Harmonisierung der Strassenpräferenzen 276C und MS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich fange an, mit "direct routing" auf dem 276C zu arbeiten und stelle fest, wie in anderen Beiträgen auch schon beschrieben, daß die Routen z.T. abweichen (andere haben wieder kaum Abweichungen festgestellt).


    Meine Vermutung ist nun, daß die Einstellungen in


    - MapSource (6.101.2), die ja mit einem Schieberegler die zwischen "prefer minor roads" und "prefer highways" und dem


    - 276C (FW 4.1), wo man unter "custom prefs" die drei(!!) Schieberegler für jeweils "minor", "medium", "major roads" hat


    unterschiedlich reagieren und man eigentlich wissen muß, was der einen Einstellung im anderen entspricht.


    Hat da jemand konkret Erfahrungen, wie man die drei 276C Regler einstellt, damit die einer vorzugebenden Position auf dem einen mapSource Regler entsprechen.


    Ich krieg nämlich die Krise, wenn ich auf dem 276C eine 500km Route nacharbeiten muß, um die angesteuerten grauen Wegepunkte des MS mit der unterschiedlichen Optimierung des direct routing im 276C zu verbessern: Da gibt es "viele" solcher Stellen: der Wegepunkt liegt am Ende des Stiches und dann optimiert das 276C wieder zurück, weil ihm offensichtlich die angewählte Option "schneller, kürzer, eigene" wichtiger erscheint ...


    draufklicken für größer!
    [Blockierte Grafik: http://img87.imageshack.us/img87/4162/customprefsuturn015rm.th.jpg]


    hat jemand von Euch da schon eine Korrespondenztabelle erstellen können, etwa in der Form


    Regler MS (3. Position) => major 276C=xte Pos, medium=yte. Pos., minor=zte. Pos.
    und das für alle 7 MS Positionen des Schiebereglers?


    bin schwer gespannt auf Eure Antworten!


    viele Grüße,
    Walter

  • Hallo Walter,


    so eine Tabelle kann ich dir leider nicht anbieten, aber genau dieser Fehler auf deiner Abbildung dürfte durch setzen des Häkchen "Kehrtwende vermeiden" behoben werden. Probier mal aus und gib das Ergebniss bekannt. :bye:

  • Hallo Winfried

    Zitat

    Zitat von Winfried@19.06.2006 - 17:16
    so eine Tabelle kann ich dir leider nicht anbieten, aber genau dieser Fehler auf deiner Abbildung dürfte durch setzen des Häkchen "Kehrtwende vermeiden" behoben werden.


    Leider darf gerade dieser Schalter sogar in der Eifel nicht gesetzt werden. Sonst hast du nämlich den Schlamassel bei den "Schönen Strassen" mit dem Motorrad (Kehren u.s.w)


    Gruß Ulrich

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo


    Am Wochenende nahm ich an den 1000km von Deutschland teil. Eine Motorradrallye mit tourensportlichem Charakter. Da hatte man 16 Punkte anzufahren, die Strecke dazwischen war freigestellt. Zunächst lies ich mir die Strecken mit Mapsource als "Kürzeste Zeit" berechnen, dann als "Kürzeste Strecke". Mit beiden Variationen war ich nicht zufrieden. Mal ging es mir zu viel über Autobahnen, mal waren es zu viele Ortsdurchfahrten. Also habe ich das Ganze mit Hilfe von ein paar Zwischenzielen optimiert. Wenn man nun auf Mapsource "Kürzeste Zeit" einstellt ergeben sich in der Tat unterschiedliche Routen auf PC und 276er. Auf dem PC hat man feste Einstellungen was die Geschwindigkeiten angeht, der 276er richtet sich nach dem persönlichen, aufgezeichneten Geschwindigkeitsprofil. Das Ganze kann man umgehen, indem man seine Tourenplanung nur im Modus "kürzeste Strecke" macht. Da gibt es keinen Spielraum, PC und 276er haben ja die selbe Kartenbasis. Also auf dem PC im Modus "Kürzeste Strecke" die Tour mit Zwischenzielen so erstellen wie man fahren will. Dann auf dem 276er die Route auswählen und auch im Modus "Kürzeste Srecke" berechnen lassen. Sollte das Selbe heraus kommen. So sind jedenfalls meine Erfahrungen. Bei der 1000er Rallye hat das jedenfalls prima funktioniert.


