotels, Tankstellen etc., die man von seinem GPS-Gerät kennt. Diese POI können beim 276C immer nur in den Karten enthalten sein.


    Zitat

    Und bleibt dann als einzige Loesung dafuer eine Karte anzufertigen?


    Wie gesagt: Waypoints oder Karte. Such dir das passende heraus.


    Zitat

    Was ist an meinem Vorschlag dran, diese Daten aus einem 26x0 / 27x0 als Wegpunkte auszulesen


    Keine Ahnung, ich kenne die Geräte nicht so genau. Sicher ist, dass du, oder sonst wer, die Daten erst mal maschinell aus der BMW-Datei extrahieren musst. Manuell kannste das vergessen.

  • Hallo!


    Zitat

    Zitat von Josef_K@21.06.2006 - 22:04
    Keine Ahnung, ich kenne die Geräte nicht so genau. Sicher ist, dass du, oder sonst wer, die Daten erst mal maschinell aus der BMW-Datei extrahieren musst. Manuell kannste das vergessen.


    Ich kenne weder das Gerät, noch das Dateiformat, aber vielleicht kann jemand mit so einem
    Gerät versuchen, die Daten im GPX Format zu speichern. Dann ist der Rest kein Problem
    mehr.


    Grüße,


    Martin