City Navigator NT & 60CSX

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Da nun bald CN9 (auch als NT Version) zu haben sein wird, möchte ich wissen ob ich eine NT Version am 60csx verwenden kann. Die Suchfunktion im Forum ergab: mal ja, dann wieder nein....
    Wer hat selbst Erfahrung damit?
    lg aus dem schon verschneiten Ösiland
    alfred

  • Hallo Alfred,
    auf meinem 60 CSX läuft eine vorprogrammierte SD Karte CN NT V8 ohne Probleme.
    Für mich käme eine solche Karte wegen der Einschränkungen nicht mehr in Frage.
    In der Zusammenarbeit mit dem Gerät klappt jedoch alles.
    Gruß Bernhard

  • Hallo Bernhard
    Danke für die rasche Antwort.
    Würde mir auch keine SD Karte kaufen, nur eine CD.
    Aber sag, das 60csx soll angeblich mit einer NT Version langsamer arbeiten?
    Kannst du das bestätigen? Hast du direkte Vergleiche?
    lg
    alfred

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo
    Hab eine Frage an Bernhard. Muß die SD Karte für das jeweilige GPS Gerät freigeschaltet werden, oder funktioniert die Karte in anderen Geräten genauso?? Wenn die Karte freischaltpflichtig ist - kann man ein 2tes Gerät freischalten? Danke im Voraus für die Antwort.

    mfg Peter

  • Hallo Alfred,
    ich kann die Arbeitsgeschwindigkeit leider nicht vergleichen , da ich keine andere Kartensoftware habe. Die Geschwindigkeit empfinde ich jedoch als schnell. Neuberechnung beim Autorouting oder die erste Routenberechnung klappt prima.
    Gruß Bernhard

  • Hallo Peter, über dieses Thema haben wir schon mal hier diskutiert. Es scheint so zu sein das beim erstmaligen einlegen der SD Karte eine für den Anwender unlösbare Verbindung zum Navi hergestellt wird. Wahrscheinlich über die Unit Nr. . Ob es eine zweite Freischaltmöglichkeit gibt kann ich leider nicht beantworten. Du kannst auch keine lesbare Sicherungskopie auf einer zweiten Karte anlegen, das Navi kann diese nicht freischalten.Ich habe mich auf der Garmin Com Seite umgesehen und keine Freischalt-, Registrierungs- oder Zweitlizenzmöglichkeit gefunden. Der Händler bei dem ich gekauft habe konnte mir auch nicht weiterhelfen.Er wusste auch nicht mehr.
    Insgesamt scheint mir die die CD/DVD Lösung die besser nutzbare zu sein.
    Gruß Bernhard




    Hallo
    Hab eine Frage an Bernhard. Muß die SD Karte für das jeweilige GPS Gerät freigeschaltet werden, oder funktioniert die Karte in anderen Geräten genauso?? Wenn die Karte freischaltpflichtig ist - kann man ein 2tes Gerät freischalten? Danke im Voraus für die Antwort.

    mfg Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Es scheint so zu sein das beim erstmaligen einlegen der SD Karte eine für den Anwender unlösbare Verbindung zum Navi hergestellt wird.


    Sicher?

    Wenn das so wäre, bräuchte man ja nur vor dem ersten Einlegen die Karte kopieren, und könnte sie dann auch auf anderen Geräten einsetzen. Ich glaube nicht das GAMRIN sowas zulassen würde.

    Zitat

    Du kannst auch keine lesbare Sicherungskopie auf einer zweiten Karte anlegen, das Navi kann diese nicht freischalten.


    Das deutet eher darauf hin, das die Freischaltung über die Seriennummer der SD-Speicherkarte erfolgt. Somit könnte die SD-Karte geräteunabhängig eingesetzt werden, und wäre doch gegen Kopieren geschützt.

    mfg
    JLacky

  • Hallo JLacky,
    mag sein das du richtig liegst mit deiner Meinung. Ich habe zuwenig Ahnung von den Sicherungsgeschichten.
    Gruß Bernhard

  • Hallo, ich stehe kurz vor dem Kauf eines 60csx. Mittlerweile findet man auf der Homepage von Garmin den Eintrag das die CN NT V9 Version auch auf dem 60csx lauffähig sein soll.


    1. hat das schon mal jemand getestet und kann dies bestätigen ?


    2. hat jemand einen geschwindigkeitsunterschied zwischen V8 und V9 feststellen können ?


    Danke.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • 1. kein Problem, CN NT V9 DVD läuft ohne Probleme
    2. nicht merklich, quasi nein

  • 1. Habe die CN 9 NT gestern auf das 60 CSx gespielt und es läuft. Technisch also kein Problem. Bin heute allerdings mit dem Ding im Zug gefahren und habe festgestellt, dass der CN immer versucht auf eine (ihm bekannte) Straße neben der Bahntrasse zu fixieren - ist halt eine Straßennavikarte. Es sieht allerdings so aus als wäre die Software bei niedrigen (Wander-) Geschwindigkeiten nicht mehr so pingelig straßenfixiert, dennoch erscheint mir die Topo dafür geeigneter.


    2. Den Vergleich habe ich nicht, kann also nix dazu sagen.


    Gruß,


    flaneur

  • 1. Habe die CN 9 NT gestern auf das 60 CSx gespielt und es läuft. Technisch also kein Problem. Bin heute allerdings mit dem Ding im Zug gefahren und habe festgestellt, dass der CN immer versucht auf eine (ihm bekannte) Straße neben der Bahntrasse zu fixieren


    Man kann das in den Karteneinstellungen schlicht und einfach ausstellen: Auf Straße zeigen: aus.


    Gruß,


    vaneh

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke, vaneh ... bin halt noch nicht so erfahren mit all den Funktionen und werde das bei nächster Gelegenheit ausprobieren. Dass man die Straßenfixierung irgendwie auch anpassen oder ausschalten kann, erscheint ja auch logisch.


    LG


    flaneur