ActiveLog in Route umwandeln

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich möchte mein ActiveLog und auch meine Pfade in eine Route umwandeln, ist das irgendwie möglich?


    Danke und mit freundlichem Gruß


    Olaf

  • Hallo Olaf!


    Ich muß Dich leider enttäuschen das ist zumindest beim SP3 nicht möglich. Du kannst nur über die Karteneinstellungen den Log sichtbar machen und ihn dann nachfahren, aber ihn nicht Routen (Sprachausgabe)!



    Gruß Erik

  • Hi,


    irgendwer hatte mal den Geistesblitz:


    Log anzeigen und neue Route darüber anlegen (mit ein paar Klicks) ... fertig. Geht aber nur am PC.



    Gruß Udo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Udo,


    eine neue Route darüberlegen, darauf bin ich ja auch schon gekommen. Ich dachte nur, es gibt eine elegantere Lösung. Ich habe für eine Alpenüberquerung 7 Tracks (=6 Tage) und wollte daraus Routen machen, damit ich den Speicher für das Active Log frei habe.
    Dann mache ich mir halt die Arbeit, die Routen von Hand zu erstellen!


    Danke


    Olaf

  • @Olaf


    Es gibt eine elegantere Lösung. Die nennt sich TrackBack.

    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß Du deine 7 Tracks nicht zusammenhängend ins ActivLog des Vistas speicherst, sondern einzeln als SavedTracks. Dann steht Dir das AktiveLog noch vollständig zur Verfügung.
    Für jeden SavedTrack kannst Du ein TrackBack ausführen. Hierbei wird im Vista intern eine virtuelle Route erzeugt, die je nach Firmware-Version 50 bzw. 125 sogenannte TurnPoints enthält.
    Keine Angst, die Informationen des gespeicherten Tracks gehen dabei nicht verloren.


    Während des TrackBacks führt Dich der Vista dann von TurnPoint zu TurnPoint. Einen kleinen Pferdefuß hat die Sache allerdings. Bei der Bestimmung dieser TurnPoints richtet sich der Vista nach dem Grad der stärksten Richtungsänderung.
    Die TurnPoints liegen daher nicht notwendigerweise immer an Weggabelungen, sondern auch beispielsweise in scharfen Kurven. Mußt Du Dich an einer Weggabelung nur ganz leicht rechts oder links halten, existiert dort unter Umständen kein TurnPoint.


    Gruß
    Holgi