zumo: erster live Eindruck

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Rol,
    aber das widerspricht sich doch garnicht.
    Bei der Navigation hast Du doch eine permanente Funkverbindung, da ja während der ganzen Tour alle Nase lang irgendwelche Fahranweisungen kommen. Und da soll nach ca 10 Stunden der Akku leer sein.
    Hat mir übrigens ein Mitarbeiter der Fa. Baehr auf der Intermot in Köln berichtet.
    Gruß
    redrider

  • Sorry, ich hatte Dich offensichtlich falsch verstanden :( !

    Ich hatte die Aussage als generelle Aussage zu BT-Headsets gesehen in der Nutzung z.B. mit Handies (mein Job) und da sieht es nun einmal anders aus. Und ich bin absoluter BT Verfechter ;), daher mein Klares Eintreten für diese Technologie.

    Bei permanenter aktiver Verbindung ist der Wert sogar sehr gut :) !

    Wie gesagt, leider falsch verstanden.

    Schönen tag noch
    Roland

  • Guten Tag,


    ja nee - is klar. Ich habe nichts gegen "Klinkenstecker" - nicht dass da was in "den falschen Hals" kommt. Für jemand, der bereits ein kabelgebundenes Helmset hat, ist das sicher notwendig.
    Nur für mich, wäre das kein Grund den "Zumo" nicht zu kaufen, wenn er BT hat. So weit ich gelgesen habe ist der "Klinkenstecker" an der Motorradhalterung und damit ist doch Allen gedient.


    Gruß
    KarbenFJR

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • War heute mal mit dem zumo ein Stückchen unterwegs. Wenn man sich zu einem Ziel routen lässt und vom Weg abweicht, kann man die automatische Routen-Neuberechnung nicht abschalten. Die kommt aber unglaublich schnell.


    Wie es sich mit einer in MapSource erstellten und übertragenen Route verhält, konnte ich noch nicht testen. Angeblich soll dann beim Abweichen gefragt werden, ob man eine Neuberechnung will. Dann soll es einen "Nein"-Button geben.


    Die Trackaufzeichnung funktioniert - allerdings ist es nicht möglich, den Track auf dem Bildschirm sichtbar zu machen.


    Der aktive Track lässt sich zu MapSource übertragen. Speichert man den Track aber auf SD-Karte ab (im zumo-Speicher geht's nicht), wird aus dem Track eine Route. Der active log ist dann im zumo gelöscht!


    Ansonsten: Macht einen sehr schönen Eindruck. Nüvi fürs Mopped.

  • Hallo,


    das sind ja alles gute Nachrichten :).
    Jetzt moechte ich nur ;) noch wissen, ob man den Karten Zoom fest einstellen kann, so wie beim SP III. Mit dem fahr ich eigentlich immer in der 500-800 Meter Aufloesung. Insbesondere, wenn ich ihn nur als rollende Karte verwende, die mir bei der Entscheidung hilft, ob ich einfach mal auf diese winzige Strasse abbiege, oder ob die nur zum naechsten Bauernhof fuehrt.
    Wenn das auch noch geht, weiss ich schon was bei mir unterm Weihnachtsbaum liegt.....


    Gruss,
    Torsten

  • Hallo!
    Gibt das zumo eigentlich auch die Koordinaten des Standortes an bzw. kann man ein Ziel anhand der K-Angabe definieren?

    servus
    graf / Ybbs a.d. Donau
    Skype: graf_c1

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ja das kann er aktuelle Koordinaten werden angezeigt und man kann auch Koordinaten als Ziel eingeben.

  • Zitat

    Jetzt moechte ich nur ;) noch wissen, ob man den Karten Zoom fest einstellen kann, so wie beim SP III. Mit dem fahr ich eigentlich immer in der 500-800 Meter Aufloesung. Insbesondere, wenn ich ihn nur als rollende Karte verwende, die mir bei der Entscheidung hilft, ob ich einfach mal auf diese winzige Strasse abbiege, oder ob die nur zum naechsten Bauernhof fuehrt.

    Man kann eine feste Zoomstufe wählen. Nur beim Routen wechselt er in den Autozoom-Modus. Der ist aber ziemlich intelligent. Ich empfand es nicht als störend.


    Gruß - Wolfgang

  • Wenn man sich zu einem Ziel routen lässt und vom Weg abweicht, kann man die automatische Routen-Neuberechnung nicht abschalten. Die kommt aber unglaublich schnell.


    Detlev schreibt dazu:
    Wenn man eine Route die man am PC gemacht hat abfährt und diese verlässt dann berechnet das Gerät nicht neu sondern fragt ob es neu berechnen soll.
    Wenn man das Gerät von A nach B rechnen lässt und dann diese Route verlässt erfolgt sofort eine Neuberechnung.


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sach ich doch.


    Zitat

    Angeblich soll dann beim Abweichen gefragt werden, ob man eine Neuberechnung will. Dann soll es einen "Nein"-Button geben.

    Und das hat Detlev jetzt bestätigt.


    Gruß - Wolfgang

  • Man kann eine feste Zoomstufe wählen. Nur beim Routen wechselt er in den Autozoom-Modus. Der ist aber ziemlich intelligent. Ich empfand es nicht als störend.


    Gruß - Wolfgang


    Hallo Wolfgang,


    erstmal danke fuer die guten Nachrichten.
    Genau wie beim SP III,d .h. er zoomt rein bei annaeherung an die Kreuzung/Abbiegepunkt aber zoomt nicht raus !ueber! den eingestellten Zoom Faktor ?


    Gruss,
    Torsten

  • Zitat

    aber zoomt nicht raus !ueber! den eingestellten Zoom Faktor


    Nein, konnte ich nicht beobachten. Aber wie gesagt: Ich bin nur ein paar Kilometer mit dem zumo gefahren. (Dann hat man ihn mir aus der Hand gerissen und verkauft :lol:)


    Gruß - Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • moinsen,

    ich hab da mal ein paar fragen an die stolzen ersten besitzer des zumo's:

    - wird beim betrieb in der autohalterung und anschluss des klinkensteckers der interne lautsprecher abgeschaltet oder trötet der noch mit?

    - wird die mp3 musik bei ansagen unterbrochen (musik stoppt) oder leise weitergespielt (läuft im hintergrund weiter) ?

    thx :)

    greetz ufo

  • Hi, habs gerade für Dich getestet..^_^
    Der eingebaue Lautsprecher wird abgeschaltet..



    Gruss
    Wolfgang

    Zumo 590, Dakota20, MapSource-/BaseCamp, Citynavigator NTU Europa 2024.1, Freizeit DEU