    Klemens

  • Zitat

    Zitat von stöberer@20.06.2006 - 00:54
    Auf dem PC hat man feste Einstellungen was die Geschwindigkeiten angeht ...

    Bei MS 6.11.1 kann man unter "bearbeiten-Voreinstellung-Routing-Fahrgeschwindigkeiten" sehr wohl Einfluß auf die Geschwindigkeitsprofile nehmen, was das Ergebnis für "schnellste Strecke" entscheidend beeinflusst. Es ist doch ein alter Trick, hier beispielsweise für Autobahn 20 Km/h und für Lanstraße 140 Km/h einzutragen und dann "schnellste" berechnen zu lassen. Man bekommt einzig keine realistische Vorhersage der Fahrtdauer mehr. Ansonsten funktioniert das.

    Zitat

    Dann auf dem 276er die Route auswählen und auch im Modus "Kürzeste Srecke" berechnen lassen

    Warum sollte ich die sorgfältig am PC erstellte Route auf dem 276 neu berechnen lassen, ich will sie ja genau so abfahren, wie ich sie erstellt habe. Eine Neuberechnung hat bei mir, egal mit welcher Firmware, welchen Einstellungen und welcher Karte noch nie zu identischen Ergebnissen geführt. Einzig bei A-B-Navigation und bei unterwegs am Gerät geplanten Routen soll der 276 mir angenehme Strecken wählen und das zuverlässig. Ein Nacharbeiten am Gerät ist nicht sehr komfortabel aufgrund der geringen Größe des Bildschirms im Vergleich zum PC. Mit der 4.20 und "kürzeste Strecke" hat mir der 276 allerdings am Wochenende nur (am Kartenbild erkennbar) riesige Umwege berechnet, wesshalb ich auf die 3.7 "downgegradet" habe. Damit hat er nämlich immer nach meinen Wünschen funktioniert.


    paul-josef

  • Zitat

    Zitat von Winfried@19.06.2006 - 18:16
    Hallo Walter,


    so eine Tabelle kann ich dir leider nicht anbieten, aber genau dieser Fehler auf deiner Abbildung dürfte durch setzen des Häkchen "Kehrtwende vermeiden" behoben werden. Probier mal aus und gib das Ergebniss bekannt. :bye:


    Hallo Winfried,


    hatte ich schon ausprobiert .. hat nichts gebracht ...


    viele Grüße,
    Walter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von paul-josef@20.06.2006 - 00:54
    weshalb ich auf die 3.7 "downgegradet" habe.
    paul-josef


    Ich kam mit 3.7 auch besser zurecht.
    Nur wie komme ich zur Version 3.7 zurück?


    Viele Grüße
    Georg

    GPS 276 C FW5.6, 512 MB, MS 6.16.2 und Navigator V, CN 2017.10

  • Hallo Georg,


    > Nur wie komme ich zur Version 3.7 zurück?


    ich habe es mir seit langem zur festen Regel gemacht, bei allen meinen Geraeten / Computerkomponenten mindestens die wichtigsten Firmware und / oder Treiberdateien im Original auf der Festplatte zu halten und auch bei der Datensicherung zu beruecksichtigen. Da sammelt sich zwar im Laufe der Jahre und ueber mehrere Geraetegenerationen so einiges an, aber den Platz opfere ich halt zugunsten kurzfristiger Verfuegbarkeit, weil Links und Server sehr "sterblich" sind und dann steht man erst einmal bloed da.


    Im Zweifel kann ich Dir also die Datei an eine von Dir zu nennende Adresse zusenden.


    Bei den heutigen Festplattengroessen / -preisen kann ich mein Vorgehen nur weiterempfehlen.


    Viele Gruesse
    Karl-Heinz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...